Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Probleme - Anhängerkupplung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26653)

volker1503 23.04.2009 20:03

Anhängerkupplung von Witter
 
Hallo,

ich habe mir ebenfalls die AHK von Witter bestellt, die notwendigen
Angaben in den Onlineshop eingegeben, per VISA-Karte bezahlt und das
Teil ist innerhalb von 4 Werktagen bei mir eingetroffen. Bestellung, Abwicklung
und Lieferung lief alles völlig problemlos.
Die Kupplung sieht in der Verarbeitung sehr gut aus, genau wie hier im Forum
bereits beschrieben. Jetzt muß ich das Teil nur noch anbauen.

Gruss
volker1503

Markus.W 23.04.2009 21:09

Hennef
freund777
PeiPer
volker1503
und meinereiner

Wenn ich richtig gezählt habe, sind es ja schon fünf.

hennef 23.04.2009 22:39

.......riiichtiiiig....

und alle begeistert:grinsevi:

Gruß Rudi

JUI 23.04.2009 23:20

Dann GRATULATION an euch alle!

DIE """ WITTER - AHK ist für den MATTI da """ !

Also :augenauf: mach ein """ WITTER - KAUF """, der zahlt sich immer aus !!!

volker1503 25.04.2009 19:25

AHK Witter
 
Zitat:

Zitat von volker1503 (Beitrag 349079)
Hallo,

ich habe mir ebenfalls die AHK von Witter bestellt, die notwendigen
Angaben in den Onlineshop eingegeben, per VISA-Karte bezahlt und das
Teil ist innerhalb von 4 Werktagen bei mir eingetroffen. Bestellung, Abwicklung
und Lieferung lief alles völlig problemlos.
Die Kupplung sieht in der Verarbeitung sehr gut aus, genau wie hier im Forum
bereits beschrieben. Jetzt muß ich das Teil nur noch anbauen.

Gruss
volker1503

So die Kupplung ist eigebaut, Paßgenauigkeit, Verarbeitung usw. ist sehr gut,
kann das Teil also nur weiterempfehlen.
Die beiden überstehenden länglichen Befestigungsaugen am unteren Teil der Konstruktion (Funktion unbekannt) habe ich abgeflext.
An meinem Materia sieht man von der Kupllung nichts.

Gruss
volker1503

hennef 25.04.2009 23:43

@Volker

Respekt vorm abflexen, hab auch die Witter, hab's mich aber nicht
gewagt die schiken Dinger wegzumachen, stört aber auvh nicht
ich weiß aber auch noch nicht wofür die da sind:nixweiss:
egal, trotzdem super Teil:gut:

willkommen im Club:grinsevi:

Gruß Rudi

freund777 25.04.2009 23:57

Zitat:

Zitat von hennef (Beitrag 349369)
@Volker

Respekt vorm abflexen, hab auch die Witter, hab's mich aber nicht
gewagt die schiken Dinger wegzumachen, stört aber auvh nicht
ich weiß aber auch noch nicht wofür die da sind:nixweiss:
egal, trotzdem super Teil:gut:

willkommen im Club:grinsevi:

Gruß Rudi

einach bei Witter nachfragen.....;)

Markus.W 26.04.2009 07:32

:clowm: :scherzke: :clowm: :scherzke: :clowm:
Die beiden Ausleger sind eine Zielhilfe, damit man die Kupplungsaufnahme, welche man ja nicht sieht,trifft, ohne sich auf den Boden legen zu müssen.
:clowm: :scherzke: :clowm: :scherzke: :clowm:

hennef 26.04.2009 19:45

JOU:gut::mrgreen:

Super Markus:gut::gut::gut::scherzke::scherzke::scherzke ::clowm:

Gruß Rudi

Markus.W 28.04.2009 13:10

:wall: Frust :wall:
War heute morgen beim TÜV wegen geplanter Anhängermodifikationen. Der Hänger hat die gleiche Radaufnahme, wie der Materia (4/100). Daher wollte ich die gleichen Felgen/Reifen auch auf den Anhänger machen. Dann hätte ich da auch gleich Ersatzräder fürs Auto. Dummerweise passen die mit der Einpreßtiefe nicht auf die Hängerachse. Es schleift so grade.
Meine Idee: Distanzscheiben! :idee:
Aber dafür hat mir der TÜVler eine Absage erteilt. Er meinte, da müssten etwa 20mm drauf und die Hängernabe würde das im Gegensatz zur Autonabe nicht mitmachen. Mit der Alufelge selber hätte er kein Problem. :angry:
Naja, wenigstens kann ich alles andere machen, was ich vor habe.

