Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   ADAC: Der neue Cuore verbraucht mehr! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23874)

LSirion 19.06.2008 11:17

Um einen aussagekräftigen Vergleich zu erbringen müsste man viel mehr Punkte heranziehen. Vor allem die Klimaanlage und die Anzahl der Türen macht den Unterschied - viel Spaß beim Auswerten.


Außerdem bedeutet eine fehlende Servolenkung folgendes:

Der Fahrer benötigt sie nicht weil er selten einparken und rangieren muss. Er verbraucht also weniger, weil er anders fährt und nicht weil er keine Servolenkung hat.

Edit:

Wenn man sich 107 und C1 einmal so ansieht fällt der Lufteinlass auf. Der ist beim C1 meiner Meinung nach besser verkleidet (über dem schwarzen Plastik ist nur ein ganz schmaler kurzer Lufteinlass). Vermutlich vergeht dem Peugeot bei der Tankstelle sein breites Grinsen...


Man könnte ja sogar den Verbrauch der Servolenkung berechnen:

Wirkungsgrad des Motors auf 30% setzen, den der Lichtmaschine auf 70%.
In einem Liter Kraftstoff stecken 9,5 kWh. Genutzt werden davon 21% = 2 kWh.

Mal angenommen die Servolenkung benötigt im Schnitt 100 Watt (da müsste man als Fahrer ganzschön kurbeln - die Dauerleistung eines Menschen liegt laut Wikipedia bei 70 Watt). Das heißt sie würde in der Stunde 0,1 kWh verbrauchen.

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h würde sie demnach 1/20 Liter/100 km verbrauchen, also 0,05 Liter/100 km.

Verrechnet ? Ich denke nicht. Mit dem Dreisatz kann man den Verbrauch für andere Durchschnittsgeschwindigkeiten berechnen.

Heavendenied 19.06.2008 11:30

@harry:
Als diene Theorie mit dem Verbrauch der Servo halte ich doch für mehr als gewagt.
Wenn du dir anschaust, dass beim C1 nur das Basismodell "Style" keien Servo hat und man sie selbst dort gegen Aufpreis bekommt, dann kann es mit deiner Verbauchsdifferenz schonmal nicht hinkommen, weil du da alle Ausstattunsvarianten genommen hast. Ausserdem sind gerade die Adavnce Modelle (also die mit Servo) in eienr großen Zahl unter den sparsamsten bei Spritmonitor.
Die Verbauchsdifferenz dieser drei "Zwillinge" würde ich daher als letztes auf die Servo zurückführen.
Gründe dafür könnten unter anderem sein:
Je nach Ausstattung größere/breitere Reifen, leicht andere Aerodynamik, andere Ausstattungspakete und dadurch unterschiedliche Gewichte, andere Käuferschichten usw.
Ich hab ja mittlerweile verstanden, dass du absoluter Minimalist bist, aber gegen ein paar Dinge, die nunmal 99% oder mehr der Menschheit bei einem Auto heutzutage erwarten kannst du eben nichts machen und eventuell sind diese Dinge auch gar nicht so "böse", wie du es dir vorstellst.

HarrySpar 19.06.2008 11:33

Ja, gegen diese Rechnung gibts nicht viel einzuwenden, LSirion.
Den durchschnittlichen Wirkungsgrad würde ich vielleicht eher auf 20 anstatt auf 30% setzen und die durchschnittliche Geschwindigkeit eher auf 60km/h.

Aber daß die Leute eher einen C1 kaufen, weil sie weniger rangieren müssen, glaube ich nicht. Ich denke nicht, daß die allgemeinen Autokäufer das so genau analysieren, ob sie nun einen mit oder einen ohne Servo kaufen.
Ein großer Teil der Autokäufer ist ja bei der Marke schon mal festgelegt, weil sie entweder so einen Händler in ihrer Nähe haben oder einfach immer schon gute Erfahrungen mit der Marke hatten.

KalleP 19.06.2008 12:41

Moin,

>grinsemodus an< ;)

ein nicht zu unterschätzender Anteil beim Verbrauch ist das transportierte Gewicht. Ich weis nicht was du wiegst, aber ist da nicht auch noch ein "HarrySpar"-Potenzial vorhanden?

