Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   HEIß! HEIß! HEIß! hilfe, probs mit kühlsystem (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8242)

Moe 09.06.2004 19:20

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
[...]War vor deiner Bergfahrt, wo er übergekocht ist, eigentlich auch schon eine erhöhte Temperatur zu bemerken?

das is auch son problem, hab ich leider nie so drauf geachtet, denke aber nicht, denn davor bin ich auch schonmal weiter als nur 10km gefahren (30-40km, noch nie die gelegenheit zu längeren fahrten gehabt), da hats ja nicht gekocht..., kann aber auch sein, dass diese 'längeren' fahrten immer bei niedrigeren außentemperaturen statt fanden
bin allerdings ca. 20km gefahren, bevor der berg anfing und ca. auf der hälfte des berges (ca. 2km weiter) hab ich dann mal den extremen ausschlag der temp.-anzeige bemerkt

Moe 11.06.2004 20:57

so, hab mir heute nen gebrauchten kühler besorgt...
bis grad 3 std. gebastelt, mal sehen obs was gebracht hat, ich hoffe es sehr stark für diese scheiß-karre, sonst weiß ich nicht was ich machen werde... (sorry, ich nehms zurück, wenn mir wieder danach is, aber im moment hab ich n hals!)

aaaargh! grrr grml hmpf, alles doof :(

Moe 13.06.2004 15:59

kanns mal wieder 30°C werden...? will endlich wissen, ob das kühlproblem jetzt wirklich gelöst is, bin 2x ca. 30km gefahren und die temp.-anzeige war immer nur maximal auf mitte, allerdings wars dabei immer nur ca. 10-17°C..., da bin ich mir also noch nicht sooo sicher

voegi 13.06.2004 16:40

Wir hatten mal ein Kühlerproblem mit einem Charade CX, wenn wir da mit hoher Geschwindigkeit fuhren. Wir konnten die Temp. allerdings mit auskuppeln und rollen lassen, oder heizen und Fenster auf abkühlen. Auf jedenfall war der Ausgleichsbehälter auf Full, der Kühler aber nicht randvoll mit Wasser. Die Garage füllte Wasser nach, als wir dann eine Testfahrt machten (Motor wurde immernoch heiss) war der Pegelstand im Ausgleichsbehälter gestiegen udn der Kühler hatte wieder zu wenig Wasser. Man gab dan die Schuld an einem Ventil, dass das Wasser raus liess aber nicht wieder in den Kühler zurück saugte. --> Es gab eine neuen Kühler

MfG voegi

Moe 16.06.2004 18:49

mein problem ist durch den wechsel des kühlers (30€) scheinbar gelöst, toll!
falls doch wieder was in der richtung vorliegen sollte, werde ich es hier posten ;)

Reisschüsselfahrer 16.06.2004 20:29

....wunderbar, also doch "aterienverkalkung" im kühler.

Manu

Rainer 16.06.2004 20:47

Zitat:

Zitat von Moe
mein problem ist durch den wechsel des kühlers (30€) scheinbar gelöst, toll!
falls doch wieder was in der richtung vorliegen sollte, werde ich es hier posten ;)

Bin ja mal froh das du mir vorher vorgeworfen hast mir die postings nicht durchgelesen zu haben wo du meinst dass es der Kühler ja nicht sein könnte weil ja Wasser durchläuft.....

Aber trotzdem, wünsche dir noch viel Spass mit deinem kleinen.



Rainer

mike.hodel 16.06.2004 20:59

@ Rainer

Reg Dich doch nicht auf !! Ich habe ja den selben Scheiss verzapft !!
Wie Du ja weisst, hab ich mit dem L80 ziemlich Erfahrung !!

Wer uns keinen Glauben schenken will, muss auch nicht !! Ist ja immer nur gut gemeint !! Uebrigends halte ich zu Themen, wo ich nichts weiss oder helfen kann sowieso den Rand !!!

Und nun Sense mit dem Scheiss !!! Sonst wird der Thread von mir gelöscht !!!! Ich bin es sowieso leid, immer und immer wieder das Selbe zu verzapfen, nur weil die Leute zu faul sind, die Suchfunktion zu benutzen !! Dabei ist es so einfach !!

Gruss Mike

Moe 16.06.2004 21:49

@rainer & mike

yo sorry, ich kenn mich halt net aus, bis vor zwei monaten wusste ich nur im groben, wie n motor funktioniert und das von nem querschnitt-modell ausm physik-unterricht, also nur die reine funktionsweise von zylinder, kolben, ventile, kraftumlegung... und nix drumherum... (und das liegt auch schon einige zeit zurück)
wobei ich auf keinen fall behaupten will, dass ich jetzt viel darüber weiß, nur mit den sachen, mit denen ich mich jetzt mal beschäftigt habe, kenne ich mich etwas aus...

und wenn ich da was geschrieben hab, dass es der kühler net sein könnte, dann nur, weil der untere schlauch auch immer heiß war und n typ aus ner werkstatt auch dazu meinte 'nö, dann kann eigentlich nix am kühler sein, sonst wär ein schlauch kalt blabla...' und eben weil wir hier so kalkarmes wasser haben, da dachte ich nicht an ne verstopfung, könnte ja evtl. auch eher an der dicken delle an der seite des kühlers gelegen haben, dass dadurch vielleicht 2 oder 3 wasserdurchlässe zusammengedrückt waren und dort kein/kaum wasser floss...

also, ich will mich mal für meine unwissenheit entschuldigen..., aber ich denke mal, dieses forum ist oder foren überhaupt sind dazu da, infos auszutauschen und hilfe zu leisten, wer das nicht will, der muss ja nicht, allerdings fände ich es auch nicht schlimm, ein und den selben kram 5 mal oder öfter zu schreiben, wenn dadurch jemandem geholfen würde...

hmm i don't know, ich hab ja auch nicht jedes teil grad mal so zur verfügung, dass ich alles direkt testen kann, hab ich mich halt erstmal mit den sachen beschäftigt, die einfacher (im sinne von kostenaufwand) zu bewerkstelligen waren, d.h. z.b. thermostat raus etc., bevor ich irgendwas kaufe und es daran doch nicht liegt, hab ja nicht geld zu viel, sonst würde ich auch keinen L201 fahren, sondern nen L251 oder ganz was anderes ;)

so long, PEACE!
M-o-e

mike.hodel 16.06.2004 22:23

Alles Paletti !!


Frag nur, wenn Dich was bedrückt !! Wir helfen gerne !! :D
Du darfst uns ruhigen Gewissens glauben schenken :wink:

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.