![]() |
Das ist allerdings richtig, mit den Schnellwechselsystemen klappt das hervorragen, läuft bei uns auf der Arbeit mit den Staplern und diesen Systemen.
|
OK, wieder was dazu gelernt! :D
MfG, Henning |
schau mal hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=34691 ein günstiger L501 zum schlachten ;) |
Wenn ich mich in den PLZ nicht vertan habe sind das ca. 330km pro Strecke, das könnte schwieriger werden. Aber bei dem Preis relativiert sich die Strecke :-)
|
Aufpassen, der Motor des L5 wird am Ende sein...
|
Das ist er mit Sicherheit, aber den Motor hat er ja wenn ich alles richtig verstanden habe geht ja mehr um die Teile drumrum.
|
juuuhuuu habe für teuer geld entdlich mein kabelbaum bekommen....und passe ihn gerade an....zu der gasgeschichte...aus sicherheitsgründen ist gas an bord ne doofe idee weil dieses gas ja leider schwerer ist als luft...dann hätte mann ne schwimmende badewanne voll mit gas:grinsevi:...große tanks mit außen ablass wird schwierig...abgesehn wenn ich für mein urlaub sprit tanke habe ich ca 200l an bord...und diese menge an gas sicher unterzubringen ist bestimmt auch nicht einfach...aber wer weiß was noch kommt erstmal auf benzin fahren....
|
Dein Boot wäre nicht das erste auf Gas, Motorraum, bzw. Bilschentlüftung per Blower ist das Stichwort.
Aber ok, große Touren, Tankstellenverfügbarkeit und eine geforderte hohe Tankkapazität sind natürlich ein Ausschlußkriterium. 250 Liter LPG Tank wäre schon ne Hausnummer :grinsevi: Da guckt jeder :grinsevi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ja ja...ich eier mit meiner schüssel uf der meck-seenplatte rum...da ist die tankstellendichte mit gas schwierig...bzw schlepp mal den riesen tank oder mehrere kleinere durch die gegend...:grinsevi: ohne auto :brumm:..aber fürś wochenende ist das schon ne überlegung...aber erst mal bei problem eins anfangen...für den motor habe ich jetzt, bis auf den öldruckschalter, alles zusammen...habe mich heute mal mit der lima beschäftigt...wollte nur mal die lager wechseln da schon leichts spiel fühlbar war..dabei habe ich feststellen müßen das die schleifringe auch schon mal besser waren..werde den anker mal in die drehbank einspannen müßen...........ich kann es garnicht glauben diese kleine lima soll 50A abgeben bei diesen mini ständer...:gruebel:
|
Kann die Lima aber, die neueren Limas aus Cuore und Granmove sind auch nicht größer können bei max Drehzahl 70A. Wenn du noch ne Lima haben willst ich hab ne Teilzerlegte, hat zwar auch schon 200tkm Anker und Lager sind noch ok.
Als Gas alternative könntest du noch auf E85 umbauen, einfach Einspritzdüsen vom Applause (HD 1,6l ) einbauen (Plug & Play) die passen genau für E85. Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.