Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Daihatsu hört auf in Europa! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34780)

Rainer 13.01.2011 21:11

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 424539)
...Der Absatz von Fahrzeugen wird meiner Meinung schon jetzt nahe Null gehen, denn welcher mündige Kunde wird sich jetzt noch ein Auto eines Abschußkandidaten kaufen? ...


Ich bittesehr!

Wäre da nicht der schnöde mammon ich würde SOFORT zum nächsten Händler wandern und einen Matti für mich und einen Sirion für Petra holen!

Nur gehen die Banken im moment nicht das kleinste Risiko ein und so wird das nix bei uns, was mir in der seele weh tut....

Applause-limited 13.01.2011 21:12

joa so siehts aus, wie es abgelaufen ist das ganze war alles andere als korrekt. das wird jetzt hart die zeit, aber wir werden weiter machen und das sinken schiff nicht verlassen auch als service partner werden wir weiter machen. wie sich der fahrzeug verkauf weiter verhält bleibt abzuwarten.

Oshi 13.01.2011 21:25

Zitat:

Zitat von pb-defa (Beitrag 424477)
Sorry dass ich das mal so anmerke, aber es ist dummes Zeug was Du da von Dir gibst, denn sicher ist jedes Vertriebszentrum mehr als bestrebt seine Ware (z.B. Auto´s) an den Mann oder die Frau zu bringen….

Kannst ja mal nach Tövo fahren und den (ich glaube knapp 70 Leuten) sagen…tja wenn ihr nun in knapp 2 Jahren vielleicht arbeitslos seid, selber Schuld…denn ihr wolltet ja keine Auto´s verkaufen……

Sorry, so war das nicht gemeint! Solche Entscheidungen kommen von ganz oben. Der kleine Mann, der sich jeden Tag den Arsch aufreißt ist letztendlich immer der blöde.

Ich hätte einfach schreiben sollen "will/darf keine Autos verkaufen" um solchen Missverständnissen vor zu beugen.

Wie dem auch sei, ich glaube jeden hier interessiert brennend weshalb DD so klein gehalten wurde und ich hoffe, dass spätestens nach dem Aus, Namen genannt werden!

MfG, Henning

Digitalis 13.01.2011 21:26

Hallo Daihatsu Fans, ich glaube das wirkliche Ende ist weit früher, wer kauft um teures Geld ein Auto das kein Händlernetz mehr bietet, er um Garantieleistungen fürchten muß, Ersatzteilversorgung in Frage stellt, ich würde es bleiben lassen, es gibt genug Alternativen zu vernünftigen Preisen.
Es ist schade um die gute Qualität. Nur zur Info-in meiner Garage steht ein Copen, ein Sirion 1,5 S und ein Cuore L701 Automatik und alle Autos laufen mit einem Wechselkennzeichen, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter und ich werde sicher Ersatz finden.
Es ist natürlich auch ein Wertverlust der Fahrzeuge gegeben nach Ankündigung des Rückzuges aus der Marke.
Die anderen Hersteller werden sich freuen eine Marke weniger!!

Hunley 13.01.2011 21:26

Eigentlich haben sie sich selbst ins Knie geschossen, das jetzt schon bekannt zu geben.
So schadet man den Händlern noch mehr als wenn das vielleicht ein halbes Jahr vorher gewesen wäre. Zumindest hätte man die Ankündigung noch ein Jahr aufschieben können.

Entweder man kauft jetzt gar keinen Dai mehr oder es kommen nur noch die Ausverkauf-halber-Preis-Freibiergesichter zum Händler.

Aber ich denke mal das ist die Kündigungsfrist der Händlerverträge gewesen.

Aber die Händler werden schon noch weiter ihre Kunden behalten wollen über Service und Teile, weil
1. mit dem Neuwagengeschäft ist sowieso nicht viel verdient, eher mit dem Service. Eine gute Werkstattauslastung ist schon die dreiviertel Miete.
2. Ein Kunde, der mit dem Service zufrieden ist, kauft sich auch eher dort wieder ein neues Auto (auch wenn es eine andere Marke ist), als sich komplett neu zu orientieren. Sieht man ja auch in kleinen Gemeinden mit nur einem Autohändler. Es stehen da halt auffallend viele Autos herum genau von DER Marke. Weil die Bekanntschaft über Nachbarn und Sportverein ganz anders ist. Und wer grundsätzlich nur ein Gebrauchs- oder Zweitauto kauft, nimmt natürlich (relativ) markenunabhängig den nächstgelegenen Händler, den man vielleicht auch privat kennt.

Ich hab noch ungefähr 2-3 Service beim Händler bis die Garantie rum ist. Dann mach ich zumindest den Service selbst.

