![]() |
Zitat:
Der EVO 6 hat original ein rezirkulierendes drinn - wie hast das angeschlossen? Was ich fragen wollte, welche unterdruckleitung führt Ihr zum BOV? |
Zitat:
http://www.martinsgarage.cc/diverses.../blow-off.html Zitat:
georg |
Hihi, dann kann ich ja das alte hernehmen, fahr im EVO ein Forge (ehemaliges Rallieart) und das was ich noch von meinem alten GT übrig hab, bringt der arme kleine nicht auf :clowm: ...
|
es gibt drei leitungen serienmässig hinter der drosselklappe. 2 an dem plastikding und eine etwas darunter am ansaugkrümmer. ich vermeide es die leitungen vom kraftstoffdruckregler und mapsensor zu verlängern. aber an der dritten kannst es anschließen. oder hinten am ansaugkrümmer ist mittig ein blindstopfen eingeschraubt. hat ein konisches gewinde, gleich dem anschluß am turbolader(verdichterseite). dort kann man das pop off auch anschließen.
ein geschlossenes pop off (zirkulierend), einfach die seite, welche normalerweise in den ansaugtrakt zurückgeht offen lassen. @georg: solltest noch erwähnen, daß ein rückschlagventil in der leitung zum bremskraftverstärker ist. also wenn dann ganz nah am ansaugkrümmer abzweigen. |
Zitat:
Hab da natürlich nicht gleich an das alter meines GTti gedacht (bin ich ja schon ein bisschen bekannt wegen der "der erste Gtti" Story :clowm: ) Werd morgen mal schauen, wo das am besten funzt, aber danke schon mal für Eure Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.