Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   2. Inspektion beim Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25144)

5ash582 15.02.2009 20:25

also eigtl sollte es kein prob geben wenn du es im vorhinein abklärst vertragshändler sind da eigtl sehr kulant anders schauts bei den ganzen ketten atu etc aus die wollen sich an sowas die nase verdienen und kippen dir dennoch nen rotz da rein! nicht immer aber kommt schon oft vor!

Teriblack 28.02.2009 13:39

30000er Kundendienst
 
hey alle,

hab zwar nur den Terios aber sollte vergleichbar sein:

30000er Inspektion = 170,87 € Davon allein 48,- € fürs Motoröl

Original DAI- Dealer.

bis denne Teriblack

Brasil 17.03.2009 08:39

Naaa super, da hab ich jetzt wohl die A****karte gezogen:

119,60 Arbeitslohn
12,70 Ölfilter
44,70 Luftfilter
37,05 Sythetiköl 10W40 (3,1)
12,80 Bremsflüssigkeit (1,5)
12,32 Frostschutz (2,8)
4,05 Getriebeöl (0,50)
1,50 Scheibenschampoo (1,0)
3,50 Schmier und Reinigungsmat. (1,0)

254,62 Zwischensumme
48,38 MwSt.

303,00 Rechnungsbetrag

Gut das wir verglichen haben, das nächste mal geh ich woanders hin!!

Gruß Mathias

magnum 17.03.2009 13:43

Zitat:

Zitat von Brasil (Beitrag 342658)
Naaa super, da hab ich jetzt wohl die A****karte gezogen:

119,60 Arbeitslohn
12,70 Ölfilter
44,70 Luftfilter
37,05 Sythetiköl 10W40 (3,1)
12,80 Bremsflüssigkeit (1,5)
12,32 Frostschutz (2,8)
4,05 Getriebeöl (0,50)
1,50 Scheibenschampoo (1,0)
3,50 Schmier und Reinigungsmat. (1,0)

254,62 Zwischensumme
48,38 MwSt.

303,00 Rechnungsbetrag

Gut das wir verglichen haben, das nächste mal geh ich woanders hin!!

Gruß Mathias

naja ob der preis unbedingt zu hoch bei dir ist weiss ich nicht,denn du hast getriebeöl mit auf der rechnung stehen und bremsflüssigkeit??? warum das???? ist das deine 30000 gewesen??? mein händler hat mir gesagt das bremsflüssigkeit wenn überhaupt erst nach 45000 gemacht werden muss

25Plus 17.03.2009 15:36

Ich würde einfach mal in´s Handbuch schauen und die Werkstatt mit den darin angegebenen Wechselintervallen konfrontieren (oft gibt es abweichende Intervalle, die von Daihatsu vorgeschrieben werden, wie z.B. die Zündkerzen beim Cuore, die schon nach 45000 km gewechselt werden, obwohl laut Handbuch nur eine Kontrolle vorgeschrieben ist). Noch besser wäre, vorher abzusprechen, was alles gemacht werden muss. Luftfilter nach 30000 km, Getriebeöl (wohin soll ein halber Liter verschwinden ?), Kleinkram für 20 € und 120 € Arbeitslohn sind schon recht teuer. Die Kosten für Öl und Bremsflüssigkeit sind normal, letztere muss nach 2 Jahren gewechselt werden.
Aber das ist doch bei allen Herstellern so, dass die Preise für die gleiche Leistung derart auseinandergehen. Nur bei den meisten anderen Herstellern insgesamt auf einem noch höheren Niveau...

Mfg Flo

Alcapone 17.03.2009 22:18

Warum rechtfertigen wir uns immer
 
Zitat:

Zitat von JUI (Beitrag 337282)
Hey magnum

egal ist das auf gar keinen Fall.
Du,und wie jeder andere hier ,der eine schlampige Wartung erhält oder wie bei mir mit dem AHK-Problem,sollte dieses grundsätzlich dem Händler,Hersteller oder DD und ganz wichtig ,hier im Forum,kund tun.
Nur so können wir uns in solchen Fällen gegenseitig helfen und auch gemeinsam den Druck gegen solche Machenschaften erhöhen.
Nur so können alle anderen davon profitieren!
Das ist nicht der einzige Grund warum wir uns hier tummeln,aber auch einer davon.
Denn nur in der Gemeinschaft kannst du auch ohne deine Brieftasche etwas bewegen.

P.S. Meine Inspektion war auch O.K. .
P.S. Wie wäre es mit einem Treffen in Bielefeld am 5.Juli das der Blocksberg-Materia von Chantal nicht so allein dasteht.
Wenn alles klappt ,dann fahre ich dort mit Matti und Anhänger hin.

Grüße,Jui.

