Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kurbelwellenriemenscheibe geht nicht ab L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24576)

Oshi 01.06.2011 22:44

Also, ich bin recht gut ausgerüstet was Werkzeug angeht, aber ich schleppe doch nicht den Kompressor zum Auto, schließe Öler und Schlagschrauber an, baue wohl möglich noch das Vorderrad ab, wenn das mit dem "Anlasser-Trick" in einem Bruchteil der Zeit geht! :wusch:

@Rafi: Das mit dem Achsträger war meine erste Idee, doch da wäre der Schlüssel ordentlich verkantet gewesen. Wollte einfach keinen übergegnubbelten Sechskant riskieren, daher der Trick mit der Schraubzwinge. Ohne wäre der da nicht liegen geblieben.

MfG, Henning

Sonny06011983 03.06.2011 16:38

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 438160)
...Ich schau sonst immer auf die Motorhaube, ob da eine Beule kommt.:shock:;)

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 438168)
....aber jedesmal musste ich den Schlüssel anschließend suchen.:grinsevi:

Zitat:

Zitat von MosesRB (Beitrag 438169)
....und auch als der Schlüssel mal geflogen ist, ist er auch nie weit gekommen!

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 438174)
...Wenn man nur für nen Bruchteil einer Sekunde den Anlasser betätigt braucht man
nix zu sichern :wusch:

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 438178)
Bruchteil einer Sekunde? Sissy,- trau dich mal was....! :D:wusch:

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 438181)
:lol::lol::lol:
Genau. Das muss richtig poltern im Motorraum.

Sorry für's dämliche Zitieren, aber ich schmeiß mich gerade total wech... :scherzke::rofl::freude::lach::gut::wusch:

Frog1971 06.08.2012 17:48

Gestern bei den Autodoktoren:
Selbe Methode. Wat hab ich gelacht als ich das sah :D
"aber bitte nicht nachmachen"
Jaja. Und wo habens geklaut ?
Nach hier :wusch:

Rotzi 06.08.2012 18:12

HARDCORE !!!
Mit guten Chancen zum Gesichtslifting! :stupid:

nordwind32 06.08.2012 20:10

Und gefunden haben sie es bestimmt nur, weil sie sich fürs TukTuk hier schlau gelesen haben...:wusch:

Rafi-501-HH 06.08.2012 22:52

Die Beule aka "Einbuchtung für einen Ringmaulschlüssel" am L501 Achsträger durch Anwendung dieser Methode lasse ich mir patentieren ;)

K3-VET 03.09.2013 16:41

Sagt mir doch mal, wie ich die Schraube hinterher wieder festbekomme - also beim Automatik.
Habe heute den ZR am L7 AT meiner Schwiegermutter gewechselt und habe sie mit der Anlassermethode abbekommen.
Ist halt beim Zusammenbau nur dumm, dass sich der Motor mitdreht und der Anlasser in die falsche Richtung dreht :gruebel:

Ich habe meinen Schlagschrauber auf die schwächste Kraft gestellt und ein wenig gedreht.

Hat jemand einen schlauen Tip?


Bis denne

Daniel

nordwind32 03.09.2013 18:12

Hat der Automatic nicht auch an der Getriebeglocke ein Guckloch, wo man den Zündzeitpunkt blitzen könnte? Da sind bei meinen 2-Zylindern auch immer "Löcher" in der Schwungscheibe in die man einen Schraubendreher o.ä. stecken kann und damit den Motor eben auch blockieren kann.

Oder gibt es das bei diesem High-Tech-Teil nicht mehr, weil das Steuergerät ja eh alles macht und man nix mehr einstellen kann?

Rotzi 03.09.2013 19:06

Hallo Daniel,
also eigentlich tut sich doch der Motor beim Schraube festziehen
in die richtige Richtung drehen!

Ansonsten den Wagen auf die Räder stellen und bremsen oder Gang bzw.Fahrstufe rein.

K3-VET 04.09.2013 00:30

Mit dem Einlegen der Fahrstufe geht wegen dem Wandler nicht. Bzw die (noch offene) Wandlerüberbrückung sorgt ja dafür, dass keine direkte Verbindung zwischen Motor und Rädern vorhanden ist.

Wegen einem Guckloch werde ich mal nachschauen. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass mein Ulysse eine kleine Abdeckung unten dran hat, wo man an die Anlasser(schwung?)-Scheibenzahnrad :-) dran kommt. Da gibts ein kleines Teil für, was man an das Gehäuse unten ranschraubt und was dann das große Zahnrad stoppt. Vielleicht ist sowas ja auch am Cuore dran.


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.