![]() |
das thema ist zwar schon recht alt, ich wollte aber nicht gleich nen neuen threat eröffnen....:
hab mir selber auch zwei defa innenraumheizungen mit 1200 watt für meine beiden sirions (m101) zugelegt. hab die heizungen nun seid gut 4 wochen in betrieb und bin wie meine frau auch voll begeistert. haben eine aussensteckdose und dort 2 schaltzeituhren dran, jetzt bei -10 grad reichen 25-30 min aus um die scheiben eisfrei zu machen... ich habe mir aus metallstreifen eine halterung gebaut womit die heizung hinten auf die rücksitzlehne drauf gestölpt wird und dann direkt nach vorne zeigt. klappt wunderbar und zum ende ist auch die heckscheibe recht gut enteist. angeschlossen wird das kabel im kofferraum und dann ganz normal unten am rand durchgeführt....klappe zu alles ok, dem kabel störts nicht, abstand ist groß genug und die gummidichtung passt sich an. ich habe nen stromkostenzähler dazwischen gehängt, der zählt seid ca 3 wochen, komme bei 2 fahrzeugen auf knapp 3 € stromkosten bisher. 2 heizer, 2 10m kabel, 2 schaltzeituhren und div. kleinkram für die halterungen kam zusammen ca. 160€ kann ich nur jedem empfehlen der die möglichkeit einer aussensteckdose hat. für rund 80€ ein eisfreies vorgewärmtes auto und das bei minimalen stromkosten. wenn gewünscht kann ich nen paar bilder posten. |
Nur, dass es bei diesem Thema nicht in erster Linie um einen vorgeheizten Fahrzeuginnenraum, sondern um eine Kühlwasservorwärmung zwecks Schonung des Motors und Kraftstoffersparnis bei Kaltstarts durch eine verkürzung der Warmlaufphase ging.
Dass dabei der Innenraum schneller Warm würde, oder werden müsste, ist eher eine angenehme Begleiterscheinung. Da Daihatsu keine Heck- und Mittelmotormodelle anbietet (mal vom Hjet abgesehen) dürfte ein Heizgerät, das man am Rücksitz montiert kaum mit Vertretbarem Aufwand den Motor vorwärmen. Möglich, dass DEFA auch solche Geräte baut. Hat dann aber nichts mit Vorwärmung des Motors zu tun, sondern eher mit: "Lass mal eben nen Heizlüfter ins Auto stellen". Reine Komfortsache, ohne jeden Nutzen für die Technik, denn das Kühlmittel und damit der Motor selbst werden davon nicht die Bohne schneller warm. |
von kühlwasser/motor vorwärmung stand auch in meinem beitrag nichts...
logisch das davon der motor nicht warm wird, wer sowas behauptet oder wer so wie du denkst man könnte sowas meinen...der hat nen .... ich habe lediglich das alte thema aufgegriffen weil dort auch solch ein innenraumheizsystem verwendet worden ist, vom motorvorwärmer hab ich nichts geschrieben. aber ich werd mal in zukunft liebern neuen threat eröffnen damit nicht der ein oder andere "fehlgeleitet" wird ... dennoch danke für deine hilfreiche antwort die mich darin bestärkt hat besser darauf zu achten was mal topic war und was schon wieder in richtung offtopic geht, könnte sich ja jemand dran stören....*hust* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.