Also ich kann dir nur voll zustimmen,wenn man immer die Klappe halten würde, währen die Preise bald jenseits von Böse.
Eigentlich sollte man eine Schwarze liste einführen bei Händlern die unverhältnissmäßig hohe Summen fordern.Es müsste doch zumindest (geringe schwankungen selbstverständlich) in einem gewissen Rahmen bei Rechnungen bleiben wo gleiches ausgeführt wurde.Und nicht das der eine eben 150,- zahlt und ein anderer für gleiche Dienstleistungen 300,-verlangt.
Es gibt doch genug Solcher Bewertungsseiten:
Lehrer Beurteilung
Holiday Check (Hotelbewertungen)
My Hammer Dienstleister Bewertung und und und..............
Eine Werkstatt die gute Arbeit zu guten Preisen bietet kann dabei doch nur Gewinnen.
Ich bin ein echter Ossi und bin aber trotzdem nicht voreingenommen was Beurteilungen betrifft.
Ich habe ein Hobby,das ist Reisen.Um den ganzer Erdball bin ich schon gereist und ich kenne auch Deutschland sehr,sehr gut.Habe Urlaub in allen Teilen Deutschland's gemacht und ich muss leider sagen das der Service im ehemaligen Osten Deutschlands eheblich schlechter ist.Hier verstehen es viele nicht Kunden zum wiederkehren zu bewegen.
Stop stop stop, ehe sich jetzt jemand wieder an die Karre gep... fühlt,daß ist meine Persönliche erfahrung die ich über Jahre gemacht habe.Leider Gottes ist es noch immer so das sehr viele Menschen nur bis zur Abrechnung denken.
Aber viele vergessen dabei das sie auf wiederkehrende Kunden angewiesen sind. Sicher das kommt in Ost in West und auf der ganzen Welt vor,daß man Besch.. wird. Es gibt auch ebenso viele die es Gut machen und für den Kunden da sind und ihn halten wollen.Nur so kann ich über Jahre mein Unternehmen erfolgreich führen.Und wir die auch keine Luxuswagen nur stink normale Dais fahren,haben die möglichkeit sich gegen abzocke zu wehren.
Es ist doch so in dieser Welt,wir werden morgens wenn wir Aufstehen abgezockt und es endet erst mit dem zu Bett gehen.
Jeder Händler oder Werkstattmensch oder auch Azubi der meint gute Arbeit zu leisten sollte sich nicht angesprochen fühlen.Aber es gibt auch die andere Fraktion und euch sagen wir überteibt es nicht.:motz::motz::motz:
Ja-Sager gibt es in dieser Welt schon genug.
Gruss Andre

Der friedliche Al Capone

Ruthard 19.05.2009 09:39

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 337354)
Hallo Leute,

habe mal ne allgemeine Frage zu Inspektionen:

Was sagen Werkstätten dazu, wenn man bei der Inspektion sein eigenes Öl mitbringt? Wird man da blöde angeguckt oder wie? Hat das auswirkungen auf die garantie oder so? Ich wollte ja kein Baumarktöl reinkippen, sondern gutes Vollsynthetiköl. Ich weiß, das Standartöl der Werkstatt wird wohl auch nicht sooo schlecht sein, aber hab da eben so meinen Tick mit. Hat damit schon jemand von Euch Erfahrung???

Einer meiner Freunde und Kunde hatte einen AMG der E-Klasse und einen Kunden der mit Motorölen handelte. Der hatte im Kofferraum immer einen Karton mit Öl wenn er zur Inspektion fuhr. Als ich ihn mal hinbrachte staunte ich nicht schlecht als er dem Meister zeigte: Das Öl ist wie immer im Kofferraum. Der Benzmann füllte ihm das problemlos ein. Ich denk wenn ich mit dem Ansinnen bei meinem bisherigen Toyopel - Daihatsu Dealer auftauche kriegt der einen Anfall. Allerdings denk ich daß Mercedes am Öl nichts mehr verdienen muss, die Inspektion kostet so schon einen Bazen.

nederrat 04.06.2009 17:15

hey allen
heute 30.000km inspection
kosted
oil 46.00 ex
pakkung 1.90 ex
oilfilter 9.60 ex
alle sheibenwisher 42.84 ex
div Flüssigkeit 16.54 ex
arbeit 93.00 ex

totaal 263.11 incl

magnum 04.06.2009 17:41

haben sie bei dir scheibenwischer auf wunsch gemacht??? und benutzt du den scheibenwischer hinten so oft??? also meiner hat 35000 runter und der wischer hinten ist noch wie neu. und 42 euro finde ich echt teuer weil für die guten bosch aerotwin hab ich gerade mal 22 euro bezahlt.
mmmh naja seltsam seltsam

chilliwilli 04.06.2009 18:48

Hey Magnum
Alter Krümelpicker!!
Ich denke mal, bei €42,84 meinte nederat zwei Paar Wischer!
Wenn du für einen hinten 22 Euronen bezahlt hast, wäre das teurer?!?
Oder anders gefragt - wo gibt es für deinen Preis drei Blätter?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.