Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   GTti - Warum nur für bestimmte Modelle? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9194)

Rainer 13.11.2004 08:05

@4WD Hier ist übrigens die Liste wie es zum zeitpunkt des Tests des YRV ausgesehen hat...

1. Mitsubishi Evo VII -18,92
2. Mitsubishi Evo VI -19,35
3. Audi RS4 -19,58
4. Porsche 911 GT 3 -19,61
5. Audi TT quattro 225 PS -19,65
6. Lotus Elise 111 S -19,69
7. Porsche 911 Carrera -19,72
8. BMW M3 -19,79
9. BMW Z3 3,0 -19,92
10. Opel Speedster -20,07
11. VW Golf R32 -20,11
12. Seat León Cupra R -20,14
13. Citroen Saxo Cup-Version -20,24
13. Audi S3 -20,24
15. Jaguar S-Type R -20,26
16. Honda Civic Type-R -20,31
17. MG TF 160 -20,33
18. BMW M5 -20,34
18. Ford Focus ST 170 -20,34
20. Renault Clio 2.0 16 V Sport -20,39
21. Alfa Romeo 156 GTA -20,47
21. Honda S2000 -20,47
23. Peugot 206 S 16 -20,48
24. Subaru Impreza GT -20,49
25. Audi S6 Avant Automatic -20,55
26. Alfa Romeo GTV 3.0 24V -20,56
27. Mini Cooper S -20,59
27. Chevrolet Corvette ´02 -20,59
29. MG ZT -20,60
30. VW Lupo GTI -20,63
31. Citroen Saxo VTS -20,67
32. VW Golf V6 4Motion -20,68
33. Honda Accord Type R -20,79
34. Mercedes E55 T AMG -20,83
35. Hyundai Coupé FX V6 20,90
36. Peugeot 406 Coupé 2.2l 16V -20,96
37. Alfa Romeo 147 2.0 TS -21,00
38. Renault Megane Ide -21,03
39. MG ZR -21,04
40. Volvo V70 T5 Autom. -21,05
40. BMW 323 Ci -21,05
42. Seat Leon 1,8 T -21,11
43. Mercedes CL 55 AMG -21,13
44. Mercedes C320 Avan. Aut. -21,23
45. BMW X5 4.6 is -21,26
46. Fiat Stilo Abarth 2,4 20V -21,28
47. VW Golf V5 4Motion -21,28
48. Mercedes CL 600 -21,30
49. Toyota Corolla TS -21,37
50. Saab 9-5 Aero Kombi -21,48
51. Renault Clio 1.6 16V 21,55
52. Daihatsu YRV GTti -22,44


Verfasst am: Mo 03 März, 2003 8:20 pm

Siehe: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=146

4WD 15.11.2004 14:43

Ja und? Was soll mir das jetzt sagen? Da hatte er ja sogar den letzten Platz! :wink:

BernhardGTti 15.11.2004 15:06

Also Rundenzeit auf irgendwelchen Strecken interessieren mich eigentlich genau gar nicht. Erstens fährt niemand so mit nen Auto (und kanns auch gar nicht) wie der Tester und ausserdem finde mal Straßen die genauso sind wie die Teststrecken - lächerlich :roll:.

Hauptsache der Fahrspass im YRV GTti passt und nur darum gehts, nicht darum ob jetzt in der zweiten Kurve von rechts auf ner Rennstrecke der YRV bissi Zeit liegen hat lassen...

Rainer 15.11.2004 23:07

Was ich dir damit zeigen wollte war nur dass ich diesen Test schon länger kenne. Und jeder der sieht das hier Birnen und Knödel miteinander verglichen werden der weiß was ich meine. Speziell bei meiner alten Aufstellung geht es eigentlich nicht mehr viel klarer.

Da liegen zwischen einem Mitsubishi EVO Neuwert von etwa 50.000 Euro und einem YRV GTti der Neuwertig 17.000 Euro kostet gerade mal 3,5 sekunden.

WAS zum Geier will man mit so einem Test beweisen ?

Ich werfe das jetzt nicht dir vor 4WD sondern ich stelle diesen Tracktest generell in frage.

K3-VET 16.11.2004 00:25

Hallo,

zum Thema umkippen: bei meinem Unfall ist das Heck nach rechts ausgebrochen und hat mich quasi überholt. Dann bin ich SEITLICH rutschend von der Straße abgekommen und bin seitlich Richtung Baum gerutscht. Dabei bin ich über Laub und Gestrüpp gerutscht. Zwischendurch noch ein großes Schild mitgenommen und schließlich an den Baum, der jetzt nicht mehr steht - ist wirklich so, der Baum ist weg.

Ich will damit eigenlich nur sagen, dass ich nicht umgekippt bin, trotz idealer Bedingungen zum Umkippen. Manchmal habe ich zwar auch das Gefühl, dass das Auto etwas zu hoch ist, aber ich weiß 100 %ig: der kippt nicht um. Provozieren tue ich es natürlich trotzdem nicht.

Schumis Ferrari kippt bestimmt eher um, als der GTti :D:D:D


Bis denne

Daniel

16VBurnout 16.11.2004 00:33

@Rainer:Word up!

In Zahlen festgehaltener Blödsinn! :stupid:

...Äpfel mit Birnen...
...Tag und Nacht...
...Faust und Auge...
...Daihatsu :ja: und VW :/ ...

:mrgreen:

Schöne Grüße

Manfred

JapanTurbo 16.11.2004 07:19

Ich muss jetzt ein wenig Öl ins Feuer giessen:

Auf die Frage"GTti-Warum nur für bestimme Modelle?"

Es gibt/gab sowieso nur einen "richtigen" GTti , nämlich den G100 Charade :D

*duckundschnellweg*



georg :)

Rainer 16.11.2004 07:42

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Ich muss jetzt ein wenig Öl ins Feuer giessen:

Auf die Frage"GTti-Warum nur für bestimme Modelle?"

Es gibt/gab sowieso nur einen "richtigen" GTti , nämlich den G100 Charade :D

*duckundschnellweg*



georg :)

Hmmmm, irgendwo muß ich dir ja Recht geben :cry: , denn der Charade GTti ist der einzige Daihatsu der Weltweit unter dem Namen GTti verkauft wurde. Der YRV GTti heisst NUR in Deutschland und Österreich so (nicht mal in der Schweiz heisst er GTti).

Der Charade unterscheidet sich sehr stark vom YRV, wie du ja schon selbst gesagt hast, der Charade ist ein Rennflitzer per excellent und der YRV GTti ist die zivile version mit FH, ZV, Klimaanlage, Servo uvw.

Aber die Basis des YRV ist sehr gut, würde man es darauf anlegen könnte er auch ein Rennwagen werden wenn man ihn vollkommen neu aufbaut und entkernt, aber das brauche ich dir nicht zu sagen, oder?

BernhardGTti 16.11.2004 08:21

@ Rainer

Ein richtiger GTti wäre ein Charade GTti mitn Motor vom YRV GTti :D.

16VBurnout 17.11.2004 03:46

...und zwar komplett ausgeräumt, mit Käfig, Rennbereifung, Sonderlackierung... :D :mrgreen: :D :mrgreen: :D :mrgreen: :D :mrgreen: :D :mrgreen: :D :mrgreen: ;D :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.