Jetzt muß ich entweder die Firma Dotz überreden, mir zwei Felgen mit ET 20 statt 38 zu machen oder mir zwei flache geschlossenen Radkappen besorgen und die bedrucken. :gruebel:
:wall: Frust :wall:

Hat zwar nur indirekt mit der AHK zu tun, aber wollte dafür keinen Thread aufmachen. :flehan:

JUI 28.04.2009 13:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@ MarkusW

Das hatte ich damals auch so vor,ging aber auch nicht.
Deshalb hatte ich mir bei ATU so ähnliche ausgesucht.
Im Gegensatz zu vielen anderen ATU - Läden kann ich von unseren eigentlich bisher nur gutes berichten!
Dort hat man sich seiner Zeit reglich bemüht auch alles mit vorheriger Tüv - Absprache zu meistern,da ich ja 15 " - 185er drauf habe .

Die Alufelge war damals im Angebot ,39,95 das Stück.
Besser als Radkappen, finde ich !

PeiPer 02.05.2009 00:25

AHK Witter eingebaut
 
Zitat:

Zitat von Markus.W (Beitrag 349091)
Hennef
freund777
PeiPer
volker1503
und meinereiner

Wenn ich richtig gezählt habe, sind es ja schon fünf.

Hallo Leute,
habe heute die Witter-AHK montiert. Passgenau, einfach und günstig !!!
War nach 4 Werktagen schon da.
Unser Matti ist 3cm tiefer, Mitte Kugelkopf auf 39cm Höhe.
Habe feststellen müssen, daß sogenannte spezielle E-Sätze für AHK's doch extrem unterschiedlich ausfallen.:angry::angry::angry:

Gruß
PeiPer

hennef 02.05.2009 10:46

:hallo:hallo PeiPer und willkommen im Club:gut::biggthum:

Gruß Rudi

Markus.W 03.05.2009 08:54

Zitat:

Zitat von PeiPer (Beitrag 350307)
Habe feststellen müssen, daß sogenannte spezielle E-Sätze für AHK's doch extrem unterschiedlich ausfallen.:angry::angry::angry:

Warum? Hast Du den E-Satz aus GB mitbestellt?
Was gab es für ein Problem?

JUI 03.05.2009 11:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@ MarkusW

Das Typenschild hatte ich noch nicht angebracht,da ich noch Seiten - und Heckreflektoren anbringen wollte .Die sind nun dran und das Schild wird auch noch irgendwann mal angepoppt.
Es sind zwar schlechte Schnappschüsse ,aber hier mal einige Fotos nach der Kupplungsveränderung .(Matti und Anhänger unbeladen)
Eine eindeutige Verbesserung!!!
Nun kann ich minimal im Rückspiegel über den Anhänger linsen !

Wenn ich die nächste Fahrt zum Baumarkt mache werde ich meine Kiste an der gleichen Stelle fotografieren,damit der Unterschied deutlicher erkennbar ist !

P.S . Bin schon auf deinen Umbau sehr gespannt !

freund777 03.05.2009 13:53

Hallo @ALL

Welche E-Sätze habt ihr verbaut?
Gab es irgendwelche Probleme im Ablauf?
Eine Installationsbeschreibung wäre gut.....

Markus.W 03.05.2009 16:18

Zitat:

Zitat von freund777 (Beitrag 350474)
Hallo @ALL
Welche E-Sätze habt ihr verbaut?
Gab es irgendwelche Probleme im Ablauf?
Eine Installationsbeschreibung wäre gut.....

Hennef und meinereiner haben auf jeden Fall den Thule-Satz genommen.
Da gibt es keine Probleme.
- im Kofferraum Seiten- und Bodenverkleidung lösen
- Kabel durch die vorhandene Tülle nach aussen durchführen
- aussen Kabel an Steckdose und Steckdose an AHK montieren
- Im Kofferraum an den Seiten die Kabel einstecken
- Verkleidungen wieder montieren

- im Armaturenbrett links ein Löchlein bohren und LED und zusätzl. Blinkrelais montieren

- nur bei Bedarf kann man noch ein Kabel (ab Stecker/Seitenverkleidung hinten links) nach vorne zur Batterie ziehen. Dieses belegt einen Pin der Steckdose mit Dauerplus und ist gedacht, Wohnwagen oder ähnl. mit Strom zu versorgen.

freund777 03.05.2009 16:39

Zitat:

