Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35331)

dierek 20.04.2011 12:49

Na was soll denn weg? Vielleicht findet sich ja hier im Forum ein Abnehmer, Forumsautos sollten aben hier bleiben :-)

Yin 20.04.2011 20:15

Naja, für nen fairen Preis wäre ich grundsätzlich bereit den Bolle weg zu geben. Also wenn mir jemand etwas wenige Geld gibt wie ich reingesteckt habe ohne meine Arbeit, dann ist er weg. Sonst fahr ich den Tüv selbst noch runter . . .

Ansonsten hab ich noch nen umgebauten 93er CAo Lancer hier, den würde ich aber erst wieder auf Serie zurück bauen bevor der weg geht.

Bin mir unschlüssig . . .

Demnächst wollten wir noch einen Doppelcarport an die Halle anbauen, aber selbst danach würden noch 2 Autos unter freiem Himmel stehen. :gruebel:

Is halt so wenn man viele Autos hat ...

Yin 20.04.2011 22:46

Gestern war der letzte Tag, an dem die Kurzzeitkennzeichen gültig waren und deshalb durfte der Lancer nocheinmal auf Bewegungsfahrt und mich zur Arbeit begleiten:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-23.jpg

Nachmittags wollte ich ihn dann in die Halle stellen, aber ich musste feststellen, dass es wieder einmal soweit war . . . die Halle muss erstmal wieder aufgeräumt werden bevor Autos darin bewegt werden können. Also fing ich gestern schonmal an. Heute machte ich dann gegen Mittag auf Arbeit Schluss und nutzte das gute Wetter zum Halle aufräumen, dabei gab es auch diesen schönen Vergleich, der Opa mit dem Enkel . . . 11 Jahre und 2 Generationen Unterschied:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-28.jpg

Bis auf die Werkbank bin ich in der Halle auch gut voran gekommen, man kann sich wieder bewegen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-34.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-35.jpg

Nun steht der A sicher und trocken in der Halle und wartet auf Ersatzteile und Pflege.

Da ich beim aufräumen Platz brauchte durfte auch der Rudi mal wieder an die Sonne . . . der Glitter kommt schon geil in der Sonne. Ich habe mal grob das Abgeklebte abgezogen, damit ich den Wagen rangieren konnte:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-29.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-30.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-31.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...-170411-32.jpg

Leider ist das letzte Bild total überbelichtet . . . der Wagen steht meiner Meinung schon ganz gut da, die Tieferlegung an der Front ist schön runter gekommen und Käfig ist auffällig unauffällig, so gefällt mir das.

Yin 03.05.2011 22:10

Der Sachsenurlaub
 
Zu Ostern und die Woche danach waren wir mal wieder in der alten Heimat und haben Urlaub gemacht, aber wie es halt so ist, ging es dort auch wieder automobil zu.

Am Dienstag bin ich 300 km Richtung Bayern gefahren und habe Markus besucht, ich war quasi im Mekka für Anfang 90er Jahre (und ältere) Mitsubishi´s denn Markus nennt nicht nur einen Colt C50 mit 2l Turob sein Eigen, sondern z.B. auch einen Eclipse D20 Targa mit Breitbau und 2l Turbo.

Bei Markus galt es dann Teile abzuholen, neben einem kompletten Foha Satz für den C60 gab es auch noch 3 werksneue Foha Schweller. Auch für den A170 hatte Markus noch Schätze, die ich dringed brauchen kann, nämlich eine nagelneue Rückleuchte mit Chromrand, eine hintere Tür Fahrerseite, einen Koti Fahrerseite, einen Scheinwerfer und noch ausgemusterte werksneue Luftfilter. All das musste in den Kombi. Da die Gegend da unten doch sehr schön ist, habe ich es mir nicht nehmen lassen noch ein paar Bilder vom Kombi zu machen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...03052011-1.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...03052011-2.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...03052011-3.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...03052011-4.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...03052011-5.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...03052011-8.jpg

Auf der Rückfahrt war der Kombi schon ganz schön voll, wie man hier evtl. sieht, das war alles da drin. Und hier auch nochmal ein Bild von meinem Urlaubshighlight, die nagelneue Rückleuchte für den Lancer:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...03052011-9.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-10.jpg

Das wir das nicht alles nach Hause bekommen habe ist wohl fast klar, die Stoßstangen haben wir bei Mels Ellis eingelagert und die A170 Teile nahm Torsten mit in den Westen, die Teile kamen dann gestern frei Haus geliefert. Danke nochmal an Torsten dafür!

Am Freitag letzte Woche war ich auch mit Torsten unterwegs, wir brachten seinen Colt nach Hannover zu Wiechers. Was genau mit dem Wagen passiert ist noch nicht klar, den Wiechers scheint im Moment Kundenbetreuung anders zu definieren wie ich . . . . egal, werde dazu was schreiben wenn klar ist wie die Geschichte ausgeht.

Auf jeden Fall war die Hinfahrt interessant, ich mit dem Kombi vorneweg und Torsten im Windschatten hinterher.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-18.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-20.jpg

Hier mal ein Video von der Fahrt.

