Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   sportendtopf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26553)

Tom_M4 29.01.2009 12:20

Zitat:

Zitat von hennef (Beitrag 334230)
Hallo zusammen,
habe zwei Dinge, die mich brennend interessieren,
das Fahrwerk, in meinem ist es vom Händler aus, als Neuwagen schon tiefergelegt gewesen. Im Vergleich zum Normalen, schon etwas Lauter und ruppiger auf schlechten
Strassen.
Frage: kann einer der hier Erfahrenen, hier ein abhilfe Tipp geben,
wie kann ich hier abhilfe schaffen, gibt es andere Stoßdämpfer die sanfter abfangen
oder was kann ich sonst tun, um etwas mehr Komfort zu bekommen ???
Danke für Euer Hilfe
Gruß Hennef

Es gibt bei TRD in Japan Spostivo Dämpfer für den Bb (müssten also auch beim Materia passen). Kosten allerdings ca. 700-750 Euro (wegen Zoll und Fracht)
Bestellt werden können diese über TTE Deutschland.

Bzgl. der Original Federn: Finde ehrlich gesagt nicht, dass er damit Hochbeinig da steht. Und vom Fahrverhalten finde ich die Serienmäßige Dämpfer/Feder Abstimmung sehr gelungen.
Ich würde die Federn niemals wechseln, außer in Verbindung mit den TRD Dämpfern.

Challenger 29.01.2009 16:51

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 334422)
Ich glaube erfahrene Leute können das erhitzen und optisch der Originalöffnung ganz gut anpassen.
Siehe auch hier:

http://www.materia-club.de/index.php...ule=newsmodule

Sieht für mich optisch original aus, obwohl per Hand nachträglich gemacht.

die anlage ist eine fox anlage mit org. endschalldämpfer...

@titus, der Dai esd ist leicht zu ersetzen, der ist auch hinten und nicht in der mitte, nur ist dort die aufhängung für den auspuff dran, aber bisl biegen und schweißen und alles ist wie neu... also kein problem einen neuen esd dran zu bauen an anderer stelle..

Römus 29.01.2009 20:28

hallo,
Ich glaub nach dem video das 321 mit riengesetzt hat.Kann ichs nicht mehr erwarten endlich Mir so ein teil zuzulegen:biggthum:

MfG
Römus

titus 29.01.2009 22:15

@ Yidaki:

bin kein jurist und weiss nicht was in der branchelegal oder illegal ist...
ich gab nur etwas wieder das mir zugetragen wurde.....und damit hier alles klargestellt ist...ich habs bestimmt ganz ganz falsch verstanden ;-).....


@Challenger

aber wo bekomme ich so einen esd mit abe her?????

Yidaki 29.01.2009 23:38

Hi Titus!

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht... Eine ABE zu fälschen ist ganz sicher nicht legal- auch, wenn ich ebenfalls kein Jurist bin ;-)

Challenger 30.01.2009 06:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von titus (Beitrag 334524)


@Challenger

aber wo bekomme ich so einen esd mit abe her?????

Lucien Schmidt
+49 (0) 3773/ 5055-21
L.Schmidt@fox-sportauspuff.de

kannst den lucien ja mal anrufen und sag schöne grüße vom jens aus dresden... die machen sowas...

Lexley 30.01.2009 08:19

Hab letztes Jahr die endrohrgeweihe von Fox montieren lassen . . . . passgenauigkeit ist was anderes.

Sie sehen gut aus, Qualität ist gut - allerdings würde ich beim nächsten Mal das Teil einfach wieder zurückschicken wenn es nicht passt - die Werkstattjungs waren ganz schön maulich wegen der Stückelei.

Grüße
Lexley

titus 02.02.2009 11:27

@ Challenger:

danke danke....hatte aber schon mit denen kontakt und leider müsste ich mir von denen eine teure einzelanfertigung erstellen lassen...dies ist aber zur zeit nicht finanziel möglich....

gruss

titus

Verstecker 04.02.2009 11:57

@lexley

in wie fern mussten sie die stückeln?
Weil ih habe mein Geweih seit gestern hier liegen und wollte mich freitag an die arbeit machen...
Die Qualität ist echt super von der verarbeitung her das stimmt, aber die passgenauigkeit so fürn Ar*** ? Oder geht es hier nur um die Gummihalterungen? Kannste das etwas genauer erläutern, mit ich mich schonmal drauf einstellen kann!?

Gruß Seb.

Lexley 05.02.2009 08:17

Bei mir war ein Endrohr im falschen Winkel angeschweisst - musste abgetrennt und neu geschweisst werden. Es sahs einfach schief. Der Halter an der rechten Seite war schlichtweg zu lang und musste gekürzt werden. Dann war noch das Anschlussstück nicht passig, so dass hier vom originalen etwas ausgeschnitten und angeschweisst werden musste.

Beste Grüße
Lexley


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.