Hamburgerexot 13.01.2011 22:22

Nabend alle zusammen

Ich weiß nur eins wenn mein Exot nicht :gruebel: mehr ist,werde ich mir ein Subaru Duxx Kaufen ist ja fast das gleiche Auto, und der bekommt nur andere Embleme drauf und dann habe ich meine ,,Insel-Box " wieder.:wusch:
Inseider von Daihatsu die wissen um was für ein PKW sich es handelt. ( man gut das die Geschmäcker nicht gleich sind )

Ich wünsche allen ein schön rest Abend noch.


gruß Helmut :brumm:

Predator 13.01.2011 22:39

Das ist natürlich übel, speziell für die Händler. Aber ich sehe das nicht so schwarz bezüglich Garantie / Ersatzteilversorgung. Die Marke ist ja nicht pleite sondern verkauft halt ihre Autos hier nicht mehr. Garantie wird sicher über Toyota abgewickelt, gehört ja zum Konzern. Und Teile kann man immer aus Japan ordern, die werden in Brüssel sicher noch ne Ecke frei haben.

Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich den Honda CR-Z auch ganz nett finde :D

Spartaner 13.01.2011 22:57

Zitat:

Zitat von Digitalis (Beitrag 424546)
... es gibt genug Alternativen zu vernünftigen Preisen..... andere Mütter haben auch schöne Töchter und ich werde sicher Ersatz finden.

Na dann nenne mir doch mal eine echte Alternative zum Cuore L276? Wenn ich meine speziellen Kriterien anlege, finde ich da rein gar nichts.

Gruß Michael

PS: meine speziellen Kriterien sind Spritverbrauch, Dauerhaltbarkeit, geringster Ersatzteilbedarf, kleine Außenmaße, beste Innenraumausnutzung, unauffälliges Äußeres, also maximal Auto für minimal Geld. Mein L501 hat das in seinen etwas mehr als 13 Lebensjahren schon gut vorgemacht. Seine 204 Tkm haben 12,2 Cent pro Kilometer gekostet, Brutto aller Kosten inkl. Kaufpreis, Strafzettel und was sonst noch dazugehört.

nordwind32 14.01.2011 00:09

Zitat:

Zitat von Spartaner (Beitrag 424561)
Na dann nenne mir doch mal eine echte Alternative zum Cuore L276? Wenn ich meine speziellen Kriterien anlege, finde ich da rein gar nichts.

Gruß Michael

PS: meine speziellen Kriterien sind Spritverbrauch, Dauerhaltbarkeit, geringster Ersatzteilbedarf, kleine Außenmaße, beste Innenraumausnutzung, unauffälliges Äußeres, also maximal Auto für minimal Geld. Mein L501 hat das in seinen etwas mehr als 13 Lebensjahren schon gut vorgemacht. Seine 204 Tkm haben 12,2 Cent pro Kilometer gekostet, Brutto aller Kosten inkl. Kaufpreis, Strafzettel und was sonst noch dazugehört.

Ich hab zu den Kriterien auch nichts Besseres als den L276 gefunden. Die meisten wollt ich nichtmal probe fahren!
Ausstattungsmäßig allerdings ins andere Extrem: ich brauch die Vollausstattung mit VSC/allen Airbags/Alus/Stabi/größere Bremse + Hohlraumversiegelung,Sitzheizung, guten Sound, Armlehne, Tempomat, Spiegelheizung, automatisch abblendender Innenspiegel (weiß aber noch nicht wie ich so'n Teil rein bekomme),Apu-Blende...
Gibt noch was zu Basteln.

Muß ja unter diesen Umständen viel länger gefallen und fahren.

toal 14.01.2011 09:56

Hallo,
hoffe diese Meinung wurde noch nicht gepostet, aber alle Seiten bekomme ich auf die Schnelle nicht durch.

War gerade den Panda meiner Freundin beim Freundlichen Meister (Toyota-Vertretung mit Auto-Fit) mit neuem Auspuff abholen und hab mit dem jungen Meister (selbst Cuore-Fahrer) über den Rückzug gesprochen. Hier seine verkürzte Meinung:
"Da der Aygo in 2 Jahren nicht mehr so wie jetzt (PSA will ne Eigenentwicklung auf den Markt bringen) gebaut werden wird, wird wohl der Cuore als umgelabelter Toyota aus dem polinischen Fiat-Werk kommen (wieso nicht mehr aus dem Tschechischen hab ich nicht gefragt).
Er geht davon aus, dass drei Marken eine Marke zuviel für den deutschen Markt sind.

Schade um die anderen Modelle: trevis und materia hätten mich in Zukunft sicherlich interessiert (finde beide Design genial).

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.