Nach ca. 1000 km waren wir am selben Tag jeder wieder an seinen Ferienorten. Bei dieser Fahrt knackte mein Neuwagen doch tatsächlich die 100.000 km Marke:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-25.jpg

Am Samstag waren Mel und ich dann auf dem Sachsenring, wir hatten in der Zeitung gelesen, das dort Teilnehmer des Käfertreffens am Unterbacher Stausee Beschleuningungsrennen fahren und wollten uns das mal anschauen.

Als wir dort ankamen lief noch eine Motorradveranstaltung, gegen 16 Uhr begann dann die Käfer-Veranstaltung. Hier ein paar Impessionen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-28.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-29.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-37.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-50.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-48.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-44.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3052011-43.jpg

Wir hatten das Glück das wir uns frei auf dem Gelände bewegen konnten. Wir waren ganz oben auf dem ADAC Turm, dort hatte man eine gute Aussicht. Hier mal ein Video von dort oben.

Brummkreisel 06.05.2011 22:23

sag mal Yin, was ist denn nun mit Rudis Dach?? Geht´s da jetzt weiter, wars dass oder wie oder was ????? :gruebel:

Ich will wissen wie es weitergeht !!:motz::motz:

Lady Cuore 06.05.2011 22:51

Du lebst dein Hobby auch mit Leib und Seele. Echt wahnsinn.
Der alte Lancer sieht echt schick aus und der Lack ist so schön. Ja damals hatte doch alles noch mehr Stil gehabt.

Weiterhin viel Freude mit deinen Autos. Ich schalt gerne auf Kanal Yin ;)

LG Sarah

Yin 08.05.2011 22:32

@Brummkreisel: Immer ruhig Blut, Rudi hat im Moment Zwangspause. Nächste Woche steht ein Teffen für Japaner vor BJ 1990 an, sprich Young und Oldtimer, da will ich mit dem A170 hin, deswegen hatte er jetzt Vorrang. Aber keine Sorge bald geht es weiter.

@Sarah: Ja, die alten Autos hatten wirklich noch Stil, leider ist die Fahrerseite vom A170 nicht so der Hit, da hat die Oma es mit einparken gut gemeint, deswegen bin ich auch froh das ich die neue Tür und den neuen Kotflügel bekommen habe, die Teile müssen nur noch lackiert werden, da muss ich mal gucken ob ich nen Lackierer finde der auch die Farbe treffen kann. Hab leider nicht so gute Erfahrungen mit Lackierern hier auch dem Umkreis gemacht. Werd mir wohl mal die Farbe nachmischen lassen und mich selbt mal dran versuchen. Und zum Hobby, ich sag immer das is kein Hobby mehr, das is ne Lebenseinstellung. :grinsevi:

Mein Schrauberwochenende begann schon am Donnerstag, da hatte ich mir einen Tag frei genommen, da ich eine Einladung von Peter aka. Monsterbacke von den Fusseltunern (www.fusseltuning.de) erhalten habe. Er hatte ein Team der Zeitung Youngtimer da die einen Bericht über Fusseltuning machen wollten und er wollte gern meinen Trabi dabei haben.

Also machte ich mich am Donnerstag auf den Weg nach Wetzlar. Der Tag war wirklich super und wir hatten mit der Redakteurin und dem Fotografen viel Spaß, was man hoffentlich dem Bericht dann auch entnehmen kann. Es wurde schon gemutmaßt ob es nicht vielleicht der letzte Bericht ist den die Beiden für diese Zeitung machen dürfen, weil Peter und ich ein wenig Unsinn verzapften. Soviel will ich aber garnicht schreiben, da ich nicht weis auf welche Autos der Fokus am meisten gelegt wird. Sicher ist nur, das wohl Peters Schrauberei neben Fusseltuning im Vordergrung stehen wird. Ich bin gespannt auf den Bericht.

Hier ein paar Impressionen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...08052011-5.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...08052011-7.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-11.jpg

Ein dickes Danke an Peter für die Einladung, der Tag war wirklich super und ich komme auch gern nochmal rum, auch wenn die Presse nicht da ist ;-) .

Ich hatte Anna, der Redakteurin am Donnerstag noch bestätigt, das der Fussel zumindest in der jetzigen Umbauphase soweit fertig ist, aber manchmal kommt man auf dumme Ideen. Auf der Rückfahrt von Wetzlar war ich ein wenig vom langsamen Wagen angenervt und fasste den Plan größere Räder auf den Trabi zu machen, damit ich mit der Tachoabweichung näher an die GPS-Geschwinndigkeit komme, es sind zwar nur ein paar km/h, aber die will ich auch fahren.

Also schaute ich am Freitag mal im Lager was noch so an Felgen in passendem Lochkreis da ist und stieß auf einen Satz 15 Zoll Alus, die aber in silber ziehmlich Scheiße auf dem Tabi aussahen. Da ich von den Felgen noch eine kapute da hatte hab ich die kurzer Hand mal übergesprüht und mal geschaut wie das so wirkt:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-25.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-26.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-27.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-29.jpg

Gut, ich habe einen Plan . . . mehr dazu wenn er umgesetzt wird.

