Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Habt ihr auch schon Winterreifen drauf ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12374)

Q_Big 22.11.2005 21:50

Deswegen habe ich jetzt lieber in der Dunkelheit gewechselt:) Jetzt hab ichs aus dem Kopf und kann morgen länger schlafen:) Außerdem muß ich morgen meinen Vergaser wechseln und das geht nur bei Tageslicht...:(
War aber echt kein Problem!

chrisplugge 22.11.2005 22:20

Winterreifen sind gewechselt... Noch 3 Tage vor dem großen Wintereinruch. Hatte aber ein seltsames Phänomen.
Nach wechseln der Reifen war mein Lenkrad schief und er zog immer nach links. Dachte erst es wären die reifen gewesen, die vielleicht falsch ausgewuchtet gewesen waren aber es war die Spurstange die falsch eingestellt war.
Wäre um 1,3 Grad falsch gewesen. Gut das ich damit beim Händler war sonst hätte ich schnell abgefahrene Reifen bekommen.

Ölwechsel hab ich auch soforot machen lassen. 10W40 in einer Daihatsu Werkstatt mit Liquimoly.

Inday 23.11.2005 07:06

Zitat:

Zitat von chrisplugge
Winterreifen sind gewechselt... Noch 3 Tage vor dem großen Wintereinruch. Hatte aber ein seltsames Phänomen.
Nach wechseln der Reifen war mein Lenkrad schief und er zog immer nach links. Dachte erst es wären die reifen gewesen, die vielleicht falsch ausgewuchtet gewesen waren aber es war die Spurstange die falsch eingestellt war.
Wäre um 1,3 Grad falsch gewesen. Gut das ich damit beim Händler war sonst hätte ich schnell abgefahrene Reifen bekommen.

Von Räder wechseln verstellt sich die Spurstange eigentlich nicht.
Das muss also schon vorher so gewesen sein.
Oder hast Du eine besondere Art, Räder zu wechseln à la Superman? :lol:


Lieber Gruss, Inday

chrisplugge 23.11.2005 07:14

Die Sommerreifen die ich vorher drauf hatte waren 2 unterschiedliche Reifenmarken. Vorne 2 und hinten 2 unterschiedliche... Das könnte ein Grund gewesen sein

Q_Big 23.11.2005 13:57

Naja, daran kann es euigentlich nicht liegen!
Überprüf mal dein Profil der Sommerreifen, vielleicht sind die schon so eingelaufen, das die verstellte Spur mit Sommerreifen nicht auffiel.

G200-Freak 23.11.2005 18:41

Ich hab meine heute gewechselt, aber leider nicht auf zeit weil die schrauben klemmten :-(

PascalD 23.11.2005 20:51

Samstag gehe ich meine winterreiffen hohlen, wird dass erste mal dass ich winterreiffen fahre.

chrisplugge 24.11.2005 01:02

Das Profil der Reifen vorne sind neuerer, die hinteren auf jeden Fall älter. Könnten 2-3 Jahre Unterschied schon sein zwischen vorne und hinten

K3-VET 24.11.2005 01:50

Hallo,

Zitat:

Zitat von chrisplugge
Das Profil der Reifen vorne sind neuerer, die hinteren auf jeden Fall älter. Könnten 2-3 Jahre Unterschied schon sein zwischen vorne und hinten

grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn hinten die besseren Reifen drauf sind; unabhängig von der Antriebsart des Autos.
Der Grund liegt einfach darin, dass man ein übersteuerndes Fahrzeug schlechter abfangen kann, als ein untersteuerndes Fahrzeug. Man sollte also alles daran setzen, dass es nicht übersteuert.
(übersteuern: Hinterrad bricht aus
untersteuern: Auto schiebt über die Vorderräder)


Bis denne

Daniel

telecover 25.11.2005 07:47

Zitat:

Zitat von K3-VET

grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn hinten die besseren Reifen drauf sind; unabhängig von der Antriebsart des Autos.
Der Grund liegt einfach darin, dass man ein übersteuerndes Fahrzeug schlechter abfangen kann, als ein untersteuerndes Fahrzeug. Man sollte also alles daran setzen, dass es nicht übersteuert.
(übersteuern: Hinterrad bricht aus
untersteuern: Auto schiebt über die Vorderräder)

Sorry aber das ist eine Ausage die ich absolut nicht nachvollziehen kann.
Nun fahre ich ja mittlerweile hauptsächlich im Flachland rum (wenn auch hieir oft tiefwinterliche bedingungen herschen) und kann nur sagen, meinen Charade kann man eigentlich nur mit äusserster Gewalt zum Übersteuern bringen. Selbst wenn man es manchaml gerne herausfordert 8an sicheren stellen) um am Winter seinen Spass zu haben ist das übersteuern minimal.
Untersteuern hingegen spürt man recht häufig wenn die Reifen wieder mal an ihre Grenzen kommen.

Aber selbst wenn ich den Charade weglasse, mit dem Vorgängerauto, einen Mitsubishi lancer Kombi war ich Berufsbedingt in den frühen Morgenstunden auf gebirgigen Gelände mit ärgsten winterlichen Verhältnissen untwerwegs. das auto hatte einen realtiv weiten Radstand und darum Übersteuerte es auch gerne einmal. War aber für mic nie eine Problem, denn übersteuern ist bei einem Fronttriebler wirklich gutmütig einzufangen.

ich habe nun wirklich überhaupt keineahnung wie du sosolch einer Aussage kommen kannst. Natürlich ist Übersteuern gefährlicher, des es meist unvermittelter auftritt und auch weniger leicht unter Kontrolle zu bringen ist, aber wenn man im Winter ein paar gesunde Km/h weniger fährt, sollte es kein Problem darstellen und Übersteuern sollte selbst für Laien kein Problem darstellen, da es sich meist schon lange vorher ankündigt. Einfach Fuß vom Gas, Kupplung treten, ein bisschen gegenlenken und schon ist der Wagen wieder eingefangen.

Ich wünsche euch allen noch möglichst unfallfreie Wintermonate.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.