![]() |
Alles hat ein Ende *schnüff*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So am Freitag war es soweit, der alfa Cuore hat endgültig ausgedient und wandert Montag in die Schrottpresse. So völlig ausgeweidet sieht er schon recht nackt aus.
*tschüß alfa Cuore* Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider hat der Schrotthöker die Karosse nicht im Stück angenommen, aber so konnte ich nochmal meine neue Flex testen. Stahlschrott bringt übrigens 11 cent pro kg. Der Cuore hatte somit einen Schrottwert von 31,90 ;). Aber dieses Bild wollte ich euch nicht vorenthalten.
Jan |
31.90€ ??
Wenn ich überlege, das es Schlachtcuores schon für 100€ gibt, ist das schon ne schöne Summe ;) |
So da ich lange nix von mir hab hören lassen hier mal ein kurzer Statusbericht:
Leider habe ich im Moment viel zu tun und bin die Woche über in Lüneburg und habe keine Gelegenheit gehabt am Cuore zu schrauben. Heute habe ich ihn nach LG gefahren, sozusagen Jungfernfahrt. Ich muß sagen ich bin mit der neuen Konstruktion sehr zufrieden. Tempo 110 und er liegt woe ein Brett, viel besser als die Alfa Version. Bis Mitte Juni ist folgendes geplant: Schloßanlage wechseln Scharniere (ausgeschlagen) wechseln hintere Gasfeder wechseln Transportsicherungseinrichting fertig stellen Boden und alle "Löcher" zumachen dazu habe ich Siebdruckplatten gekauft, die zugesägt und verschraubt werden, so das man erstmal drin pennen kann. Jan |
Na dann muss ich wohl demnächst mal nach Lüneburg kommen und mir die Wohnanlage mal anschauen ;)
Manu |
So hab gestern folgendes gemacht:
Schlossanlage getauscht Scharniere der Türen getauscht Gasfeder hinten getauscht Heckschloss getauscht (das mit Seilzug) Tankklappe passt vom fünftürer leider nicht, ist kleiner, falls also noch jemand einen Dreitürertankdeckel ohne Schloss hat, immer her da mit :) Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So die neuen Befestigungen sind jetzt dran, aber seht selbst.
Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So heute habe ich den ganzen Tag Platten für den Fussboden (vorderer Teil) und die Front zugesägt. Wie gesagt nur gesägt, geschraubt ist noch nix :(. Und das ganze Heck kommt auch noch :bindageg:
Hab aber schon mal probeliegen gemacht, 1000 mal besser als die Alfa Version. Viel mehr Platz :bindafür: Jan |
Fragen und Tips
Gude!
Erstmal muss ich sagen das es echt eine coole Idee ist seinen alten cuore als Wohnwagen umzubauen(auch wenn das auf anhieb in die hosen ging).Ich muss feststellen, das du dadurch, das du nun einen Rahmnen eingebaut hast, sehr viel durchdachter arbeitest und es jetzt viel professioneller aussieht.:respekt: Nun zu ein paar Vorschlägen: ich empfehle dir aus Gründen wie Gewichtsersparnis und Platz ne´ LCD-Glotze einzubauen.(Villeicht hast du da auch das Problem mit der Lautsprecherabschirmung nicht mehr):magic: Du könntest die hinteren Scheiben von innen isolieren.Das würde dir Wärme- und Schalltechnisch villeicht was bringen.Du könntest sie sogar vorher tönen um die Optik des Alpha-Cuore beizubehalten. LG Chris |
Ich konnte mir die Geschichte ja heute schonmal live ansehen und auch mal probeliegen *gg*.
Ich muss sagen, dass wird echt ne coole Geschichte wt wenn die mal fertig ist, wenn du die einigermaßen Isoliert bekommst, und die Heizung hinhaut bestimmt auch voll Wintertauglich. Man merkt jetzt schon, dass alles wunderbar durchdacht wird und praktisch und durchdacht wird, wenn es denn mal fertig wird ;) MAnu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.