![]() |
Noch mal zum Thema Rückleuchten.
Bis jetzt sind die Beschlagenen Leuchten bei mir nur nach der Waschanlage aufgetreten, bei der derzeitigen Witterung sind die Leuchten aber leider auch ohne Fremdeinwirkung von innen beschlagen. Der erste wirkliche Mangel an meinem Materia. Gruß Ingo |
Huhu!
Meine Heckleuchten wurden ja getauscht, aber gestern sah ich wieder Kondenswasser beidseitig- ohne Autowäsche o.ä. Mal sehen, was BKL dazu sagt. |
Laut meinem Händler ist das normal mit dem Wasser in den Lampen da diese kein geschlossenes System haben. Also kann das Wasser auch wieder raus wenn welches rein ist. Soll so sein, Rosten kann da ja nichts da alles Kunstoff ist.
Greetz Thorsten |
Zitat:
Hast Du schonmal einen Scheinwerfer gesehen der ein geschlossenes System bildet? Die Lampen sind immer mit Dichtung ins Gehäuse gesteckt, Kondenswasser hatte ich aber außer bei billigen In.Pro Leuchten trotzdem noch nie. Da kann man mal sehen wie Inovativ Daihatsu ist, die entwickeln glatt neue Lampensysteme :respekt::gut::stupid::wall: Ingo |
Bei Scheinwerfern ist das ausgemachter Blödsinn! Wenn sich dort Feuchtigkeit ansammelt, beginnt der Reflektor matt zu werden, und verliert seine Reflektionseigenschaften. Ergo beim TÜV in ein paar Jahren Schwierigkeiten. Dann kann man neue Scheinwerfer kaufen, was bei Daihatsu-typischen Ersatzteilpreisen sicher eine schöne Summe werden wird.
Typischer Händler "Ich verkaufe den Kunden jetzt für blöd, damit ich in ein paar Jahren einen Mordsreibach mache" Schmarren. |
Mahlzeit.
war die Tage beim Händler und habe mal die aktion mit den Windgeräuschen machen lassen. Könnte bitte mal jemand von euch Fotos von den betreffenden Stellen einstellen? Ausser, dass ich jetzt schwarze Flecken auf der Scheibe und ne verschmierte Lage schwarzes Irgendwas auf dem Autodach habe, hat sich nichts geändert. Dafür habe ich aber einen stinkenden Putzlappen ins Auto gelegt bekommen. Vielleicht sollte ich ja damit mal Reste entfernen. Lexley |
so hätte ich den wagen erst garnicht mitgenommen von der wrkstatt
|
Wenn es mir gleich aufgefallen wäre . . . .leider erst als ich auf meine Frau gewartet habe - vor unserer Haustür . . .
Werd den Händler nochmal "heimsuchen" . |
mach das möglichst schnell sonst schiebt man den schwarzen peter von sich... kenn das aus eigener erfahrung
|
Zumindest bei den vorderen Scheinwerfern sieht es ( auch beim Copen ) oft aus, als würde Wasser drin stehen, ist aber nicht ! Die Scheinwerfer sind nach unten auch durchsichtig, das aus Glas und meistens steht das Wasser
UNTER den Scheinwerfern, sieht nur so aus, als ob es drin wäre. So nen nassen Scheinwerfer mal unterhalb durchblasen, dann ist das Wasser meist wieder weg. Windgeräusche kommen manchmal von fehlendem Klebstoff zwischen Scheibe und Karosserie, Scheibe muss im schlimmsten Fall raus und neu verklebt werden. Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.