![]() |
:idee: Einfach in den sauren Apfel beißen und für ca. 1700€ importieren :gruebel:
http://www.batfa.com/new-daihatsu.htm Gefällt mir auch sehr gut das Modell :brumm: Gruß chilliwilli |
Tja, könnte mich fast reizen. zB der Daihatsu Mira 2015 4WD in Plum Brown Mica für 15536€.
Nur das mit dem Lenkrad auf der falschen Seite, ob ich mich daran gerne gewöhnen würde? Was würde denn dann die hiesige Zulassung kosten? Gruß Michael |
Einzelabnahme. Wenn du ein in Europa gültiges Abgasgutachten hast, dann geht das. Ansonsten wird es wohl sehr teuer werden. http://www.handelsblatt.com/auto/rat...5951794-2.html
Jens |
Danke! Das kann ja teuer werden. :-(
|
Kannste besser deinen L276 Mira behalten. Hat das Lenkrad auf der richtigen Seite, großzügige 1l Hubraum und verschiebbare Rückbank. Fehlt lediglich 4WD und Plum Brown Mica. Der Rest ist doch gleich, manchmal anders eingefärbt.
Mit einem Tanto Custom würde man hier wohl richtig auffallen. Der würde mich reizen - aber bei solchen "Nebenkosten" lohnt das leider nicht. |
Ja ja, das mache ich ja auch. Ich denke nur ab und zu über die Zeit nach dem L276 nach, und bin ganz traurig, dass es kein Auto auf dem deutschen Markt gibt, welches dem L276 auch nur halbwegs das Wasser reichen kann. Und diese Zeit kann ja jeden Moment kommen, man denke nur an einen Unfall mit Totalschaden.
|
Na, dann kann man doch einen guten Gebrauchten L276 suchen.
Und sonst kann man doch mithilfe von viel Fett die mittlere Lebensdauer von 10 Jahren auf 30 Jahre strecken. Es ist ja fast immer nur der Rost, der das wirtschaftliche Ende eines Daihatsu besiegelt. Die regelmäßig gut gewartete Technik ist dann meist noch topfit. |
Der neue Boon (Sirion) ist auch mal schick:
http://www.daihatsu.co.jp/lineup/boon/index.htm Und jetzt sogar zwei verschiedene Varianten... und wie es aussieht nur noch mit CVT-Getriebe?! Wir Europäer sind derart rückständig was Klein(st)wagen angeht, dass man sich wirklich schämen müsste. Aber nein, Milliarden einstreichen, alles in SUV und Dieselmotoren investieren und jammern, wenn man mal ein oder zwei Autos weniger (für 50.000 €) verkauft, dass gleich der Rettungsschirm aufgemacht wird. |
Vom Design her irgendwie zwischen Kia/Hyundai und Citroen :wusch:
Rene |
Ich stehe da eher auf den M3. Die neuen sehen mir etwas zu weichgespült aus. Beim Copen isses andersrum, da ist der "neue" (vor allem der Xplay) extrem geil, und der Copen den wir kennen, wirkt dagegen handzahm:
https://copen.jp/product |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.