Gestern war volles Haus hier. Proll war da um seinen Lancer tiefer zu legen, deshalb bauten wir 4 neue Dämpfer mit Vogtlandfedern ein. Sieht jetzt deutlich besser aus als vorher die Karre:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-35.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-38.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-45.jpg

Wärend ich Proll dabei half seinen Lancer tiefer zu legen übernahm Torsten an meinem A170 die Federführung. Ich hatte Teile geordert die ihren Weg in den Wagen fanden. Der Zahnriemen sammt Spanner wurde getauscht, ich erneuerte den Benzinfilter und Torti verbaute noch den neuen Keilriemen. Heute Nachmittag stellten wir noch das Ventilspiel ein und ich tauschte noch die Rückleuchte.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-41.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-44.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-51.jpg

Jetzt liegt nur noch der Ölfilter hier, den Ölwechsel werde ich wohl diese Woche noch machen. Evtl. tausche ich auch noch das Thermostat wenn ich spontan noch eins bekomme. Danke auch hier nochmal an Torsten!

Heute Morgen und Mittag kümmerten wir uns noch um Torsten Colt, er bekam schwarze US Blinker und wir beklebten noch das Dach, den oberen Teil der Heckklappe und den Nummernschildrahmen hinten mit Holzfolie:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-46.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-47.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-48.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8052011-49.jpg

In der Mittagssonne ging das wirklich echt super. Jetzt ist bloss Torti am Zug, Federn und Felgen müssen jetzt her . . .

Yin 08.05.2011 23:11

Nachtrag: Die Ventildeckeldichtung haben wir am A170 auch noch neu gemacht. Wenn wir schonmal dran waren 8-)

Yin 11.05.2011 23:21

Motorwartung ist druch
 
Heute ging es am Motor vom A170 weiter, am Sonntag startet ein Treffen für japanische Youngtimer und da will ich mit dem A170 hin.

Probleme machte beim A170 das Thermostat, wenn der Wagen ein paar Tage stand hing es beim ersten warmlaufen und schaltete erst sehr spät. Deshalb bestellte ich mir ein neues, was heute seinen Platz fand. Dazu musst ich mir selbst ein Dichtung schnitzen, denn beim Thermostat war wiedermal keine dabei. Ich habe bewusst ein 82 Grad Thermostat gekauft, damit er etwas früher den Kühlkreislauf öffnet, fährt ja nur bei schönem Wetter der Wagen. Original war ein 88 Grad Thermostat drin.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...0-110511-2.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...0-110511-3.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...0-110511-5.jpg

Bei der Gelegenheit entleerte ich auch das komplette Kühlsystem und füllte mit neuem edlem Kühlerfrostschutz auf (1:1 mit Wasser), laut Packung soll dieses Zeug auch Überhitzung vorbeugen.

Dann wollte ich vor dem Probelauf des Motors auch noch fix einen Ölwechsel machen, also unters Auto gelegt 19er Schlüssel dran . . . hmm . . . passt nicht . . . als ich nachschaute traf mich fast der Schlag, den letzten Ölwechsel scheint der A170 mit der Wasserpumpenzange bekommen zu haben:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...0-110511-6.jpg

Ich bekam die Schraube nur durch aufhämmern einer 19er Nuß lose. Leider ist die Schraube anders als bei den neuen Mitsubishi´s, so dass ich sie ersteinmal wieder verwenden musste, ging aber auch mit der 19er Nuß drauf wieder gut rein :-D . Beim Ölfilter der gleiche Wahnsinn, angepölt bis zum geht nicht mehr. Aber mit Gedult, 2 Händen und Gewalt brachte ich den alten Filter ab. Dann den neuen Filter dran und Öl aufgefüllt.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...0-110511-8.jpg

Beim Zusammenbau des Wagens fand auch der neue Luftfilter wieder an seinen Platz. Danke nochmal am Marcus aka. Greencolt, der mir 4 Luftfilter aus dem Restlagerbestand seines Autohauses vermacht hat.

Fuso schien mein Fluchschauspiel sehr interessant gefunden zu haben, den der sahs die ganze Zeit interessiert dabei:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...0-110511-4.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...0-110511-7.jpg

Nachdem ich Fuso dann wider in den Wohnraum verbannt hatte, schliff ich noch ein Felge an und lackierte sie matt schwarz. Der A170 soll am Sonntag auf 7,5 und 9 x 16 rollen, Felge 1 von 4 ist fertig:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...0-110511-9.jpg

dierek 12.05.2011 08:16

Hihi, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie du wie ein Rohspatz meckern durch die Halle gelaufen bist :-)

Klar das der Kater das Interessant findet, ich würde mir das auch sehr interssiert anschauen. Gut das du nicht sehen kannst, wenn er lacht :-)

Die Felgen gefallen mir sehr gut. Wie hast du das mit der Lackierung gemacht?
Also anschleifen, grundieren, Lack? Wie hast du die Reifen abgedeckt?

Ich muss da auch mal bei, bei den Felgen unsere Autos, also wäre das "how to do" sehr interessant für mich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.