![]() |
@ShadyRacing: Wie viel Geld hast du für deine Rabattschlacht bisher ausgegeben ? (Spritgeld, Telefonkosten, Zeit in der du was besseres anstellen hättest können)
Ich glaub, bis du das Auto hast, hättest du es am billigsten bekommen, hättest du beim 1. Händler für 5% zugeschlagen. @MeisterPetz: Ich hoffe, das die Autos irgendwann einmal "ausgewachsen" sind. Ansonsten gehts wie bei den Dinosauriern. Plötzlich sterben sie alle aus... Und was bleibt übrig ? Der kleine Dai ... (ein schöner Gedanke). Könnte aber durchaus dazu kommen, wenn die Politik endlich mal auf Besteuerung nach CO2 Ausstoß übergehen würde und das Benzin noch teurer wird. (Mir gehn die Spritkosten natürlich auch auf die Nerven, aber wenn ich daran denke, das es andere doppelt so hart trifft, relativiert sich das für mich ...) Soviel ich weiß, ist der Cuore das leichteste derzeit angebotene Auto in Deutschland (an superleichte, sehr seltene Sportwagen oder ähnliches denk ich jetzt nicht). Fiat Seicento wird (glaub ich) nicht mehr gebaut, alle anderen, sogar Smart, sind schwerer. |
Zitat:
Alles immer noch größer. Das find ich ja das schöne an Dai, dass es eine der einzigsten Hersteller ist die nicht dem allgemeinen Größenwahn verfallen sind sondern wirklich nur sinnvolle Veränderungen vornehmen wie z.B. beim neuen Terios der vorher ja wirklich zu eng war. |
Gehe mit Euch einig.....Dass heute ein sogenannter Kompaktwagen 4.30 m lang sein muss ist für mich auch unverständlich und hat nix mehr mit Kompakt zu tun. Ein "Kleinwagen" ist heute 4.0 m lang......hat also auch nix mehr mit klein zu tun. Schon ne komische Entwicklung.... übrigens der Nissan Micra (K11) bekam das Prädikat "Auto des Jahres 1992 (?)" deshalb weil er kürzer war als sein Vorgänger K10.
mit diesen 90 cm wollte ich übrigens nur klarmachen, dass es etwas peinlich für Dai ist, dass man (ausstattungsbereinigt) nur mal gerade läppische € 3000.- mehr bezahlen muss um ein stärkeres und 90 cm längeres Fahrzeug zu kaufen (und man hat definitv einiges mehr Platz in einer Focus Limu als im Sirion). Es braucht auch endlich einen Dai auf der E-Plattform von Toyota........ Stephan |
Zitat:
9% Rabatt sind recht gut, aber du hast recht, die Saision ist, falls nicht ein Copen schon beim Händler steht, schon vorbei. Bestell ihn dir halt so, dass du ihn im März bekommst, da kann es schon recht schön fürs offen fehren sein. Zu den Hinterhofwerkstätten kann ich nur sagen, dass mich das nicht sonderlich stört. Gut, beim Reindl schauts schon wild aus, aber der ist vom Service über jeden Zweifel erhaben. |
Zum Thema größe kann man interessante Vergleiche ziehen...
