Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Verbrauch bei 90? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21450)

25Plus 21.12.2007 17:52

Zitat:

Zitat von kurzer (Beitrag 272094)
ich will endlich ein elektroauto, was nicht wie ein unfallwagen aussieht, min 50km mit 80-90 schafft und kein vermögen kostet. das dürfte doch nun wirklich hinzukriegen sein. in china gibts sowas schon.

Du meinst wohl so etwas :
http://www.youtube.com/watch?v=miKFsRaVcSc
Ich hab leider keine Infos zu dem Wagen, aber das sieht doch wirklich interessant aus.

Mfg Flo

HyundaiGetz 21.12.2007 18:59

Elektroauto mit 50 km Reichweite? Woow... dann müsste ich ja jeden Tag min. einmal Laden, also wenn müsste es mindestens 300 - 400 km haben.

HarrySpar, wie siehts bei deinem Corsa eigentlich so mit Rost aus? Wir hatten mal einen 97er Corsa, der zum Ende hin schon ganz schön gerostet hat... Okay, bei 0 Pflege ;)

bluedog 21.12.2007 20:40

Wenn ich ein Elektromobil kriegen könnte, das im Sommer mit Licht 200-250km schafft, dann wär das vollauf genügend. Dann schaff ich über die Autobahn die 120 km auch. Da nur etwa die Hälfte der Strecke Autobahn ist, könnte man Winters eventuell sogar noch heizen und würd die Strecke immer noch schaffen. Das Problem ist eher, dass die Batterien ja mit der Zeit nachlassen. Aber normal ist bei mir pro Woche so 200 bis 250km. Plus im Schnitt einmal die Woche eben diese längere Strecke. Wenn ich aber die am Stück sicher und auch im Winter schaffe, dann würd mir das reichen.

kurzer 22.12.2007 09:30

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 272095)
Du meinst wohl so etwas :
http://www.youtube.com/watch?v=miKFsRaVcSc
Ich hab leider keine Infos zu dem Wagen, aber das sieht doch wirklich interessant aus.

Mfg Flo

200km mit 100km/h? das ist schon deutlich mehr, als ich brauche. HER DAMIT!!! da könnte ich ja sogar noch drei der 5 speicherkisten weglassen.
das kann doch nicht teurer sein, als ein benzincuore!

Leggy 22.12.2007 18:54

Bin ich der einzige, der die F104 Starfighter im Hintergrund interessanter findet als den Cuore?? Gnihihi
:lol:

Leggy 27.12.2007 14:16

Ach ja, zurück zum Thema:

Kennt jemand den stüdlichen Verbrauch im leerlauf?

Liege ich weit daneben wenn ich so mit ca 4 L rechne?

LSirion 27.12.2007 14:26

Zitat:

Zitat von Leggy (Beitrag 272644)
Ach ja, zurück zum Thema:

Kennt jemand den stüdlichen Verbrauch im leerlauf?

Liege ich weit daneben wenn ich so mit ca 4 L rechne?

Beim Warmlaufenlassen mit Heckscheibenheizung und Heizung an könnte das auf die ersten 10 Minuten schon hinkommen.
Macht man aber auch nicht ...

Im Stadtverkehr mit Motor auf Betriebstemperatur werden es allerdings eher 0,4 sein.
Die Klimaanlage macht (wenn eingeschaltet) natürlich auch etwas aus ...

Beim Opel Vectra 2.2 ist der Momentanverbrauch je Stunde im Handbuch mit ca. einem Liter beziffert. Der alte Vectra 2.0 hatte im Stand im Bordcomputer ca. 1 Liter angezeigt.

Zeigt der L276 im Stand nicht auch den Verbrauch je Stunde an ?

Leggy 27.12.2007 14:39

Das Top Modell mit Bordcomputer tut dies bestimmt.....
Habe aber leider nur die Grundausstattung.

Der Verbrauch im Leerlauf interessiert mich, weil ich gerne wissen würde ob es sich lohnt auf langen Bergabpassagen den motor aus zu machen.

LSirion 27.12.2007 17:14

Zitat:

Zitat von Leggy (Beitrag 272657)
Das Top Modell mit Bordcomputer tut dies bestimmt.....
Habe aber leider nur die Grundausstattung.

Der Verbrauch im Leerlauf interessiert mich, weil ich gerne wissen würde ob es sich lohnt auf langen Bergabpassagen den motor aus zu machen.

Ausgemacht habe ich den Motor auch schon, dann rollt er eben friedlich still und leise dahin, "ganz gut" bei Geschwindigkeiten weit unter 80 km/h. Rein theoretisch kann man den Motor - wenn die Zündung an ist - durch Einkuppeln wieder starten (ist mir allerdings etwas zu heftig).

Bergab würde ich allerdings niemals den Motor ausschalten :

- der Bremskraftverstärker funktioniert nicht (schonmal ohne probiert ?)
- ABS funktioniert nicht
- Servounterstützung funktioniert nicht

Im Schubbetrieb (höchsten Gang einlegen und vom Gas gehen) verbraucht der Wagen aber ohnehin nichts.

Erst wenn man merkt, dass selbst der höchste Gang bremsend wirkt, lohnt es sich überhaupt auszukuppeln.

Mein M100 dreht bei 100 km/h ja schon seine 3200 U/min - deshalb nehme ich den Gang manchmal raus (wenn ich schneller als 80 bin und ausrollen kann).
Beim Cuore L251 hingegen bringt es einfach nichts, der rollt im Schubmodus ja schon genauso weit wie der Sirion mit herausgenommenem Gang.
Und der L276 rollt ja wohl mindestens genauso gut wie der L251.

Wenn also noch nichteinmal das Auskuppeln viel bringt, kann man das Ausschalten total vergessen.

MeisterPetz 27.12.2007 18:03

Zitat:

Zitat von Leggy (Beitrag 272657)
Das Top Modell mit Bordcomputer tut dies bestimmt.....

Nein, im Stillstand wird --,- angezeigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.