![]() |
Ich würde den Heizungskühler vorerst brücken, und dann Schrottplätze abklappern. Das Teil MUSS noch in gebrauchsfähigem Zustand aufzutreiben sein.
Dann in eine günstige Werkstatt, und das Teil einbauen lassen. NUR so ist sicher, dass Du das Auto halten kannst, worauf ich an deiner Stelle Wert legen würde. Du kannst natürlich auch auf dein Glück hoffen und Kühlerdicht reinschütten. Frag Dich aber bitte vorher, ob Du damit leben könntest, falls das in die Hose geht. Diesfalls wäre nämlich dann ein neuer Motor fällig, und nicht nur ein Heizungskühler. Wäre dann das Todesurteil für das Gefährt... Was machst Du dann? Jammern und zu fuss gehen, und den Tag im Baumarkt, an dem Du das Kühlerdicht kauftest verfluchen, oder hättst Du die Kohle, Dir ein anderes Auto zu holen? Könntest Du überhaupt aufs Auto verzichten? Hättste doch noch ein Moped in der Hinterhand oder so? Denn wenns schon für ne Reparatur nicht reicht, glaub ich auch nicht, dass ein anderes Gefährt finanzierbar wäre... Deine Entscheidung. Du merkst, ICH an deiner Stelle wäre da risikoscheu. Risiken, finde ich, muss man sich erst mal leisten können. |
Salut!
Wärmetauscher wechseln ist nur in Eigenregie zu finanzieren. In ner Werkstatt (auch in einer freien) kostet dass ein kleines Vermögen. Problem ist halt, es muss fast alles innen raus. Sitze (um Platz zu schaffen), Lenkrad, komplettes Armaturenbrett, ... Beim Charade (keine Airbags), hab ich trotz Werkstatthandbuch fast 6 Stunden gebraucht. Bei gebrauchten Wärmetauschern wäre ich sehr vorsichtig. In den letzten Monaten waren recht viele Suchanfragen wegen defekter WT´s bei Charade G200 und Gran Move. Die Chance einen defekten oder Einen im letzten Stadium zu erwischen ist recht hoch. Die Dinger sind nun mal mittlerweile alle um die 10-14 Jahre alt. Obendrein bist Du auf dem Schrottplatz auch ne ganze Zeit beschäftigt um das Teil auszubauen. Gruss Rene |
ich kenn ja einen KfZ Mechaniker der Hat gesagt ich soll in eine Werkstatt deswegen gehen bezüglich der Airbags. Ich werde mich am Montag um das Brücken des WT kümmern und muss dann sehen das ich irgentwie geld bei seite schaffe oder das ganze über Finanzieruung mache.
|
zu den ganzen schlechten Sachen will ich noch was erfeuliches Schreiben. Die Motorkontrollleuchte blinkt nicht mehr und er fährt ganz normal. wenigstens ein erfolg
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.