>grinsmodus aus<

PS: Bitte nicht aus Gewichtsgründen nur noch mit FlipFlops fahren.

Gruß KalleP

HarrySpar 19.06.2008 12:46

Zitat:

Zitat von KalleP (Beitrag 301035)
Moin,

>grinsemodus an< ;)

ein nicht zu unterschätzender Anteil beim Verbrauch ist das transportierte Gewicht. Ich weis nicht was du wiegst, aber ist da nicht auch noch ein "HarrySpar"-Potenzial vorhanden?

>grinsmodus aus<

PS: Bitte nicht aus Gewichtsgründen nur noch mit FlipFlops fahren.

Gruß KalleP

Nein, das Gewicht macht nicht viel aus. Bei mir erst Recht nicht, weil ich total vorausschauend und fast nur Langstrecken (Landstraßen und Highways) fahre.
Würde ich nur in der Stadt fahren und dann immer rasant beschleunigen und kurz vor der roten Ampel erst vom Gas gehen und die gespeicherte Bewegungsenergie wieder voll abbremsen, wäre es was anderes.
Und meine 74kg bei 180cm verheißen auch nicht grade Fettleibigkeit.

Stephi26 19.06.2008 17:13

Mehr Sprit bei offenem Fenster
 
Gehe ich Recht in der Annahme, dass Fahren bei geöffnetem Fenster 3 x soviel Sprit braucht als die eingeschaltete Klimaanlage? Das habe ich wo gelesen.

Rafi-501-HH 19.06.2008 17:24

Zitat:

Zitat von Stephi26 (Beitrag 301064)
Gehe ich Recht in der Annahme, dass Fahren bei geöffnetem Fenster 3 x soviel Sprit braucht als die eingeschaltete Klimaanlage? Das habe ich wo gelesen.

Das der Wagen bei offenen

Fenstern gleich 3x mehr verbraucht als mit Klima ist natürlich quatsch.

Das der Mehrverbrauch mit offenem Fenster(n) gegenüber der laufenden Klimaanlage und ohne laufende Klimaanlage 3x höher sein soll wäre etwas wahrscheinlicher

Als Beispiel: vordere Fenster offen bei 120km/h = 0,6l mehr auf 100km
Klimaanlage an bei 120km/h = 0,2l mehr auf 100km
Alles rein fiktive Werte !



Geöffnete Fenster beeinflussen die Aerodynamik doch ganz ordentilch - und das macht sich bestimmt auf den Verbrauch bermerkbar, allerdings erst bei höheren Geschwindigkeiten. Im Stadtverkehr wird sich die Klimaanlage deutlich auf den Verbrauch auswirken - Die Aerodynamik ist bei Geschwindigkeiten um die 50km/h und ständiges Stop and Go nicht ganz so wichtig.

Stephi26 19.06.2008 18:19

Jo, das macht Sinn, das nächste Mal lese ich genauer,

Rotzi 19.06.2008 18:40

Ich habe im Fernsehen mal einen Test gesehen, da haben die 2 identische Autos auf einem Rundkurs mit gleicher Geschwindigkeit fahren lassen. Beide hatten gleichviel Benzin im Tank, aber der eine das Fahrerfenster runter und der andere die Klimaanlage an bei geschlossenem Fenster.
Gewonnen hat der mit dem Fenster runter.
Alle von den Testern waren sehr erstaunt und ich auch.:gruebel:
Die Sendung hieß "Mythbusters" und lief auf Premiere.
Natürlich war das nur EIN Test, aber doch sehr sehenswert.

MeisterPetz 19.06.2008 18:49

Gut, das hat natürlich nur dann Aussagekraft, wenn man den Gegenvergleich macht, sprich, das Auto mit Klima dann den gleichen Test mit offenen Fenstern und das mit offenen Fenstern dann mit Klima machen zu lassen.

So aus eigener Erfahrung kann ich von maximal ca. 30% Mehrverbrauch berichten, im Falle eines Cuores also schon so um die 1,5l (bei Temperaturen um die 30-35° draussen, sonst schalte ich die Klima eh nicht ein).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.