Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Winterfreuden mit dem Hijet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12677)

MrHijet 03.04.2007 19:10

Kann auch ein Bedford Rascal / Vauxhaul Rascal Basis gewesen sein.

Siehe http://www.bedfordrascal.com/

Naja ist im Grund auch nen Suzuki Carry.

mv4 01.11.2007 11:07

...SO....weile wieder unter dem Hijet Fahrern...geiles Gefühl :supercoo: mit dem Hupfel um die ecken zu flitzen..zu wenden wo andere 3x mal vor und zurück müssen.
heute früh neuer Blüv machen lassen (ca. 4 min gedauert ...kosten50€ :shock:)
alles i. O. geringer Mangel: Hitzeschutz am Kat klappert (fast weggerostet) Edelstahlauspuff...NICHT BEMÄNGELT!
LED STANDLICHT...NICHT BEMÄNGELT!
WÄRMETAUSCHER...NICHT BEMÄNGELT!
CRX SPORTSITZE.....NICHT BEMÄNGELT!

Bremsleistung könnte besser sein :shy: (wo er recht hat)

...vorn 210 220 Feststellbremse 120 110
.hinten 100 90

mich würde mal interessieren welche werte ihr da habt (Tüv bericht)

wenn meine wirklich aus dem Rahmen fallen werde ich was machen müssen.

MrHijet 01.11.2007 20:24

CRX Sitze sind ja auch zugelassen :-)

Tüv kommt bei mir erst nächstes Jahr dran

mv4 02.11.2007 09:31

...einen alten TÜV bericht müsstest du doch aber haben wo die werte draufstehen?

mv4 04.11.2007 11:28

...folgendes Problem:

ich habe mein Auto seit einigen Tagen jeden Tag am Ladegerät hängen..dauernd ist die Batterie leer..zuerst dachte ich das die Batterie durch das längere nichtbenutzen nicht mehr so richtig will...Sulfat-ansatz..oder sogar Bleischlamm (dann isse wirklich hinüber)..aufgefallen ist mir gestern abend aber das wenn ich mit Licht fahre dieses immer dunkler wird...und sogar nach einiger Zeit das Radio ausgeht..weil die Spannung voll im Keller ist..Lichtmaschiene geht aber..hatte ich schon mit Voltmeter überprüft..allerdings nicht unter last...war vermutlich ein Fehler..dadurch ist mir nicht aufgefallen das die Keilriemen-spannung ziemlich lau war. Das habe ich erst heute früh gesehen..weil ich mich gewundert habe wo der Gummiabrieb herkommt der fein verteilt auf der Lichtmaschiene lag. Ich hoffe ich habe damit das Problem aus der Welt..halte euch auf dem laufenden sollte das die Ursache doch nicht gewesen sein.

Also Keilriemenspannung ab und an überprüfen!!

tanyas 21.11.2007 23:41

Hi mv4,

du hast geschrieben dass du dir Move L6 Felgen montiert hast. Hab da n paar dumme Fragen dazu.
Warum hast du da 165/70 R 13 drauf und nicht 165/65 ? Ist der Radumfang/Durchmesser mit dem 165/70 dann der selbe wie beim Serienrad?

LG
tanyas

mv4 22.11.2007 08:54

hallo tanyas...ich habe mich deshalb für 165/70 entschieden weil da der Umfang eine ganze ecke größer ist wie beim Serienrad... der 1300er hat soviel Kraft das er mit der Serienbereifung einfach zu untersetzt ist..mit dem etwas größeren Reifen ist die Motordrehzahl bei gleicher Geschwindigkeit niedriger...dadurch geringerer Verbrauch..geringerer Geräuschpegel

MrHijet 22.11.2007 10:48

Original-Bereifung vs. 165/65R13 = - 1.5% Gesamtübersetzung
Original-Bereifung vs. 165/70R13 = + 1.5% Gesamtübersetzung

Beides noch im Bereich des erlaubten und auch noch ohne Tachoangleichung eintragbaren.

Hinzu kommt:
165/70R13 Reifen werden häufig verkauft, haben mehr Federungskomfort, haben höhere Traglast (!!) und sind einfach günstiger.

Gruß,

Daniel

tanyas 22.11.2007 22:00

Hi,

ja das kling alles sehr vernünftig und gut. Was meint der TÜV dazu?

Ich hab mir dann noch ein rotes Lederlnkrad gekauft, die daran befindliche Seat Nabe kurzerhand abgesägt und auf die Seriennabe vom Hijet geschweißt. TÜV weiß noch nix davon weil mir kurz danach der Motor kaputt ging (Kopf gerissen, Loch im Kolben). Nach einigen Telefonaten haben die aber gesagt das das OK wenn das ein gelernter Schweißer Meister gemacht hat und ein liebes Zertifikat ausstellt... Natürlich hat er auch noch der ABE vom Lenkrad selbst gefragt und da hatte ich gedacht ich kann mir das vom Internet ausdrucken. Pfeiffendeckel war´s! für 10 € kann man sich das nur KAUFEN. :-( Eine richtige nabe habe ich noch nicht gefunden weil mir das geschweißte im nachhinein doch nicht gefällt. Sieht sehr unproffessionel aus was ich so ganz und gar nicht leiden kann...
hab nen Tauschmotor gefunden der allerdings Jüngeren Datums ist als meiner und bei dem ist leider Kabelbaum anders und Benzinpumpe im Tank. Beimeinem war sie noch am Motor. Damit hat mein Mechaniker glaube ich, jetzt ein bißchen was zu tun... :-/

Du schinst ja richtig gas zu geben mit deinem geilen Eisen. Ich will mir dann auch noch richtig fette Traktor Reifen drauf machen. So breit es geht. Dann mach ich mir im Gelände die drauf, und für die Strasse evtl. sowas wie du.

Ich fands auch klasse wie du deinen leiser bekommen hast. Muss ich auch machen. Dann kommt Frau auch lieber mit... :-) Was kostet das?

LG

mv4 22.11.2007 23:09

war gar nicht so teuer..kann dir jetzt nicht genau sagen wieviel...weil ich ja von den bestellten zeug (bei .. Automobile-Dämmstoffe) auch viel für den extol verwendet habe. da beim hijet aber die Bleche dicker sind wie beim extol (vermutlich wegen der Nutzlast) brauchst du eigentlich nur die Dämmmatten. Was auch sehr gebracht hat war auch der auspuff (ist halt kein solch dünnes Trompetenblech wie Original)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.