Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu International (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Cuore nicht mehr Weltmeister unter den Benzinsparern (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34091)

Spartaner 26.04.2012 18:44

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 437226)
Ich gehe davon aus, dass die wenigsten den Eco-Modus nutzen.

Nun ja, da gibt es wenigstens ein Beispiel, welches die Sparmöglichkeiten voll auszunutzen versucht: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/443207.html
Er wirbt mit "konsequentem Hypermiling mit max 90 km/h! ... / Beladung ø 110 kg / Profil leicht coupiert". Dennoch schafft er es bisher kaum unter 4L/100km. Ok, überwiegend Winterreifen und kalte Jahreszeit, da wäre also noch was drin. Aber offensichtlich hat er seinen Test bereits abgebrochen (und sich wahrscheinlich noch schnell einen Cuore gekauft ;-)

Gruß Michael

25Plus 26.04.2012 21:13

Da läuft gerade bei Motor-Talk wieder eine Diskussion, weil der Alfa Romeo Mito mit dem Motor nur 4,2 l/100 km verbrauchen soll...

Mfg Flo

Spartaner 27.04.2012 07:38

Kennst du auch das hier: http://www.500club.de/forum/allgemei...r-twinair.html
Da hat sich genau der hier im Spritmonitor gemeldet.

Gruß Michael

25Plus 27.04.2012 17:43

Ja, hab ich schon gesehen. Hat ein Fiat-Fanboy bei Motor-Talk verlinkt.

Interessant nur, dass ich bei einer nicht so sparsamen Fahrweise locker unter 4l/100 km komme. Der Motor läuft bei mir immer - dafür hab ich auch noch die erste Batterie. Hin und wieder fahre ich auch mal schneller oder bremse von 80 km/h bis zum Stillstand, weil ich mal wieder nicht aufgepasst habe, wann die nächste Kreuzung kommt. Dabei braucht mein Auto nach Norm 20 % mehr Benzin als der Fiat 500. Mit dem L276 könnte ich im Schnitt sicherlich unter 3,8 l/100 km schaffen, aber so ganz lohnt sich die Anschaffung dann doch noch nicht...

Mfg Flo

Spartaner 23.05.2012 13:02

Andere Länder - andere Sitten.
 
Schaut euch mal an, was dieser Schwede so treibt mit seinem Toyota Aygo (mit Cuore-Motor): http://ecomodder.com/forum/showthrea...ygo-19201.html
Bei Spritmonitor isteht er auch ganz gut da. Da können wir wohl noch was lernen.

Gruß Michael

markusk 23.05.2012 14:17

Wenn der jetzt noch einen C1 Diesel hätte...

Ohne Umbaumassnahmen
3,46 l/100km
CO2-Ausstoß: 91 g/km

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/316679.html

nordwind32 23.05.2012 22:48

Wer will schon so eine Feinststaubschleuder?

markusk 24.05.2012 11:42

Ich!!!
Allerdings gibt es 3 Hindernisse.
- Leider gibts keinen Tempomaten im C1 - Panda Diesel wäre eine Alternative.
- Meine Frau möchte den Picasso nicht für die Stadt nehmen.
- Der Sirion ist nix mehr wert.

nordwind32 24.05.2012 11:54

Den Waeco MS-50 Tempomat kannst du in jedes Auto bauen, das noch ein Gaspedal hat.
Viel Spass in der engen C1 Diesel-Blechbüchse ohne Heckklappe von diesem komischen französischen Hersteller :roll:

markusk 24.05.2012 17:16

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 467450)
komischen französischen Hersteller :roll:

Mit dem Xsara Picasso bin ich zufrieden. 130tkm ohne größere Probleme - (Kupplung und Schwungscheibe auf Garantie, 1 Klimakondensator, 1x Bremsen, noch 1. Auspuff). Kein Rost obwohl ich nicht nachgebessert habe. Durschnittsverbrauch von rund 6 l für 1,4 Tonnen und 110PS.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.