![]() |
Ich kann die mit der Zurück-Gehen-Taste im Browser immer zurück holen.
Hab aber auch immer der Häkchen für "Angemeldet bleiben" gesetzt... |
Er hatte 50 km als ich ihn bekam, jetzt habe ich mehr als 1000 gefahren, Durchschnittsverbrauch ca. 5,5 Liter, meist Kurzstrecke und Stadtverkehr.
Was mir nicht gefällt ist die Kilometeranzeige, ich sehe zwar den km-Verbrauch bei Trips, aber nicht die Anzahl der gefahrenen km. Entweder gibt es das nicht oder ich habe es nicht gefunden, die Bedienungsanleitung ist da für Leute die nicht technisch hochbegabt sind etwas dürftig. Da war mir beim Cuore 501 die analoge Anzeige lieber, um km eines Trips zu zählen einfach Knöpfchen drücken, dann ging es bei Null los. LG Pepperona |
Beim zurückgehen war Text futsch, ich sah mich oben noch angemeldet, aber egal, ist halt passiert :bier:
|
Du musst den rechten Anzeigedrückknopf im Cockpit öfter mal drücken, dann kommen auch Deine geliebten KM bzw. der Trip (die müssten eigentlich nach den Gesamt-KM erscheinen, sogar zweimal). Wenn Du ihn länger drückst, den kleinen Stift oder Anzeigerückknopf, dann löscht Du den Trip oder TripII.
Also mal in schneller Folge da drauf drücken und gucken was es da für schöne Anzeigen gibt. Die Verbrauchsanzeigen funzen nur wenn du mit dem Auto rollst. Gruß CC |
Danke für die Tipps, es hat mittlerweile geklappt.
LG Pepperona |
Klimaanlage
Bin nun schon über 2000 km gefahren, der Verbrauch unter 6 Liter obwohl ich bei den heißen Tagen oft Klimaanlage zuschalte.
Dazu auch die Frage, schadet es, wenn ich die Anlage auch auf Kurzstrecken benutze? Sollte sie vielleicht nur auf längeren Fahrten an sein und dann auch nicht an- und ausgeschaltet werden? LG Pepperona |
Keine Ahnung. Meine läuft eigentlich immer nur zeitweise. Nach dem Starten, um die heiße Luft aus der Lüftung zu bekommen oder beim Anbremsen auf Ampeln oder bergab, um die kinetische Energie (Schwung) direkt in kalte Luft zu verwandeln.
Hat nicht geschadet und die ist jetzt über 200.000 km im Wagen. Die läuft ohnehin nicht konstant durch sondern schaltet sich automatisch (heißt nicht, dass es eine Klimaautomatik ist) ein und aus (wird entkoppelt, wenn sie stark genug gekühlt hat oder wenn man das Gaspedal voll durchtritt). Ist eine ganz billige Regelung, wie beim Kühlschrank. Einfach mal horchen, der läuft auch nicht ständig. Zweipunktregelung, wenn ich mich nicht täusche. Das mit dem abgestandenen Neuwagen habe ich ohnehin nicht so ganz begriffen. Mein Sirion stand auch ein Jahr lang rum. Batterie war danach bald platt, aber sonst? Überhaupt steht der jetzt bald 14 Jahre in der Gegend rum. :wusch: |
Zitat:
Du brauchst halt nur ein wenig mehr Benzin. Ist aber besser als schwitzen finde ich. :gut: |
Manchmal hört man den Tipp vor einer längeren Standzeit die AC abzuschalten und dann noch etwas zu fahren, damit evtl. Kondenswasser wegtrocknet und nicht zu muffeln anfängt .
|
Danke für den Tipp.
Mittlerweile bin ich 3000 km gefahren und so sieht das Auto auch aus, die erste Wäsche ist mehr als überfällig. Aber wie es so ist mit neuen Autos, ich bin verunsichert mit dem Lack, dass ich einmal in die falsche Waschanlage fahre und er bekommt dort feinste Kratzer. Textilreinigung, Textile Bürsten, Kunststoffreinigung, allerlei begriffe schwirren herum und es mangelt in und um Köln nicht an Waschanlagen. Aber es gibt im Internet keine Seite wo man sicher erfährt, wer wie reinigt und welche Erfahrung Verbraucher haben, Angabe von 2004 habe ich gerade irgendwo gefunden. Die Preise in den Waschanlagen sind ja gleich, egal ob man mit einem winzigen Cuore, einem kurzen Sirion oder einem Geländewagen vorfährt. Wie bekommt ihr eure Sirions sauber? LG Pepperona |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.