![]() |
hmm an die reifen hab ich jetzt gar nicht gedacht, er hat zwar neue drauf gemacht allerdings ne ganz komische marke die sich auch sehr japanisch anhört aus ebay,
schau nachher mal wie die heissen |
Der Luftdruck von Daihatsu ist mit, wenn ich mich nicht irre, 1.7bar relativ niedrig angegeben. Ich hab meine immer mit 2-2.3bar gefahren, das sorgt auch für ein direkteres Fahrverhalten.
Bzw: Luftdruckprüfen, zuwenig lästs schwammig werden. |
genau das mit dem luftdruck wollt ich auch noch fragen da ich nix im handbuch gefunden hab, u. da ich niemand kenne der mit 12" unterwegs is konnt ich niemand fragen
|
Mit 2 - 2,5 Bar fährst du gut.
Mit schlechten Reifen wird selbst ein Formel 1 Renner vom Cuore mit guten Reifen in Kurven verheizt. Jedes System ist nur so gut wie das schwächste Glied. |
stimmt
klar kann echt an den reifen liegen sind so billig ebay reifen -.- wollt heut mittag auch nach dem namen schaun hab ich aber vergessen , mach ich morgen dann. |
also Luftdruck ist ok 2,30 drin
u. die Reifen sind von "Nankang", wie gesagt er hat so billig Ebay Reifen gekauft, hab die Marke auch noch NIE gehört |
Die hatte ich auch mal als Sommerreifen, aber nur kurz. Waren mir bei Nässe zu gefährlich: deutlich längerer Bremsweg als z.B. mit Federal-Sommer´s. Und laut waren die auch.
|
billig ebay Reifen
Bei ebay kannste auch Testsieger und teuere Reifen kaufen.
Aber !!!: Der Betrug ( ich rede hier von wirklichem Betrug ) liegt bei preiswerten Angeboten teilweise in der vorsetzlichen Verdummung der Käufer in Bezug auf's Herstellungsdatum. -"DOT in der Regel nicht älter als 2 Jahre..." zurück. kann also auch von 2000 sein. Oder "... in der Regel aus aktueller Produktion..." -" Die Reifen härten wegen der längeren Liegezeit nachträglich aus und würden dadurch besser " und "...darüber sind sich die Reifenhändler schon lange einig..." , aber Autoclub -Test belegen Gegenteiliges: bereits nach einem Jahr Liegezeit Gripabbau meßbar. Warum: Weichmacher verflüchtigen sich. -" Wir können nicht jeden einzelnen Reifen auf den DOT überprüfen...." Tip von mir an die Reifenhändler: Fielmann! -Auf meine schriftliche Anfrage, dass der Gesetzgeber zB nur max. 7 Jahre alte Reifen auf 100kmh zug. Anhänger gestattet und mir das ganze Blabla vom " Nachhärten, Reifenhändlereinigkeit, in der Regel " usw nicht's nützt, richtig gedacht, daraufhin war Schweigen im Wald. Beim Blick aus dem Fenster heute 6h früh sehe ich eine vereiste Straße. Michelin Alpin beschaffen war vielleicht doch nicht ganz falsch. Gute Fahrt mit guten Reifen! |
ja ich werd mir wohl eh für nächsten Winter bessere Reifen kaufen, da ich diesen Winter hier eh nicht viel fahren werd , wen überhaupt u. wenn kann ich immer noch den Swift nehmen ^^
|
Tja, in der Größe andere Reifen zu bekommen ist leider nicht ganz einfach. Bei reifen-direct.de ist der Nankang der einzige verfügbare in 145/70R12, bei reifen.com gibt noch einen "Maxxis", aber der allerdings so viel besser ist?
Tirendo hat auch nur den Nankang. Selbst bei ebay konnte ich den Hankook (die einzige vernünftige Alternative, die es bis vor kurzem noch gab) nicht als Neureifen in 145/70R12 finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.