![]() |
hallo liebe daihatsu-gemeinde.ich bin den l276 probegefahren.nicht übel,fühlt sich aber nicht sehr erwachsen an.und das getriebe ist viiiiiiieeeeeeel zu lang übersetzt.so kommt kein fahrspass auf.und bei diesem selbstbewusstsein seitens des preises......da wird daihatsu nicht viel verkaufen.viel zu teuer für so ne büchse!10500 für nen vorführwagen mit 2000km.ne.da bekommt man woanders echt mehr für sein geld.war dann bei suzuki.ignis x-45 probegefahren.tageszulassung,0km,11500 euronen,gefühlt doppelt so viel auto für 1000 euro mehr!nun bin ich suzuki-fahrer.eigentlich mag ich keine so schnellkaufaktionen,aber ich musste aufgrund von getriebeschaden bei meinem alten starlet handeln.schau mer ma,ob suzuki mich langfristig glücklich macht.so löng.
|
hallo,
beim preis sind die japaner im moment etwas zu selbstbewußt. früher konnte man den kaufpreis in relation zu den ersatzteilpreisen stellen. da waren die japaner billig beim kauf, aber bei den ersatzteilen teuer. bei den euopäischen autos war es umgekehrt. heute sind die japaner gleich teuer oder teurer im kauf und immer noch teuer bei ersatzteilen. das wird sich sicher einrenken über die zeit, denn wenn weniger verkauft wird, muß man als erstes mit dem preis runtergehen. schönen gruß. toni |
Ignis zu Cuore , Hmmm, komischer Vergleich .
In jedem Fall auf die Dauer teurer. Die Schrankwand von Ignis ist doch nie und nimmer unter 7,5 Liter zu fahren . Und die Teile von Suzuki dürften auch nicht preiswerter als Dai-Teile sein, einen Keilriemen für 6,80 Euro wirst du wohl nicht bekommen, bei Dai geht es. Heiko |
hallo d-papst.ich brauche einfach ein praktisches mehr städtisch genutztes auto.der vergleich ignis zu cuore ist für mich nicht allzuweit hergeholt.ich muss auch nicht auf jeden cent achten.wieviel der ignis braucht?mal schauen.mein starlet war mit 7,3l getestet.ich bin ihn mit 6l gefahren.vom fahrgefühl trennen ignis und cuore jedenfalls welten,da zahl ich auch gern etwas mehr.und 1000 euronen mehr für so viel mehr auto.....wobei ich sagen muss,das konzept vom ignis hat mir schon immer gefallen.
|
also zum Preis hab den neuen vor 2 Wochen gekauft in silber mit Tageszulassung 4 km auf dem Tacho nur an und abgemeldet ist Verhandlungssache mit dem Händler und 8300.- Eus hingeblättert das passt oder hätte ich besser nen Lada Niva oder Dacia Logan nehmen sollen
uhi nee... da ist der Cuore schon ein feines Auto und 5,6 l im Winter bei 90% Stadt sind Klasse also fahnen hoch kauf den L276 als Schaltwagen der Motor hat gut Drehmoment und ist gierig nach Drehzahlen ok Autobahn nicht ganz sein Ding aber die Wollmilch gebende Eiersau oder wie das Teil auch heißt gibts halt noch nicht |
Hast du einen Drehzahlmesser ?
Wenn der Wagen eingefahren ist kannst du die ersten 3 Gänge locker bis 50, 90 und 140 km/h ziehen. Dann hast du sogar noch eine kleine Reserve bis zum roten Bereich. Mfg Flo |
Der Preis ist sehr gut. Klar, da nimmt man kein anderes Auto und kann auch die Schwachpunkte gut verschmerzen. Generell ist der neue Cuore ein recht gutes Auto. Hässlich sind halt die Voll-Hartplastik Türverkleidungen (die man aber vielleicht dann mit den besseren des Facelifts tauschen können wird) und die schon im anderen Thread angesprochene schwache Heizung. Der Verbrauch dürfte ja nur bei der Automatik aus dem Rahmen fallen. Leider gibt es noch zu wenig Vergleichsmöglichkeiten, um zu sehen, ob das allgemein so ist, oder nur auf Einzelfahrzeuge beschränkt.
Da du ja offenbar die Basisversion ohne Stabi hast, würde mich interessieren, wie du mit dem Fahrwerk zufrieden bist. |
Zum Fahrwerk, also da bin ich von anderen Autos und auch meinem alten NSU TT Rennwagen verwöhnt da sag ich mal Vorsicht ist geboten beim Laien, wenn man schnell in eine Kurve geht und der Cuore anfängt vorn zu schieben sollte man es tunlichst unterlassen schnell gegen zulenken und auch noch bremsen dann knickt er ein und das Heck kommt geflogen hab es aus Spaß auf einem Parkplatz versucht also so fahren das er ein sparsamer Begleiter ist der einen trocken und zuverlässig überall hin bringt denke dafür wurde er ja auch gebaut, sonst sparen und einen Sportwagen kaufen. Wobei ein Paar bessere Reifen flacher und breiter als die 145er Serien Gummis sicher schon auffallen, Eibach bietet Federn an hat da schon jemand Erfahrungen mitgemacht???
|
Also 7l mit Schaltgetriebe find ich echt viel von dem teuren Zeug, wie gesagt fahre auch zu90% Stadt hab Ihn erst seit 2 Wochen und hab auf 500km Durchschnitt 5,65l gebraucht aber Super und Sommerreifen und schnell hochschalten keine großen Wettrennen an der Ampel . Werde bei ca. 2500km Öl auf Vollsynthetik umstellen das bringt dann nochmal ein kleinnnnn wenig und mehr geht halt nicht ,im Sommer wird dann alles gut
|
Zitat:
Ich würde den Stabi eher empfehlen, als Federn, oder wenn in Kombination. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.