Zitat von Markus.W (Beitrag 350516)
- nur bei Bedarf kann man noch ein Kabel (ab Stecker/Seitenverkleidung hinten links) nach vorne zur Batterie ziehen. Dieses belegt einen Pin der Steckdose mit Dauerplus und ist gedacht, Wohnwagen oder ähnl. mit Strom zu versorgen.

es gibt eine Kofferraumbeleuchtung mit Dauerplus... oder? :gruebel:

Markus.W 03.05.2009 16:58

Zitat:

Zitat von freund777 (Beitrag 350518)
es gibt eine Kofferraumbeleuchtung mit Dauerplus... oder? :gruebel:

An diese Leitung willst Du aber nicht ernsthaft ne Kühlbox oder was anderes dranhängen, was 10 oder 15 Ampere zieht, oder? :gruebel:
;)

Materianus 03.05.2009 17:04

Warum sollte er es nicht machen ?

Er wird es sicherlich nur einmal machen.

Greetings

Materianus

PeiPer 03.05.2009 17:17

E-Sätze
 
Zitat:

Zitat von Markus.W (Beitrag 350429)
Warum? Hast Du den E-Satz aus GB mitbestellt?
Was gab es für ein Problem?

Erstmal danke hennef:gut:
Hallo Markus.W,
hatte mir einen "deutschen" E-Satz, 13-polig, fahrzeugspez. für den Matti, bei www.ahk-preisbrecher.de (Beeken -Fahrzeugteile-Versand) bestellt. Was dann kam, geht auf keine Kuhhaut: keine Stecker vorhanden:stupid:, nur Quetschverbinder:motz:, Kabel soll man selber durchschneiden:wall:, etc., Preis 78,58€ + Porto:heul:. Den E-Satz schicke ich zurück !:angry::evil:
Habe umgehend nachdem ich diesen E-Satz ausgepackt habe, um 17:00Uhr den PC angeschmissen, mich bei www.kupplung.de (rameder) eingelockt, den dortigen E-Satz per Express (16,-€ extra) bestellt, und am nächsten Tag um 11:55Uhr:gut: kam der E-Satz speziell für den Matti, genau wie Du schon beschrieben mit Steckern:grinsevi:, guter Anleitung:respekt:, zum Preis von 92,50€ + Express-Porto.
Mein Rat an Alle die sich selber eine AHK montieren wollen. kauft den vorgefertigten E-Satz :lupe:!!!
Einbauzeit AHK + E-Satz inklusive 12V-Dauerspannung von Batterie an Steckdose ca. 6,5h bei mir.

Gruß PeiPer

P.S. Habe von beiden E-Sätzen Fotos gemacht und die Einbauanleitungen kopiert,
bei Interesse einfach mal melden, dann versuche ich das Ganze online zu stellen.

PeiPer 03.05.2009 18:40

Bilder der E-Sätze
 
So hier die Bilder:

Zuerst die von ahk-preisbrecher.de (Beeken):

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3800&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3805&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3803&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3801&thumb=1

und jetzt die von kupplung.de (rameder):

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3795&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3798&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3796&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3797&thumb=1

Beim genauen Hinschauen sind auch die z.Zt. aktuellen Preise erkennbar, sowie die Qualitätsunterschiede.

Hoffe, ich konnte Euch damit weiterhelfen.

Gruß
PeiPer

freund777 03.05.2009 20:45

Zitat:

Zitat von PeiPer (Beitrag 350526)
Kabel soll man selber durchschneiden

ich verstehe nicht wieso sollte man den kabel trennen.....

PeiPer 03.05.2009 21:22

Hallo freund777,

weil die ein Extra-Blinkrelais setzen (Taktfrequenz der Blinkeranzeige im Tacho höher falls Anhängerblinker defekt), ebenso für die Abschaltung der Nebelschlußleuchte des Zugfahrzeuges, wenn Nebelschlußleuchte am Anhänger aktiv. Kabelsatz ist wirklich nicht zu empfehlen. Komme selber aus der Elektro-Branche, weis wovon ich rede. Quetschverbinder bei diesem E-Satz sind potenzielle Fehlerquellen.

Gruß PeiPer

PS Sehe daß Du gerade online bist, melde dich mal, PDF ist fertig !

volker1503 03.05.2009 22:53

Zitat:

Zitat von freund777 (Beitrag 350474)
Hallo @ALL

Welche E-Sätze habt ihr verbaut?
Gab es irgendwelche Probleme im Ablauf?
Eine Installationsbeschreibung wäre gut.....

