Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30657)

Ping 22.01.2010 11:01

Minimal mehr, als der YRV, was ich bei dem höheren Gewicht und dem schlechteren CW-Wert auch erwartet hätte.

¢¥kØ 22.01.2010 14:44

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 385654)
Sirion M301:

90 km/h => 4,5 L/100 km
100 km/h => 5,3 L/100 km
110 km/h => 5,8 L/100 km
120 km/h => 6,4 L/100 km
130 km/h => 7,4 L/100 km
140 km/h => 8,9 L/100 km
150 km/h => 10 L/100 km
160 km/h => 11,69 L/100 km
170 km/h => 13 L/100 km

Die Rechnung kommt ganz gut hin. War am Mittwoch in der Eifel, dort voll
laufen lassen, ca. 40km Landstraße, auf und ab, Bergab im Leerlauf rollen
lassen, danach mit 90/95 über die AB geschlichen und bei etwa 170km fiel
der erste Balken der Tankanzeige (8l bis dato verbraucht). Macht für mich
im Schnitt mit dem Auf und Ab knapp 5l/100km. Zumal ich Überland auch
nicht gerade langsam war (ich fahre einfach zu gerne kurvige Strecken :-()

Mit anderen Worten: Von 11l im Schnitt bis 5l hab ich alles drauf. Ich bin
der Übermensch, von dem Zarathustra euch lehrte! Kniet nieder ihr Bauern,
Gott ist im Forum!

http://www.greensmilies.com/smile/sm...in_anbeten.gif



:D ;)


Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 385700)
Ich verstehe im Moment nicht worauf du mit den Alus raus willst.

Natürlich erhöht die Masse den Verbrauch im Stadtverkehr oder generell, wenn man viel bremsen muss, das spürt man wirklich an der Elastizität, aber auf der Autobahn bei gemütlich gefahrenen 90 bis 120 km/h, das heißt für mich, dass ich auf 500 km vielleicht 10 mal bremsen muss, machen die fast nichts aus.

Schon mal durch die Kölner Bucht/Ruhrpott gefahren? Das ist ein einziges
auf und ab. Klar brauche ich nicht bremsen, aber ich habe ständig die
Steigungen drin, bei denen sich der Motor mit den Alus ganz gewaltig einen
abwürgt. Bergab hätte ich durch die rotierende Masse den Vorteil, dass das
Rollen im Leerlauf effektiver ist, in der Praxis jedoch häufig mit dem Nachteil
verbunden, dass die Massen an Fahrt gewinnen, so dass ich doch ewig auf
der Bremse stehe, um niemanden drauf zu fahren. Frei nach Murphys
Gesetz kommt idR nämlich genau dann einer von hinten geflogen, so dass
ich nicht mal eben die Spur wechseln kann. Wobei ich das unter dem
Thema höhere Mächte (:D) vermerken würde.

Ping 22.01.2010 16:22

Jippi, hab jetzt endlich mal gemessen, beim Trevis mit Winterreifen. 5,6 l/100 km. Ist nicht dolle, aber ok. 50 % Autobahn, Rest Stadtverkehr. Eigentlich müsste das Kleinstmobil irgendwie eingefahren werden, aber ehrlich gesagt, ich fahre ziemlich normal. An den Ampeln was flotter wech, auf die Autobahn auch (die Beschleunigungsspur wird genutzt, egal ob Kurve), in Kurven Fun. Hab bei meinen letzten vier Neuwagen nie so recht auf diese Einfahrschleichereien oder Berg- mit Hänger-Tipps gehört. Habe aber auch nie die Erfahrung gemacht, dass der Spritverbrauch nach theoretischem Einfahrtzeitende signifikant sinkt. Sind jetzt zwar keine Sirions, sondern YRV und Trevis, mit einem Verbrauchsunterschied von knapp 1 l/100 km bei Mischstrecke. Allerdings without Raserei.

Rafi-501-HH 18.02.2010 21:52

Ich fahre aktuell viel Autobahn und Landstr.. 4 Leute an Board, Gepäck und bei dem Mistwetter. Unter 7 Liter schaffe ich kaum und in der Regel fahr ich max. 130km/h laut Tacho. Ich hab gemerkt das Zwischenspurts extrem viel Sprit kosten (z.B. beim Überholen) und man sich vollbeladen mit dem 1.3er schon etwas abquält. Aber 7l gehen schon okay für meine Fahrweise und den Umständen.

D-Sport 18.02.2010 21:58

Hallo

Ich Fahre meinen Sirion mit Nokian Hakapilata RSI Winterreifen,
mit einen Verbrauch von 5,4-6,4 Liter (Mit 4Personen, und Volem Kofferraum) pro 100KM.
und nicht immer eco Drive.:brumm: denn ein bischen Spass muss sein.

d-sport

Sirion 1.5 S 26.02.2010 20:41

Also ich bin mit dem Verbrauch von meinem 1.5l Sirion sehr zufrieden!

Mit Winterreifen verbraucht der 6.2l auf 100km! und der ist mit gerade mal 1100km nicht mal eingefahren!!!!

:brumm:

Rafi-501-HH 25.04.2010 22:44

So die Sommerreifen sind drauf, die Bremse schleift nicht mehr und die Temperaturen sind auch leicht nach oben gegangen und siehe da: der Verbrauch passt wieder. Trotz Stadtverkehrs und nicht zwingend Sparsamer Fahrweise :gut:

Rafi-501-HH 26.07.2010 19:46

Nachtrag: Rückweg vom Dai-Treffen , 90km/h (mehr ging nicht weil ich vorneweg mit einem Notrad humpelte) - 4,76l @ 100KM. Voll beladen mit dem M301.

M@tt 18.08.2010 15:23

Mein M301 schluckt in der Stadt (HH) schon recht ordentlich! Ständiges Stopp and Go -> ca.8l Verbrauch.

Rafi-501-HH 18.08.2010 16:22

Unser ist auch in Hamburg unterwegs (HH-Ost richtung Freihafen und Retour) - Stop and Go und von einer Frau gefahren und trotzdem weit unter 7 Liter, teilweise um 6 Liter. Schau mal ob deine Bremse nicht vorn schleift, 5W30er Öl rein und Reifendruck bei 2,5Bar.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/347157.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.