![]() |
Mhm, interessant. Und von der Steck-Erkennung hängen keine anderen Funktionen ab?
|
Hallo Sirion_M3000,
bis jetzt ist mir nichts aufgefallen , soll aber nichts heißen , vieleicht schreibt die Elektronik Fehler in den Speicher , find`s raus !!! Grußan Alle |
...
wir kommen zurück auf Ihre E-mail vom DD.MM.2007 und Ihre damit verbundene Anfrage. Im vorliegenden Fall ist es nicht vorgesehen, dass jemand aussteigt und gleichzeitig der Zündschlüssel noch steckt. Aufgrund dessen ertönt ein Warnton. Dies abzustellen ist nicht möglich. Wir bedauern, dass wir Ihnen hier nicht weiterhelfen können und verbleiben mit freundlichen Grüssen _________________________________________________ DAIHATSU DEUTSCHLAND GMBH |
Hallo,
das Abschalten von dem Gepiepse, wenn man zum Rangieren z.B. nicht angegurtet ist, geht übrigens auch bei dem überarbeiteten Sirion. (ab 9/07) Danke für den Tipp! Gruß aus Gevelsberg vom sirionfreund |
Rückmeldung für Sirion 3/2008
Hallo Dasihatsu Fans.
Ich habe heute nach dieser Anleitung, bei offener Fahrertür, das Gurtgepiepse abgestellt. Eingeschaltetes Licht und noch steckender Zündschlüssel werden weiterhin durch Piepsen gemeldet.:gut: Didi |
Also bei mir piepst nichts - kauft einfach alte Karren, die nichts kosten - und es piepst nicht ..
Ansonsten auch Lösungsansatz vom Elektroniker - Mit Kaugummi den Piepser zuschmieren- aus. |
Wenn schon Elektroniker, dann soll der das ordentlich machen, und den Piepser gleich abklemmen.
|
hat super geklappt, aber den km knopf sollte man mindestens 30 sekunden gedrückt halten. mit weniger hat es bei uns nicht geklappt.
gruß aus neuss |
Danke auch von mir. :gut:
|
Auch von mir nochmal ein später Dank, Unser L251 ist jetzt auch ruhig.
Den Gurt-Piepser hat er original eh nicht gehabt, würde mich persönlich auch nicht stören, weil wenn ich ohne Gurt fahre fühle ich mich irgendwie Unwohl, als wenn ich ohne Hose durch die Fußgängerzone laufen würde...... Aber dieses Schlüssel steckt noch gepiepse hat immer sowas von genervt, ist beim L251 aber relativ einfach zu beseitigen. Einfach die Lenksäulenverkleidung abgebaut und auf der linken Seite gibt es einen kleinen weißen 4-poligen Stecker, dort sind 2 Pins für die Wegfahrsperre und 2 Pins für den "Schlüssel-steckt-Schalter", einfach 1 Pin von dem "Schlüssel-Steckt-Schalter" aus dem Stecker gezogen und Ruhe ist. Die 3 Schrauben wieder in die Lenksäulenverkleidung geschraubt und fertig. Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.