Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu International (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Cuore nicht mehr Weltmeister unter den Benzinsparern (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34091)

nordwind32 25.05.2012 08:08

Und nun glaubst du die Kupplung und Schwungscheibe, 1 Klimakondensator, 1x Bremsen, noch 1. Auspuff werden länger halten als die ersten Teile? Na denn...

Eine kurze Internetsuche zur Garantiedauer brachte mich auf bemerkenswert viel Seiten, in denen von Kupplungsproblemen zwischen 6000 und 130000km sowie auffallend oft von "nach Ablauf der Garantie unbedingt verkaufen" die Rede war.

Das hat meine Meinung zu diesem "komischen französischen Hersteller" leider nur weiter zementiert.

Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg beim Verkauf des Sirion, du scheinst mit diesem "minderwertigem" Auto (auf den erzielbaren Wiederverkaufspreis bezogen) ja nicht grade zufrieden zu sein :nixweiss:

benrocky 25.05.2012 09:07

Hallo,
ich finde das "minderwertige" Auto Sirion hat aber einen deutlichen Mehrwert in Bezug auf Platzangebot, Variabilität und Fahrkomfort im Vergleich zum C1.

Ein Auto kauft man sich ja schließlich nicht als Geldanlage, sondern für den praktischen Nutzen und da bietet der Sirion meiner Meinung nach deutlich mehr fürs Geld.

Schöne Grüße
Thomas

Sirion2012 25.05.2012 10:21

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 467526)
Das hat meine Meinung zu diesem "komischen französischen Hersteller" leider nur weiter zementiert.

Wir haben auch einen Xsara Picasso 110 hdi mit mittlerweile 130.000 km und das Auto läuft ohne irgendwelche Probleme. Ich hatte bei der Marke Citroen auch eher die Vorstellung eines technisch fragwürdigen und eher fragilen Autos, zumindest beim Picasso liegt man bei der Vorstellung aber weit daneben. Die Mängelstatisiken belegen dies übrigens auch (ich weiß nicht mehr ob TÜV ooder ADAC).

nordwind32 25.05.2012 10:29

Jeder Hersteller hat zuverlässige und weniger zuverlässige Modelle.
Was die Leute (mich eingeschlossen ;)) aber nicht im mindesten davon abhält das zu verallgemeinern.

markusk 25.05.2012 14:12

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 467526)
Und nun glaubst du die Kupplung und Schwungscheibe, 1 Klimakondensator, 1x Bremsen, noch 1. Auspuff werden länger halten als die ersten Teile? Na denn...

Schwungscheibe war ein Rückruf. Bei dem BJ gabe es Probleme und somit wurde die verbesserte Schwungscheibe und eine neue Kupplung eingebaut. Kostenlos inkl. Ersatzfahrzeug.

Klimakondensator hielt 6a, wenn der neue genausolange hält, dann werden wir sehen, was ich in einen 12a alten XP stecke.

Bremsen haben 110tkm gehalten, bei 1,4t ist das IMHO OK.

Auspuff ist ein Verschleissteil. Im Augenblick ist der noch OK, also was solls.

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 467526)
Das hat meine Meinung zu diesem "komischen französischen Hersteller" leider nur weiter zementiert.

Aber über solche allgemeinen Punkte mach ich mir als Markenagnostiker keinen Kopf. Ich habe mir vor dem Kauf eine Liste der möglichen Fahrzeuge gemacht (Ausstattung, Preis, Folgekosten, Größe) und bin dann in verfügbare Pannenstatistiken gegangen. Dort habe ich Marken mit eigenem Pannendiesnt rausgefiltert und es blieb der XP.

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 467526)
Eine kurze Internetsuche zur Garantiedauer brachte mich auf bemerkenswert viel Seiten, in denen von Kupplungsproblemen zwischen 6000 und 130000km sowie auffallend oft von "nach Ablauf der Garantie unbedingt verkaufen" die Rede war.

Ja, dass ist der Fluch wenn man solche Ergebnisse nicht hinterfragt. Ein km Intervall zwischen 6000 und 130000 zeigt doch, dass es da keinerlei statistische Signifikanz gibt.
Wenn die Kupplung bei 110tkm kommt, ist das nicht so ungewöhnlich. Wir reden von 1,4t und 240 Nm.

