Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10292)

cuore-freak 01.03.2006 00:39

bekommt man die whitline stabis auch eingtragen oder braucht man die nicht eintragen??
wie liegen die den preislich mit versand ungefähr??
und wie heißen die im whitlineshop? kann die nicht finden!
ein link wäre nett!
grüße alex

Rainer 01.03.2006 06:55

Angeblich braucht man diese nicht einzutragen, meine sind es zumindest nicht, es gibt hier die Meinung das die Stabi's als "ersatzteil" gerechnet werden, was zumindest für vorne gilt, hinten, naja. Ich weiß es nicht, fahre aber selbst damit rum und lass es einfach drauf ankommen. Bald habe ich wieder eine Überprüfung, mal sehen was die dann sagen dazu! ;)

freestyler78 02.03.2006 22:08

was würden denn die Stabis kosten wenn ich die über herrn Ozaki bestellen würd??

Rainer 02.03.2006 22:54

Zitat:

Zitat von freestyler78
was würden denn die Stabis kosten wenn ich die über herrn Ozaki bestellen würd??

WOZU??

unter www.whiteline.com.au

dort gibts auch einen Onlineshop wo man die bestellen kann!!!

pekkick 18.03.2006 09:33

Ich hab eine Frage: ich fahre regelmässig mit 4 oder 5 Personen im YRV. Manchmal gehen die Federn im Bumpstop. Ist das mit den härteren Tiefelegungssatz besser?

Rainer 18.03.2006 10:11

Zitat:

Zitat von pekkick
Ich hab eine Frage: ich fahre regelmässig mit 4 oder 5 Personen im YRV. Manchmal gehen die Federn im Bumpstop. Ist das mit den härteren Tiefelegungssatz besser?

Nein, wenn der YRV vollgeladen ist wird es definitiv NICHT besser weil du auch da an das ende des Federweges kommst, also weder Whiteline Stabilisatoren noch Tieferlegungsfedern ändern etwas daran, im Gegenteil das Gefühl für die hinten sitzenden ist mit den Tieferlegungsfedern SCHLIMMER als ohne!

Aber ich möchte auch sagen dass er wesentlich weniger oft "anschlägt" mit den Tieferlegungsfedern, aber das Gefühl der hinten sitzenden ist trotzdem härter mit den TLF.

Hoffe ich habe das verständlich rüber gebracht, falls unklarheiten bitte nachfragen! :)

pekkick 19.03.2006 11:00

Danke für die Antwort. Wir haben auch öfter einen Lasttrager auf der Zugvorrichtung für den Rolstuhl unserer Tochter. Vielleicht ist alles mit 5 Personen dan doch zu schwer für die Federn.

Rainer 19.03.2006 12:00

Zitat:

Zitat von pekkick
Danke für die Antwort. Wir haben auch öfter einen Lasttrager auf der Zugvorrichtung für den Rolstuhl unserer Tochter. Vielleicht ist alles mit 5 Personen dan doch zu schwer für die Federn.

Hast du schon einmal deinen Händler gefragt ob es da vielleicht eine verbesserung gäbe?

Wobei natürlich noch eines zu bedenken ist, und das ist die maximale zuladung.

Ein "normaler" (Handgeschaltener) YRV hat mit Klima etwa 950KG das maximal zulässige Gesamtgewicht beträgt 1400KG, dass heißt du hast etwa 450KG zuladung, ein Automat hat von Haus aus knapp 1000KG und da wirds dann mit 4 Personen schon eng....

pekkick 20.03.2006 08:24

Nein, ich habe meinem Händler noch nicht gefragt. Mit 5 personen, Zugvorrichtung, Lastträger und Rolstuhl ist das gesammtgewicht ungefähr 1385Kg. Das ist beinahe die max. Zuladung. Er schlägt nur an bei langsam fahren und die in den Niederlanden bekannten Geschwindigkeitsbegrenzern in 30Km-Zonen. Ich Frage mal beim Händler na.

Rainer 01.04.2006 10:08

Ich wollte gerade nachmessen, aber davor habe ich gesehen dass auf den Fotos die Winterreifen drauf sind, daher muß ich jetzt ein wenig herumrechnen.

Wenn ich richtig rechne, ergibt das folgendes:

Die Winterreifen haben 165/65/14, die Sommerreifen (jetzt drauf) haben 175/55/15

Das heißt:
14"x2,54cm= 35,56cm
15"x2,54cm= 38,1cm

Der Querschnitt von 65 heißt beim 14" Reifen 10,725cm
Der Querschnitt von 55 heißt beim 15" Reifen 9,625cm

Ergibt eine Reifenhöhe von

Winterreifen: 35,56cm+10,725cm=46,285cm
Sommerreifen: 38,1cm+9,625cm=47,725cm

Somit muß man zur Unterscheidung der 1.Messung 1,44cm ABRECHNEN (da der Sommereifen ja höher ist)

Rechne ich richtig?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.