![]() |
Abs, Schleuderschutz und Airbag außer Betrieb. Werkstatt.
|
War es vielleicht die Antriebsschlupfregelung (ASR), auch Traktionskontrolle, die bei den 102 PS regeln mussten?
VSC (Vehicle Stability Control), also Schleuderschutz gab es für den Sirion doch gar nicht :gruebel: Alle Kontrolllampen sind kurz an, wenn man startet, müssen aber nach 3 sec. aus gehen. Airbaglampe an bedeutet Störung, Airbag ist nicht aktiv. Da muss dein Verkäufer nachbessern. |
der 1.5 S ist der einzige Sirion mit VSC und das VSC ist dort mit einer TRC (Traction Control) kombiniert.
Wenn das orange Lämpchen dauernd leuchtet, solltest du das mal kontrollieren lassen - eventuell funktioniert dieses System nicht mehr richitg. Andererseits arbeitet das VSC+TRC nur dann, wenn es arbeiten muss, soll heißen, in Situationen wo der Schlupf an der Vorderachse fehlt, oder das VSC - wenn der Wagen zu schleudern beginnt. Wenn die Airbag-Leuchte dauernd leuchtet, solltest du das auf jeden Fall abklären lassen - kann auch daran liegen, dass sich ein Verbindungsstecker unter den Sitzen gelöst hat. |
So ein Dreck.
Im Fußraum Fahrerseite steht Wasser. :heul: die ganze Fußmatte ist schon durch und "geht unter", wenn man drauf drückt... Was würdet Ihr tun? Trockenlegen und dann morgen zurück zum Händler? Oder so lassen und morgen hin?? Kann er sagen "Was geht mich der Schiet an?" oder müsste er es machen?? Ich hab den Wagen morgen ja erst zwei Wochen... Menno. Ach ja, frohes neues Jahr Euch allen!!! ...übrigens, Lämpchen scheinen sich normalisiert zu haben. VSC leuchtet noch dann und wann, aber nicht dauerhaft. |
Zitat:
Ich würde so nass wie es ist zum Händler. Da muss dringend die Ursache für gefunden werden wie das Wasser rein kommt. Nicht nur das dann immer die Scheiben beschlagen sein werden, du hast ja so auch ein Rostproblem. |
Zitat:
Zitat:
Oh mann ... hoffentlich ist er da noch nicht durchgerostet in deswegen nass :-(( Oder kann das von der losen Fensterleiste kommen? |
Was für eine lose Fensterleiste ?
Entweder unten schon durch, oder verstopfte Abflussöffnungen im Bereich der Lüftung (so meine Vermutung) |
Hallo Yezariel, erstmal ein frohes Neues =D
Ganz kurz; bei uns zieht nächste Woche ein weiterer Sirion ein nachdem der Cuore L251 meiner Frau erstmal die Füße gestreckt hat (Ölabstreifringe oder mehr); ob ich das nochmal repariere weiß ich noch nicht. Es wurde kurzfristig ein 1.3er Sirion (7/2008) mit 91 PS in blaugraumetallic. Hat 42.000 km auf der Uhr für 4.500 € und er bekommt heute neuen TÜV. Nächste Woche können wir ihn dann abholen. Ob das alles so richtig war wird sich rausstellen; eins steht aber fest. Ich habe mir den Wagen direkt auf der Bühne angeschaut - er sieht 3x besser aus von unten als mein 1.5er Sirion. Innen ist er wie ein Neuwagen; fast unglaublich und er hat auch noch das Momo Lenkrad drinne. Er hat auch ein paar kaum sichtbare optische Mängel wenn man weiß wo sie sind (hatte angeblich als parkendes Fahrzeug einen Streifschaden auf der rechten hinteren Seite verpasst bekommen der aber behoben wurde). Nun zu deinem Sirion. Irgendwie liest sich das Ganze mehr als komisch; Leiste fliegt weg; Wassereintritt etc. Ich würde dir empfehlen das Auto selbst nochmal auf eine Bühne zu fahren; am besten wenn der Wagen trocken ist. Nimm dir eine Stunde Zeit und schaue dir alles peinlichst genau an. Das riecht irgendwie nach einem Unfallschaden den der Händler dir verschwiegen hat oder findest du nicht? Mach in Ruhe eine Mängelliste und dann verlange Nachbesserung. Der Händler hat eine 12 Monate Sachmängelhaftung! So, ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Sirion. Habe ja auch den 1.5er wie du erkennen kannst =) Bis bald, Kai |
Hallo!
Danke für die Tipps. Ja, ich hatte schon überlegt, ihn noch mal hochzunehmen ... allerdings sollte dann noch jmd anderes außer mir drauf schauen - ich erkenn da ohnehin nicht viel. Habe heute 14:30 Uhr Termin beim Händler... ...ach, und Glückwunsch zum Sirion!! Ist eigentlich ein Zwilling! Meiner ist auch von 01/2008... Aber Deine Felgen sind toll!!! Gefallen mir sehr! |
Mit Klimaanlage viel Scheiben entfeuchtet ? Dann kann es an einem dichten Wasserablauf der Klima liegen und sammelt sich im Flusslauf.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.