Der derzeit größte Daihatsu ist unumstritten der neue Terios. Der Terios ist 4,055m lang Der KLEINSTE aktuelle VW ist der Fox, und Der VW Fox ist 3,828m lang. Was bedeutet das? Nimmt man beim Terios hinten das Reserverad runter dann ist er KLEINER als der FOX...... Wie groß ist klein? |
Zitat:
also... ca 5 minuten für emails an alle händler im raum wien. kostenlos. dann 5 minuten für telefonat mit dem ersten händler. kostenlos da er angerufen hat. benzin für 10 km (ca 1 euro - wenn mans nach amtlichen km geld rechnen würde ca 5 euro) für die fahrt zur probefahrt - 3 stunden zeit für die probefahrt ;-).. und 15 minuten anschliessend um den preis zu besprechen - ergebnis 6% rabatt. dann kamen diverse angebote per mail. bestes angebot 8%. mails beantwortet. 2 mal telefoniert - dauer ca je 10 minuten. kostenpunkt ca 2 euro. angebot bestätigt bekommen. (etwas über 9%) - nur leider auch bestätigt bekommen das die gewünschte farb/leder kombination werksbestellung ist und 6-8 wochen braucht. alles in allem verwendete zeit: um die 45 minuten zeitaufwand (+3 stunden probefahrt, die aber spaß war und nicht aufwand) und ca 10 euro. so gesehen ist es immer wert einfach mal nachzufragen was sich mit dem preis noch anstellen lässt. in at ist listenpreis ohne extras 19690,- €. wegen der nova. da ist 1% knapp 200 euro. so gesehen also mit 10 euro und nichtmal einer stunde aufwand fast 600€ gespart.... also ich würd darauf nicht verzichten. |
Zitat:
monetäre Grüße Kugel |
@ShadyRacing: So ernst war das ja nicht gemeint...
Du hast schon Recht, wenn du die Angebote vergleichst und dir das beste heraussuchst. Bei 20000€ macht das auch mehr Sinn als bei einem Cuore für unter 8000€. Ich hab mich trotzdem für den Händler entschieden, bei dem wir Stammkunden sind, da für mich gerade auf lange Sicht Service im Vordergrund steht. |
Zitat:
Wahrscheinlich unterm Strich (ohne Berücksichtung der logischerweiser höhere Betriebskosten) kommt unser Focus fast gleich teuer als ein Sirion S (Kaufpreis - Eintausch) Sirion Katalogpreis CHF 21'000.- Eintausch 9450.-* ( 11'550.- (minus 5 Rabatt auf KAt. Preis = netto CHF 10'500.- Effektive Anschaffungskosten) Focus Katalogpreis CHF 33'000.- Eintausch 14'850.-* (18'150.- (minus ca. 20 % Rabatt auf Kat. Preis = 12150.- Effektive Anschaffungskosten) *Basis Verkauf des Fahrzeugs nach 4 Jahren, Wertverlust 45 % Habe extra den gleichen Faktor genommen obwohl Kleinwagen in der Regel kleinere Prozentuale Wertverluste haben, da aber Daihatsu unbekannt ist, kann man von einem höheren (also gleichwertigen Wertverlust) ausgehen. Nun haben wir noch eine Differenz von nicht einmal CHF 2000.-.... Noch Fragen? Ich denke übrigens dass man eine überteuerte Bayrisch oder schwäbische Bonzenschüssel nicht mit einem Focus vergleichen kann. Bei denen liegt das Problem, dass meist nur der Wert der Basisausstattung bezahlt wird beim Eintausch, wenn du dann noch den Kombi gewählt hast, wird er unverkäuflich, da unsere südländischen Mitbewohner (welche diese Occassionen effektiv kaufen) ausschliesslich Limusinen wollen (Kombis sind im Süden Arbeiterautos und kein Statussymbol) Die Ausstattung ist denen auch egal. Stern ist wichtiger als Klima. Auch möchte ich noch darauf hinweisen, dass wir beim Focus ungefragt diesen hohen Rabatt bekamen. Wir fragten lediglich nach dem effektiv zu bezahlendem Betrag. Der lag dann bei 20'000.- (33'000.- minus Rabatt, minus Eintausch YRV) und das beim ersten Händler! Stephan |
Ich glaub ich hab einen Vorzeichenfehler -
mehr Auto für ein bischen mehr Geld.... Nur die Summe in Relation gesetzt: 12150 - 10500 = 1650 1650 entsprechen 15,7 % von 10500 Und Du machst Dir doch bei ca. 20 % Rabatt auch in die ... freust dich. Und wieso Bonzenschüsseln? Gruß Kugel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.