![]() |
So... 10.000 km nach dem Scheibenwechsel, sind die neuen Scheiben schon wieder krumm! :motz:
Ich bin hauptsächlich auf Landstraßen unterwegs, und muss da bei roten Ampeln öfters von ca. 130 km/h runterbremsen. Das scheint den Bremsen schon zuviel zu sein. Und das obwohl ich schon sehr viel die Motorbremse mitnutze. Da bei mir grad die 30.000er Inspektion ansteht, werde ich das Thema gleich mal wieder ansprechen beim Händler. Problem ist dass es keine Alternative gibt! Würde mir gern hochwertige Bremsscheiben (gelocht / geschlitzt) holen, aber die bietet ja keiner an. Und wenn Daihatsu das nich mehr aus Kulanz regeln sollte, hätte ich keine Lust mir alle 10.000 km neue Bremsscheiben auf eigene Kosten einzubauen! |
Hab meine abdrehen lassen - das ging sogar noch nach knapp 60.000Km.
Grüße |
Habe eben mit meinem Händler gesprochen, für nächste Woche einen Termin gemacht, da meine Scheiben auch seit Wochen flattern und ich über diesen Beitrag gestern gestolpert bin. Scheiben sagt er sieht wohl gut aus mit Garantie, aber Klötze wohl nicht so.
Und muss noch diesen Monat alles passieren, da es der letzte Monat von den 3 Jahren Werksgarantie ist. MfG |
Wenn die Bremsen nochmal gemacht werden sollten, werde ich mir die "alten" dann auch mitgeben lassen.
Dann hat man immer nen Satz zum wechseln (nach dem Abdrehen). |
also mir wurde gesagt das die nach dai eingeschickt werden müssen,und deswegen kannste sie auch nicht mitnehmen
|
Na dann muss ich da wohl weiterhin alle 10.000 km vorsprechen gehen.
|
Hatte das Problem bisher nicht. Hab mit 68tkm vorne wechseln lassen, weil sie innen angerostet waren (Ich brems zu selten). Das ging ohne Probleme auf Garantie, nur den 50er für die Klötze mußte ich selber zahlen.
|
Bremsscheiben
hallo Hunley,
Du schreibst das sie Dir die Bremsscheiben bei 68tkm auf Garantie gewechelt haben. Wie geht das? Hast Du etwa eine 5-jahresgarantie? Bei mir war das gleiche" Problem" nur ich mußte blechen. Gruß Olaf:gruebel: |
mmh meine habe die auch einmal bei 15000 und einmal bei 30000 km auf garantie gemacht!
|
Warum 5 Jahre? Meiner wird erst im Herbst 3 Jahre alt, fahre auch 30tkm im Jahr.
Da die Probleme ja doch öfters vorkommen zahlen die innerhalb der Garantie eigentlich ohne zu murren. Kommt aber vielleicht auch auf den Händler an, wie er die Sache anpackt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.