![]() |
@Klasse
Ja stimmt schon, hab das heute gestetet, es war schlicht der Dichtring der Ölwanne undicht deswegen ist dort auch öl ausgetreten. Wir haben die Dichtung getauscht und benzin (in die ausgebaute) Ölwanne gegeben, Benzin sucht sich IMMER einen Weg, aber es hat keinen mehr gefunden! ;) Ölablassschraube ist dicht!! (ZUM GLÜCK) |
super arbeit die du da leistest rainer habe echt respekt davor. und ich findes auch genial das jemand so einem schönen auto seinen glanz wieder gibt.
|
Zitat:
Nur weiter so Rainer Das wichtigste ist putzen putzen putzen und nochmals putzen. Und keine Angst der CB ist eh watscheneinfach :-) georg ps was sind das für weisse Bänder ??? :loldev: |
hat er doch oben geschrieben georg ist seine beschriftung der kabel
|
Zitat:
Als Opelaner kennt man das Problem Rost ja auch sehr gut ;( , ich verwende immer Verzinnerpaste dadurch wird das Blech metallischrein und es wird kein gesundes Material abgenommen, danach die Stelle gründlich mit Verdünner reinigen und es kann ein normaler notwendiger Lackaufbau gemacht werden. |
Zitat:
Übrigens SO sah die Getriebeglocke gestern noch aus.... http://www.daihatsu-forum.at/g10/auf...ng/dreckig.JPG Ein Unterschied wie tag und nacht wie ich finde, also ich denke ich putze ganz brav, oder? *ggg* @Whitecuore Danke für die Blumen, es ist halt mein Hobby, es macht einfach NUR spass, und was man gerne macht macht man auch genau. Auch wenn ich die Arbeitsschritte falsch herum mache. Denn der Motor wird erst GANZ am Schluß eingebaut, das wird vorraussichtlich nächsten Sommer sein. Der dann saubere und überarbeitete Motor kommt in ein KOMPLETT neu lackiertes Chassis rein, auch der Motorraum wird neu auslackiert! Aber da es mit dem Geld momentan etwas knapp ist und ich die meisten teile für den Motor schon gekauft hatte lag es auf der Hand hiermit anzufangen! Ich hoffe darauf dass es sich aber schon im Winter ausgehen wird den kleinen zu schweissen/lackieren und Hohlraumschutz erneut anbringen! Lackiert wird übrigens JEDER cm³ vom G10, obwohl die Farbe die gleiche bleibt, es soll einfach ALLES aussehen wie neu! Hoffe auf den 1. Preis beim nächsten Treffen für das schönste Auto! *ggg* |
@Rainer bei mir ist es auch nicht anders hätte ich den platz würde ich auch mir eine schönen bastler holen,aber leidr fehlt mir der platz. und wenn ich es bei mir auf der tanke mache erschlägt mich mein chef.
|
Ich hab mir gerade die Bilder vom Zylinderkopf angeschaut, die Kanäle laden einen ja regelrecht ein da mal Hand anzulegen zum optimieren, hat das schon einer gemacht wie sich der Motor darauf verhält?
|
@Rainer:
ein "leicht versiffter" Motorraum hat aber auch unschlagbare Vorteile *gg* da schlägt der Rost fast nie zu !!! Gruss Rene |
Zitat:
Bei meinem alten Charade da möchte ich eine langfristige Rostlösung haben, daher wird vorhandener Rost ausgeschnitten bis ins "gesunde" Blech hinein und neues Blech eingesetzt. Rost hat er erstaunlich wenig, nur die Fahrer bzw. Beifahrertüre ist ein wenig angegammelt, sonst ist er trotz seiner 24 Jahre sehr gut in Schuß (Rostmäßig) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.