Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Porter 1.4D Logbuch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42701)

technikfreak 15.11.2014 17:00

Habe ich wohl falsch geschrieben. Mit Getriebelager meine ich das Lager was das Getriebe auf den Rahmen hält und Stöße abfedert. Also eher Getriebeaufhängungslager

redlion 15.11.2014 17:04

Ja, stimmt, die Dinger nenne ich auch Getriebelager. :grinsevi:
Vielleicht heißen die anderen auch anders, Wellenlager oder so. :gruebel:
Die Outdoor-Getriebelager passen bestimmt auch von nem anderen Fahrzeug, notfalls passend machen.

Schimboone 15.11.2014 17:58

Maße abnehmen und im Internet bestellen. Beim Cuore passte zum beispiel das von nem Peugeot.
Wenn es noch nicht ganz kaputt ist kann man die Hohlräume auch mit Karosseriekleber auffüllen

nordwind32 15.11.2014 21:55

Das sieht gar nicht aus wie ein gebremster Anhänger :gruebel:

Darfst du bis 250kg ungebremste Anhängelast haben?

Meiner darf ja NUR gebremste Anhänger bis 600kg ziehen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=10301&thumb=1

Mit dem 400kg Rapido + Gepäck und Verpflegung schafft meiner noch 85-90.

Mit der Geschwindigkeit ist man sehr entspannt unterwegs. Kein Blinker links, keine Lichthupe, seltenst Spurwechsel, einfach hinter einem LKW her jukkeln :brumm:

technikfreak 16.11.2014 00:28

Der Anhänger ist auch nicht gebremst.
Ungebremst darf ich 400 kg, gebremst 600 kg ziehen

nordwind32 16.11.2014 00:47

Sogar 400kg (Neid)

:gut:

technikfreak 29.11.2014 19:40

Letztes Wochenende war der Porter in der Werkstatt
Motor wurde raus genommen. Die Motorlager wurden gewechselt, Aurücklager gewechselt und der Zahnriemen wurde obwohl er noch gut aussah auch gewechselt(sicher ist sicher).
Außerdem wurde das Getriebelager vom anderen Porter eingebaut. Das ist zwar auch nicht mehr das beste aber immer noch besser als das andere Lager was schon abgerissen war. Nach einen Ersatz wird schon gesucht.
Dann wurde das ganze Kühlsystem nochmal mit Wasser durchgespült. Es kam aber nichts ungewöhnliches heraus.
Beim Kühler wurden die 2 Sensoren getauscht da bei der AU die ich beim Porter machen wollte er mir laut Anzeige sehr heiß, wurde worauf ich die Au abbrach und erst mal eine Runde zum Abkühlen gefahren bin.
Nach den tausch wurde der Motor warmgelaufen und immer dabei gemessen. Gemessen wurde am Zylinderkopf und am Kühler.
Ergebnis der Messung. Wenn der Motor ca 85-90 Grad warm ist steht die Temperaturanzeige rechts am Strich vor den ro ähm weißen Bereich:gruebel:
Wenn der Kühler oben ( wo das Wasser einfließt) 100 Grad hat schaltet sich der Lüfter ein. Da ist dann die Anzeige in der "Trennfuge" also zwischen weißen Bereich und den Strich vor den weißen Bereich.
Aber selbst Mit Anhänger auf der Autobahn und fast Vollgas habe ich die Temperatur nur in die Mitte der Anzeige gebracht.

Jetzt mit ausgewechselten Motorgummis und neuen Ausrücklager fährt sich der Porter viel besser:brumm:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13584
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13583
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13585
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13586
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13587
AU hat der Porter am Freitag bestanden.
Die Bremswerte finde ich auch gut.
Vorne beidseitig 190
Hinten beidseitig ca 60
Handbremse beidseitig 100

Fahrzeug war unbeladen

Montag muss er den Kritischen Augen vom Tüv-Prüfer standhalten.Den TÜV Prüfer kenne ich aber gut.

PS: Schmiert ihr auch immerschön den Umlenkheber der der Lenkung?
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13588

technikfreak 02.12.2014 18:49

Tüv bestanden:tanz:
3 Geringe Mängel. Scheibenwischer vorne Verbraucht,Motor ölfeucht und Umweltplakette passt nicht zum Kennzeichen.
Die Umweltplakette stammt noch vom Vorbesitz. Ich frag mich nur wie der an die Grüne Plakette gekommen ist:gruebel:.
Eigentlich bekommt der Porter nur eine Gelbe.
Neue Scheibenwischer habe ich heute gekauft und verbaut.
Umweltplakette werde ich denächst abkratzen und eine Gelbe anbacken

Rotzi 02.12.2014 21:18

Glückwunsch! :gut:
So 'ne Umweltplakette zu erstehen ist nicht besonders schwierig.

technikfreak 06.12.2014 11:12

Vorgestern hat sich wieder gezeigt wie praktisch so ein kleiner Bus ist.
Es war Azubi Tag wo alle Azubis der Stadt was gemeinsam Unternehmen.
Das Lief dann so ab : Frühstücken,Laser Tag spielen und zum schluss im Restaurant noch was essen.

Eine Mitazubin die schon von der Grundschule kannte(die Zeit die rennt:eek:) war mit den Fahrrad da. Da es sich aber mit vollen Magen schwere radeln lässt, habe ihr angeboten sie mitzunehmen.Nach dem wir das Fahrrad geholt hatten habe ich einen Sitz raus genommen,Fahrrad rein gestellt, Sitz hinten rein gestellt,Klappe zu, alle einsteigen und abfahrt:brumm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.