Ich habe ebenfalls den Thule-Satz (7-polig) eingebaut, Bausatz absolut in Ordnung, keine Probleme beim Eibau,

Gruss
volker1503

JUI 03.05.2009 23:03

Die zur Zeit bestmögliche Variante !!!

Die AHKvon Witter!!!
Der E-Satz von Thule !!!

PeiPer 04.05.2009 17:42

Hallo Jui,

Gebe Dir absolut Recht:gut:

Gruß
PeiPer

freund777 11.05.2009 21:37

Endlich hatte ich Zeit für AHK gehabt.

Jetzt ist er da wo er hingehört ;)

Witter-AHK ist fast mit der Doppelrohr kompatibel, nur an der linke Seite gibts ein Problemchen, Befestigung muß ein wenig weg gebogen werden.... s. B.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3945

Vorher
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3941

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3942

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3943

Problemzone
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3944

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3947

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3946

AHK [x]

hennef 11.05.2009 21:50

:hallo::tach:

hi, super Bilder:gut:

das sieht doch richtig gut aus und nicht der Ausschnitt, der sieht
echt gebastelt aus !!! :gut:

habe bei mir an der Abdeckung für die Führung des Kopfes,
diese kleine Plastikabdeckung die so schlecht zu packen ist,
zwei kleine Löcher gebohrt und 1,5 querschnit Draht durchgezogen
und eine Schlaufe in die grad ein Finger reinpasst gebogen,
so kann ich die Abdeckung leichter finden und abziehen :mrgreen:

ein hoch der Witter Gemeinde :mrgreen::mrgreen:

Gruß Rudi

Hamburgerexot 12.05.2009 14:35

Hi Leute
Mit dem E-Satz von Thule,:heul: da gibt es ein Problem Irgent wan habt ihr am Hänger,Blinker - Bremse keine strom drauf ,ist mir am Wochenende Passiert :wall:. wagen steht deswegen in der Werkstadt,liegt an der ,,Billigen - Steckdose "hat mein Freundlicher gesagt. :cry:
schön rest Tag noch.


gruß Helmut

Markus.W 12.05.2009 22:20

Zitat:

Zitat von Hamburgerexot (Beitrag 352031)
Hi Leute
Mit dem E-Satz von Thule,:heul: da gibt es ein Problem Irgent wan habt ihr am Hänger,Blinker - Bremse keine strom drauf ,ist mir am Wochenende Passiert :wall:. wagen steht deswegen in der Werkstadt,liegt an der ,,Billigen - Steckdose "hat mein Freundlicher gesagt.

Hast Du Details? Ich gehe davon aus, das nicht die Steckverbinder im Wagen, sondern die 13polige Kupplung unterm Fahrzeug gemeint ist? Wo genau ist da das Problem?

JUI 13.05.2009 16:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mal was anderes .:grinsevi:
Betr. meines Anhängers .
Gasdruckdämpfer erleichtern das öffnen der Klappe ,die geht nun fast von alleine nach oben .Da diese sehr kurz für den langen Deckel sind habe ich kurzerhand 4 davon eingebaut !
Ringsum am Anhänger sind zusätzlich noch längliche rote Reflektoren angebracht .
Zusätzlich habe ich unter der Beleuchtung noch je 2 runde Reflektoren angebracht .
Bei Bild 2 (052) kann man links und rechts die Laufschiene für das obere Brett erkennen . Dieses Brett wird noch durch ein längeres Brett ersetzt ,das zusätzlich ein Klappgestell bekommt .Somit habe ich dann immer einen eingebauten Klapptisch an Bord ,der bei Bedarf dann herrausgezogen werden kann.Darüber sollte dann noch genügend Platz für 2 Klappbänke sein .
Und hier mal einige Bilder !

hennef 13.05.2009 17:38

Jui sag mal ???

was transportierst du denn da, mit deinem Hänger
das sieht aus als ob du da einen Riesenwerkzeugkoffer mitschleppst :grinsevi:

sprich zu mir und verrat mir dein Geheimnis :flehan:

denn da haste dir ja riesig Arbeit mit gemacht, aber
sieht gut aus :gut::gut:

Gruß Rudi

JUI 13.05.2009 17:58

:tach: hennef

Transportieren kann man vieles.
Der Anhänger dient hauptsächlich zum Camping !
Hin und wieder aber auch für den Flohmarkt !
Deshalb werde ich ,so wie zuvor beschrieben einen Klapp-Tisch mit 2 Klapp- Bänken direkt in den Anhänger mit einbauen !
Den kann man in beiden Fällen gut einsetzen.
Und beim beladen nimmt er keinen unnötigen Platz weg.
Kurz herrausgezogen,ausgeklappt und fertig !
Ich hoffe mal das ich bis zum 5 Juli alles fertig habe .
Dann ist in Bielefeld "SITZPROBE"!:grinsevi:

