Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Elektronik-Zubehör (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34988)

Simon 28.06.2011 10:01

Zitat:

Zitat von Oldie (Beitrag 427205)
...dem "ecoRoute HD-Adapter" von Garmin fündig: 99€ Art.-Nr.KQ-969-03 bei elv oder direkt bei www.garmin.de.

Den finde ich sehr interesannt, leider nicht für Dais. die sind nicht aufgeführt im Protokoll!
Vielleicht mal eine Anfrage an Garmin starten, ob auch die Toyota Protokolle an die Denso Steuergeräte gehen.
LG Simon

nordwind32 28.06.2011 13:06

Zitat:

Zitat von Oldie (Beitrag 439908)
2.Serie "SMOKE" (25,-/26,-Euro) mit 9 versch. Anzeigen, schwarzes Zifferblatt, das erst
beim Einschalten mit weißen Ziffern und roter Nadel leuchtet.

Die Drehzahlmesser sind leider nur für 4,6 und 8 Zylinder einstellbar.
Gibt es einen Trick wie man einen 2 Zylinder anschließen könnte und richtige Werte angezeigt bekommt?

Schimboone 28.06.2011 21:17

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 440106)
Die Drehzahlmesser sind leider nur für 4,6 und 8 Zylinder einstellbar.
Gibt es einen Trick wie man einen 2 Zylinder anschließen könnte und richtige Werte angezeigt bekommt?

z.B. Den da kaufen ?


Alternativ kann mand en garantiert auch irgendwie austricksen ;)

Reisschüsselfahrer 28.06.2011 21:31

Der bekommt das Signal über die W-Klemme der Lima, müsste Dino mal schauen ob die Lima ne W-Klemme hat, ansonsten passt der nicht.

gibt aber bei ebay eigentlich genügend für 2-Zylinder

-> http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=dreh....c0.m270.l1313

musst nur sehen, wie du die anschließt, normalerweise werden die an die Zündspule angeschlossen und beim Diesel halt über Klemme W, wenn die Bus Lima ne Klemme W hat kannste die natürlich auch nutzen.

Manu

nordwind32 28.06.2011 22:18

Wie erkenne ich Klemme W?
Steht das an der Lima am Anschlußstecker?

Am SMOKE gefiel mir der Preis sehr gut :grinsevi:
Da es ja nur eine Spielerei wär, will ich nicht viel dafür ausgeben.
Und der Bus fährt auch ohne.

Oldie 30.06.2011 14:55

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 440094)
Den finde ich sehr interesannt, leider nicht für Dais. die sind nicht aufgeführt im Protokoll!

Hallo Simon,
auf Seite 5 in diesem Thread hatte ich auf eine ähnliche Anfrage von "mv4" geantwortet. Vielleicht kann Dir das weiter helfen. In der Auto-Kompatibilitätsliste von Garnim ist zwar Daihatsu nicht mit drin, was aber nicht unbedingt etwas bedeuten muß, denn Toyota ist drin. Meine Vermutung dürfte sehr wahrscheinlich sein, denn warum sollte denn ein Hersteller unterschiedliche Protokolle benutzen, das würde doch nur die Arbeit der Werkstätten erschweren.
Der genannte Preis vom "ecoRoute HD-Adapter" ist nicht mehr aktuell, bei elv jetzt für 79 Euros. Interessenten sollten sich die dortigen Bewertungen ansehen.
Grüße vom Oldie

Reisschüsselfahrer 30.06.2011 15:53

@Dino wenn die Lima ne W-Klemme (oder bei Denso Limas P-Klemme) hat dürfte die auf jedenfall frei sein, weil nen Drehzahl Signal braucht im Bus ja sonst nicht, von irgendwelchen Steuergeräten ist der ja weit entfernt. Schau einfach mal ob an der Lima noch nen Kontakt frei ist.

Normalerweise gibt es an so einer Lima Anschlüsse für: Ladekontrolleuchte, event. Erregung (geht manchmal auch über die Ladekontrolleuchte) und nen Batterieanschluss. Ne W-Klemme bekommt man ganz einfach wenn man von einer Drehstromspule die Wechselspannung abzwackt, könnte man also auch selber bauen.

DZM über Zündung anschließen ist natürlich einfacher.

Manu

Oldie 05.07.2011 19:07

Hallo Schrauber,
ich möchte mir ein Instrument zur Kühlwassertemperatur-Anzeige in den Cuore L276 einbauen, aber dabei möglichst nicht den Kühlwasserschlauch "beschädigen", - habe noch Garantie drauf. Gibt es eine geeignete Schraube im Motorblock, die man durch den Temperatur-Fühler ev. mit Gewindeadapter ersetzen kann? Wie kann ich die Schraube finden, ohne dass mir heißes Wasser oder Öl um die Ohren fliegt? Genügt da nur Mut nach dem Motto: Suchet, so werdet ihr finden?
@Simon
Es ist kein Risiko, den "ecoRoute HD-Adapter" bei elv oder conrad zu bestellen, denn wenn es nicht funktionieren sollte, kann man ihn innerhalb 14 Tagen in der Originalverpackung zurücksenden.
Grüße von Oldie

Reisschüsselfahrer 05.07.2011 19:48

Die Kühlwassertemperatur und auch andere Werte kann man über den ODB2 Anschluss auslesen, denn das Steuergerät weiß die Kühlwassertemperatur ;)

Passendes Gerät dazu ist z.b. der scangauge II

gibt aber auch im i-net anleitungen zum selbstbau solcher scanner.

Manu

Oldie 05.07.2011 21:20

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 440572)
Die Kühlwassertemperatur und auch andere Werte kann man über den ODB2 Anschluss auslesen, denn das Steuergerät weiß die Kühlwassertemperatur ;)
Passendes Gerät dazu ist z.b. der scangauge II

Danke für den Hinweis, aber ich wollte keinen OBD-2-Diagnose-Bordcomputer für 159 Euro (elv) einbauen, sondern ein richtig schönes Rundinstrument mit analogem Zeiger, wie es sich im "Cockpit" eines Dai gehört:grinsevi:
Oldie:flehan:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.