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 467526)
Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg beim Verkauf des Sirion, du scheinst mit diesem "minderwertigem" Auto (auf den erzielbaren Wiederverkaufspreis bezogen) ja nicht grade zufrieden zu sein :nixweiss:

Wieso minderwertig, was hast du gegen den Sirion?

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 467541)
Jeder Hersteller hat zuverlässige und weniger zuverlässige Modelle.
Was die Leute (mich eingeschlossen ;)) aber nicht im mindesten davon abhält das zu verallgemeinern.

Da fällt mir nur noch das Zitat aus takumis Fusszeile ein.

markusk 25.05.2012 14:37

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 467532)
Ein Auto kauft man sich ja schließlich nicht als Geldanlage, sondern für den praktischen Nutzen

...schreibt ein Copenbesitzer! :wusch:

Genauso ulkig ist die Erwähnung des Wortes Fahrkomfort im Zusammenhang mit Daihatsu. Die Dais haben ja Qualitäten, aber Fahrkomfort gehört nicht gerade dazu...

Aber ernsthaft: natürlich sind unsere Autos keine Wertanlage. Der praktische Nutzen kann aber unterschiedlich definiert sein. Für einen Nutzer, der ein Auto zum täglichen Pendeln sucht, kann ein kleinerer Wagen mit weniger Innenraum aber geringeren Treibstoffkosten eine Alternative sein.

Und ausserdem: Autos als Geldanlage gibt es natürlich. Schau dir die Preise für alte Bugattis oder Dinos aus den letzten Jahren an...

takumi 25.05.2012 15:13

also bei uns in der ggend gibt es mindestens zwei materia Fahrer die ihren daihatsu als wertanlage sehen und ihn deshalb "weggesperrt" haben :-)
Hab ich heute so mitbekommen und vielleicht bin ich auch bald.... Nene, ist noch nicht fest und will nichts sägen was nur zu 50% passieren könnte wenn das angebot stimmt ^^

benrocky 25.05.2012 15:27

Hallo,
ja genau das schreibt ein Copen-Besitzer. Je nach dem passt da auch alles rein, was ich brauche. Und ansonsten kann ich ja mit dem Sirion (oder demnächst mit dem Materia) fahren, da passt definitiv alles rein und hatte bisher noch nie Platzprobleme, im Gegensatz, da haben schon etliche Mitfahrer gestaunt wie viel Platz in dem "kleinen" Auto ist. Und die meisten fahren größere Autos.

Abgesehen davon finde ich den Fahrkomfort im Sirion M3 oder Materia schon sehr gut, andere (auch deutsche Hersteller) sind da auch nicht besser (aber auch nicht schlechter).

Schöne Grüße
Thomas

nordwind32 25.05.2012 16:05

@markusk

Bitte aufmerksam lesen.
Minderwertig hab ich in Anführungszeichen geschrieben und in den Klammern auch noch geschrieben, dass ich mich damit auf den erzielbaren Kaufpreis beziehe. Und den (Wiederverkaufspreis) hast du ja als sehr niedrig bemängelt.

Besser erklären, dass ich den niedrigen Preis des hochwertigen, zuverlässigen Daihatsu Sirion meine kann ich es nicht. Niedriger Preis = minder-wertig - du verstehst?

So kleine Wortspiele sind nicht deine Welt, gell? Ist mir schon sehr oft aufgefallen, deshalb wollte ich es in diesem Fall mal mit Erklärung (für Dich) machen.
Was der Sache jetzt natürlich den ganzen Wortwitz nimmt. :zunge:

markusk 26.05.2012 12:50

Wortspiele finde ich schon OK.
Ein gutes Wortspiel muss aber ohne Erklärung funktionieren. Dann ist es geistreich, sonst nur bemüht.
Du wolltest das Stilmittel der Polysemie verwenden, also ein mehrdeutiges Wort humorvoll in der falschen Bedeutung nutzen.
Allerdings hat das Wort "minderwertig" im Deutschen gemeinhin nur eine und nicht die von dir angenommene Bedeutung.
Mit "minderwertig" beschreibt man eine Sache, die in Relation zu ihren Qualitäten zu hoch bewertet ist.
Ein minderwertiger Gebrauchtwagen erzielt also einen Verkaufspreis, der in Relation zu seinen Qualitäten als zu hoch angesehen wird.

Minder-wertig im Sinne von "zu geringer Gegenwert in Geld" ist sehr konstruiert, eher holprig und funktioniert für mein Empfinden nicht als Wortspiel.
Aber wie gesagt, nur mein Empfinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.