Hamburgerexot 13.05.2009 21:35

Nabend Markus
Das Problem ist die Steckdose selber,ich habe (meine AHK fast 1,5 Jahre) und die wird oft benutzt,das Problem ist das innen Leben wo der Kabelsatz dran ist,der ist ja immer in bewegung ( Stecker drauf und Stecker ab)und da das innen Leben aus Plastik ist bleibt irgentwan bleibt das teil unten wo der Kabelsatz dran ist, und Du hast keine Funktion mehr an Hänger, ich habe mit mein Freundlichen jetzt ein Termin wo ich jetzt eine andere Steckdose bekomme,und da ist nichts mehr mit bewegung des innenleben der Steckdose,wen die Umbauten fertig sind folgen Bilder von der Alten Dose und der neuen Dose.
schön rest abend noch.


gruß Helmut

pförtner 13.05.2009 23:33

Aber...
 
...Hallo JUI :teddy:

Da haste ja schön weiter gebastelt an dem Hänger :respekt:

Aber: ich glaube, mit den seitlichen + vorderen roten Reflektoren könnten die StraßenScherifs was dagegen haben.

Wenn mich nicht alles täuscht :gruebel:, dürfen seitlich nur weiße oder gelbe + vorne nur weiße Lampen bzw. Reflektoren angebracht werden

Markus.W 14.05.2009 07:16

Zitat:

Zitat von Hamburgerexot (Beitrag 352244)
Das Problem ist die Steckdose selber...

Ah, Danke! Nun, da ich eh immer das Licht am Hänger kontrolliere, bevor ich losfahre... Den Anhängersteckern habe ich aus Erfahrung heraus noch nie blind vertraut!
Und wenn es soweit ist, ist der Tausch der Steckdose in 10 Minuten erledigt.
Aber dann weis ich, worauf ich aufpassen muss. :gut:

Materianus 14.05.2009 07:36

Also ich muss Volker Recht geben, bei Juis Hänger müssen bzw. sollten die roten Reflektoren an den Seiten und auch an der Vorderseite gegen weisse oder gelbe getauscht werden. Diese Reflektoren dürfen auch beleuchtbar sein, sie erfüllen dann die Aufgaben von Warn- bzw. Hinweisleuchten. Der Gesetzgeber sieht das so in der Strassenverkehrszulassungsordnung vor.

Greetings

Materianus

JUI 14.05.2009 09:35

:tach:@Materianus
:tach:@Volker

Da muß ich euch beiden recht geben !!!:schlaume:
Ich habe die Dinger zufällig als Großpackung günstig gekauft und dann erstmal rangemacht .:grinsevi:
Gedacht hatte ich mir das schon ,aber da waren sie halt schon dran !
Besser gefallen tut es mir auch so .:mrgreen:
Bis dato gab es noch keine Beschwerde !:motz:
Recht habt ihr natürlich !:les:
Vielleicht finde ich irgendwann die gleichen in Weiß oder Gelb !

JUI 29.05.2009 00:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Betreff-Anhänger !
Ich habe nun die passenden Teile für den weiteren Umbau gefunden .
Wie ihr hier sehen könnt ,habe ich die zukünftige Tischplatte schon in die Laufschienen des Anhängers angepasst .
Diese kommt aus dem Anhängerbau und ist beschichtet - Witterungsbeständig !
Aus dem Baumarkt habe ich mir zwei klappbare ,stabile Böcke besorgt .
Diese werde ich noch kürzen müssen ,da diese leider 4cm zu lang sind .
Je Bock - Tragkraft 120 kg - das sollte für einen Tisch wohl ausreichen.:scherzke:
Danach werden die Böcke fest auf die Tischplatte montiert .
Die Tischplatte kostet im Baumarkt -( pro Quadratmeter 45 Euro )!
Würde also satte 90 Euro kosten !!!
Frechheit !
Ich habe die Platte direkt beim Hersteller als "B"-Ware im Sonderverkauf ,bei uns um die Ecke , für 20 Euro gekauft.(2,00m * 1,00):gut:
Die Böcke sind aus dem "TOOM-MARKT" !
Das PAAR für 19,95 Euro !:gut:
Ist zwar noch nicht ganz fertig,aber hier mal einige Bilder !
P.S.-Ich suche noch zwei gebrauchte Bierzelt - Bänke (klappbar)!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.