Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Daihatsu hört auf in Europa! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34780)

Runner 13.01.2011 19:13

Wir sind total geschockt.
Wir dachten wir hätten endlich eine Marke gefunden, die exakt unseren Ansprüchen genügt und dazu auch noch spass macht.

Werde wohl meinen Materia dieses Jahr noch hohlraumversiegeln lassen!

Traurig, traurig vorallem auch für die Händler.........

Hunley 13.01.2011 19:16

Tja wer jetzt noch was auf Kulanz haben möchte sollte sich beeilen...nachdem Dai nix mehr zu verlieren hat an Kundschaft werden die sich wahrscheinlich auch nicht mehr sonderlich darum bemühen...

Mein Matti wird sowieso wahrscheinlich schon weit über 200tkm drauf haben am Ende seiner Laufzeit bei mir, da kommt es auf den Restwert auch nicht mehr an.

"Nein zu Dai gehen wir heute nicht, denn Dai hat zu"

bluedog 13.01.2011 19:25

Wir Werden vermutlich die gleichen Autos weiterkaufen können, bzw. deren Nachfolgemodelle. Es wird dann halt Subaru oder Toyota draufstehen, und 3000 Fr. bzw. € teurer werden.

Leid tun mir die Händler. Wobei: Es ist schon um die 4 Jahre her, seit ich einen reinen Daihatsu-Vertreter gesehen habe. Den gibts lange schon nicht mehr, und selbst als es noch nicht so weit war, war auf der einen Hebebühne ein VW Bulli, und auf der andern stand ein alter Fiat, bei dem er grade die Ölwanne festklebte, als ich in die Bude platzte... Man unkt ja schon lange, dass von einer Daihatsu-Vertretung keiner existieren kann... Nun ist es halt vorbei... Aber: Der Direktimport könnte attraktiv sein. Gut möglich, dass ein Graumarkt entsteht... Muss ja nicht unbedingt ein Linkslenker sein, wenns nur günstig und zuverlässig fahren soll.

War aber auch abzusehen, nach der Geschichte mit der Abwrackprämie. Und wer denn nicht die Augen davor verschloss, konnte schon nach dem Rückzug aus den USA und Australien, spätestens aber seit dem Justy-Sirion ahnen, wenn nicht schon so gut wie wissen, wohin das führen würde.

Hunley 13.01.2011 19:40

Die meisten Händler haben ja eh schon zugegeben, daß man Daihatsu nur noch als Hobby nebenbei betreibt.

evvikvar 13.01.2011 20:14

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 424523)
Wir Werden vermutlich die gleichen Autos weiterkaufen können, bzw. deren Nachfolgemodelle. Es wird dann halt Subaru oder Toyota draufstehen, und 3000 Fr. bzw. € teurer werden.

Leid tun mir die Händler. Wobei: Es ist schon um die 4 Jahre her, seit ich einen reinen Daihatsu-Vertreter gesehen habe. Den gibts lange schon nicht mehr, und selbst als es noch nicht so weit war, war auf der einen Hebebühne ein VW Bulli, und auf der andern stand ein alter Fiat, bei dem er grade die Ölwanne festklebte, als ich in die Bude platzte... Man unkt ja schon lange, dass von einer Daihatsu-Vertretung keiner existieren kann... Nun ist es halt vorbei... Aber: Der Direktimport könnte attraktiv sein. Gut möglich, dass ein Graumarkt entsteht... Muss ja nicht unbedingt ein Linkslenker sein, wenns nur günstig und zuverlässig fahren soll.

War aber auch abzusehen, nach der Geschichte mit der Abwrackprämie. Und wer denn nicht die Augen davor verschloss, konnte schon nach dem Rückzug aus den USA und Australien, spätestens aber seit dem Justy-Sirion ahnen, wenn nicht schon so gut wie wissen, wohin das führen würde.



Zitat:

Zitat von Hunley (Beitrag 424525)
Die meisten Händler haben ja eh schon zugegeben, daß man Daihatsu nur noch als Hobby nebenbei betreibt.

Stimmt nicht: http://www.daihatsu-vertragshaendler...um.php?DID=496

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Ich werde auf alle Fälle mein Sirion weiter faren.:gut:

allradvirus 13.01.2011 20:20

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 424466)
Es gibt da jetzt eine neue Pressemitteilung...

http://www.autokiste.de/psg/1101/9228.htm

Dort steht: Daihatsu wird sich vom deutschen und österreichischen Markt komplett verabschieden.

Was da hieße dass die Schweiz und die Niederlande bleiben würden.

Da man sich dort direkt auf eine Pressemeldung von Daihatsu Deutschland bezieht könnte da was dran sein..

Dann bliebe immer noch der weg in die Schweiz oder in die Niederlande....

Fehlanzeige! Daihatsu zieht sich aus Europa zurück, auch aus der Schweiz.
http://www.auto-wirtschaft.ch/news.php?id=1666

Daihatsu ist in Japan DER Kleinwagenhersteller. Aus dem Geschäftsbericht geht klar hervor (Seite 1), wo Daihatsu seine Schwerpunkte hat. Der 19% Anteil Overseas wird jetzt schrumpfen und dafür der 31% Anteil OEM steigen (3 neue Kleinwagen für Toyota, Kleinwagen für Subaru usw.)

http://www.daihatsu.com/ir/library/pdf/annual10.pdf

mike.hodel 13.01.2011 20:29

Hallo Ihr Lieben

Na Mahlzeit, mir bleibt grade die Luft weg. Wieder eine schlechte Nachricht mehr. Ich bekomme in der Schweiz für den L80 nicht mal mehr die Nachbau-Benzinfilter. Langsam, langsam wirds wohl Eng werden. Sogar bei 0815 - Teilen für den L251 muss ich ne Werksbestellung bei Emil Frey aufgeben. Dann werde ich wohl noch ein bisschen einkaufen müssen :-( :-(
Ich finds zum Heulen, dass Daihatsu in Europa nicht mehr mitmischen will. Ich denke, mit einer breiteren Modellpalette, mehr Motorisierungsvarianten, wie in Japan, wäre bei uns viel zu machen gewesen !! Jammerschade !! Andere wie Kia haben es schliesslich auch gekonnt.

LG

Mike

roman1111 13.01.2011 20:56

eigentlich ist das ja nicht meine art, geht mal auf daihatsu.de, klickt oben auf "unternehmen" und schaut was da steht. das nenn ich pure ironie..wenns nich so traurig wär..

Ohmann 13.01.2011 21:07

Sack Zement, das ist ja eine böse Überraschung am Abend.

Jetzt werden wir in den nächsten Jahren auf den Strassen noch exotischer als wir es jetzt schon sind. Dann heißt es langsam Ersatzteile bunkern, denn ich könnte mir gut vorstellen, daß dei meisten Händler bis zum absehbaren Ende hin nur noch das unbedingt notwendige tun werden und keinen Handschlag mehr!
Der Absatz von Fahrzeugen wird meiner Meinung schon jetzt nahe Null gehen, denn welcher mündige Kunde wird sich jetzt noch ein Auto eines Abschußkandidaten kaufen?

Shit........................

bluedog 13.01.2011 21:10

Ein Fan halt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.