![]() |
Zitat:
Deswegen habe ich ja auch seinerzeit den M1 in senfgelb :kotz: gekauft Die Motzer billigten mir zumindest Konsequenz zu, da sie beide Autos gleich hässlich fanden. http://img2.netcarshow.com/Daihatsu-...llpaper_03.jpghttp://www.autotest.de/images/citroe...78.preview.jpg |
Knautschzonen
für den Fall der Fälle ? Denn auch die nur zugelassenen 110 kmh in Japan sind für die "Neu-Hochbock-Mobile" mindestens 109 kmh zuviel .
Aussehen ist nicht alles ; weil man damit schnell ganz alt aussehen könnte . Gruß! |
... stimmt, der M1 ist auch grenzwertig mit seinem "Kaulquappen-Desing - den hätt ich mir manchmal als 2-Türer gewünscht, mit der ansteigenden Seitenfensterlinie hätte er fast den "Bullaugen-Charade" beerben können .
|
Und der Altis ist dann quasi der neue Applause?
|
Der Altis ist das Schwestermodell vom Toyota Camry. Alle Modelle bei Daihatsu, die größer sind als die Kei-Cars, werden für/mit/von Toyota gebaut und nur mit unterschiedlichen Kennzeichen als jeweiliges Modell von Toyota oder Daihatsu verkauft.
Dass die Knautschzone je nach Modell sehr kurz ist, stimmt zwar, aber ich denke diese Autos sollen maximalen Nutzen bieten und nicht maximale Sicherheit. Bei uns kauft sich aber mancher solche Autos wie den Smart auch einfach nur, um "hip" zu sein. Schon 2005 sah es mit der Sicherheit im Hijet nicht mehr so schlecht aus. Sind eben nur Kleinstwagen. Mfg Flo |
Den Copen gibt es inzwischen mit 3 optisch unterschiedlichen Verkleidungsvarianten, es gibt sogar zwei unterschiedliche Scheinwerfer- und Heckleuchtenvarianten. Diese sollten sogar untereinander kombinierbar sein.
Dress-Formation Robe-XPLAY Dress-Formation Robe-Cero Am 9. September wird ein neues Modell vorgestellt, in der Adresszeile kommt "newwind" vor. Um was es sich dabei handelt, ist auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Der Mira (L275) und der Mira Cocoa sind schon ewig auf dem Markt, die flache Frontscheibe spricht meiner Meinung nach für einen neuen Mira, die runden Scheinwerfer für einen Mira Gino. Was man bisher erkennen kann, sieht aber recht gefällig aus (außer der Version in Crossover-Optik). Mfg Flo |
News zum 09.09.2015
Lassen wir uns überraschen, was die Japaner da wieder zu sehen bekommen. Leider nicht mehr wir Europäer. Schön wärs ja, wenn Toyota wenigstens mit dem Copen was in Europa machen würde.
|
Als Aygo Speedster...! :brumm::gut::lol:
|
Der Daihatsu Cast - wäre toll in Europa
Für mich als Trevis-Fahrer und -Fan gibt es wieder einen schönen Nachfolger:
Der im Herbst vorgestellte Daihatsu Cast ist nun komplett in Japan verfügbar. Aus einem Kei-Car drei verschiedene Vermarktungsserien zu machen - ein tolles Konzept! Der Style spricht dabei die Klassiker an. Der Activa (mehr auf SUV getrimmt) die Outdoor-Fans. Der Sportt mach einen auf sportlich. (als Pendant zum in Japan sehr erfolgreichen Kei-Car Honda N-One!) Ich finde das Konzept des "Cast" ist einfach genial, bzw. genial einfach - kein Vergleich zum Toyota Aygo. Genauso wenig wie zu den Zweckfahrzeugen VW up!, Seat Mii und Skoda Citigo. Vom Opel Karl (nur der Name ist originell) ganz zu schweigen! I had a dream - es wird auch nur einer bleiben - leider!! |
Jammerschade :-(
Den hätte ich mir bestimmt auch reingezogen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.