![]() |
Darfs etwas mehr sein? Ja gerne! So'n Kilo Euroscheine würd da schon helfen. Gib!
Leider kann mein Goldesel nich so schnell und viel Sche..en wie ich das Zeug entsorgen könnte :wusch: |
Irgendwas ist ja immer :-)
|
Auch mal den Deckel abdrücken, wenn der zu früh aufmacht siedet das Wasser zu schnell und blasen kühlen nicht so gut wie Wasser.
Um und bei 1bar Druck sollte sich da schon aufbauen auf dem Kühlsystem. Manu |
Hab den neuen Kühler hier eingebaut. Das Temperatur-Niveau war dann etwas niedriger schwankte aber immer noch stark.
Heute hab ich dann mal den Thermostat (88°, original Daihatsu, neu eingebaut!) gegen den vom Braun-weißen getauscht. Das ist einer aus dem Zubehör und er öffnet auch schon bei 82°. Und siehe da nun ist alles gut. Da hat das 88° Neuteil wohl gehakt :gruebel: Ich denke jetzt ist der Bus endlich langstreckentauglich. Zündung und Vergaser müssen nochmal vernünftig eingestellt werden, das wurde bis jetzt nur nach Gefühl erledigt. Sooo schlecht kann die Einstellung aber nicht sein, ich bin jetzt mit den ersten beiden Tankfüllungen etwa 750km gefahren - und hab ca. 48l getankt. Alles unter 6,5l/100km find ich okay. Wenn der Velleman Bausatz K2543, elektronisches KfZ Zündsystem da ist, ich ihn zusammen gelötet und angeschlossen habe gibt es auch mal ne professionelle Motoreinstellung. Für den braunen Bus hab ich direkt einen neuen 82° Thermostat bestellt :grinsevi: @Manu Soweit ich mich erinnere öffnet der Deckel bei 0,9 bar. Ist schon ausgetauscht, da fehlte die untere Dichtung. |
82°C? haste also jetzt quasi die sahara-ausführung :D
|
Heute den Kleinen von meinem Boschdienst wieder abgeholt.
Jetzt ist alles nach WHB eingestellt, ich selbst bin ja (noch) zu blöd dafür. Nu läuft er wie ein Nähmaschinchen, nimmt in allen Drehzahlbereichen willig gas an. Die haben nochmal so'n Versagerreinigungszeugs in den Tank gekippt, hoffe jetzt läufts zuverlässig ohne Aussetzer. |
Heute den Kleinen von meinem Boschdienst wieder abgeholt.
Jetzt ist alles nach WHB eingestellt, ich selbst bin ja (noch) zu blöd dafür. :gruebel: Nu läuft er wie ein Nähmaschinchen, nimmt in allen Drehzahlbereichen willig Gas an. Läuft ganz ruhig und leise im Leerlauf. Die haben nochmal so'n Versagerreinigungszeugs in den Tank gekippt, hoffe jetzt läufts zuverlässig ohne Aussetzer. Muss morgen nach HH rein und wenn das ohne Mukken klappt, werd ich vielleicht die 160km zum Boot auch den Bus nehmen. Da passt ja Sack und Pack und Proviant für 2 Wochen am bequemsten rein. Entschleunigt man schon bei der Anreise zum Urlaubsgerät :freude: |
Die Tour hatte er klaglos überstanden.
Das Treffen in Hardt hatte ich ja aufgrund der angesagten Temperaturen von +36° (gefühlt sollten es 39° werden) abgesagt. Dafür hat mich der kleine Bus jetzt pannenfrei nach Pößneck und zurück zum Rust'n'Roll gebracht. Waren fast 1200km. :brumm: Wir waren mit über 30 Wagen vom Fusselforum da. Das war mal ne schön durchgeknallte Veranstaltung. Diese Standardratten mit 5-Tages-Kennzeichen haben uns zwar null interessiert, es waren aber auch schöne Autos mit echter Patina und auch etliche Oldtimer im Topzustand da. Das wichtigste war halt die Foristen mal analog im richtigen Leben zu treffen. http://abload.de/img/k640_dsc030155el1i.jpg http://abload.de/img/k640_dsc03072kgaln.jpg Und hier noch etwas aktuelle Berichterstattung: http://www.thueringer-allgemeine.de/...ich-1191808896 http://poessneck.otz.de/web/poessnec...neck-260923268 http://makrochip.over-blog.de/articl...119609658.html http://www.fusselblog.de/index.php/b...n-roll?blog=14 http://bamako-motors.blogspot.de/ http://www.tuningcars.de/galerie/201...neck/index.htm |
Mein Daihatsu-Dealer Guse in HH hatte mir Anfang de Jahres erzählt, dass er noch einen zweiten 55 Wide in seiner Kundschaft hat. Da hab ich einfach mal angerufen und hatte heute dann seltenen Besuch:
ein 1981er 55 Wide S60 mit Hochdach (original 6-Sitzer!) und ein 1988er Hijet S85 mit Hochdach (original 4-Sitzer) und beide in erster Hand einer Familie. Seit 1986 fährt die Tochter den Wide! Im Keller lagern sie noch eine original Campingausstattung eines vor langer Zeit verunfallten Transtour-Wohnmobil. Der werd ich mal Maß nehmen und das für mich nach bauen :gut: https://lh4.googleusercontent.com/-U...0/DSCF7209.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-7...0/DSCF7211.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-I...0/DSCF7214.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-E...0/DSCF7218.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-R...0/DSCF7219.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-C...0/DSCF7229.JPG Hatten sehr interessante Gespräche. Das muss unbedingt ausgebaut werden. Beide Busse sind Campingtauglich und vielleicht kommen sie ja mal mit aufs Daihatsutreffen. Waren sehr interessiert. Das wäre mal ein cooler Convoi :brumm: |
Echt klasse, und tolle Bilder. Das ist echt mal wieder was ganz besonders so ein kleines Treffen der kleinen Busse zu sehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.