Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33709)

Yin 07.09.2010 23:52

Danke für die Antworten, das werde ich mir zu Herzen nehmen wenn es dann soweit ist. Aber bis dahin steht noch einiges an Arbeit an, z.B. die Hinteren Radhäuser. Da habe ich heute erstmal das eine oder andere Gramm Rost entfernt:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le070910-1.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le070910-2.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le070910-3.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le070910-4.jpg

Und wieder tat sich ein Loch mehr auf. Egal, was zu muss, muss zu . . . also machen wir mal ne geschlossene Veranstaltung draus. Dazu hab ich mir 2 Bleche geschnitten und die von Außen und Innen mit den Radhäusern verschweiß und dann mit Rostumwandler eingestrichen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le070910-7.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e070910-11.jpg

Auch die großen Vierecke an beiden Radhäusern wo ich ordentlich Rost rausgeholt habe bekamen Rostumwandler ab, genauso wie die schonmal geflickte Stelle am Radhaus Beifahrerseite, bei der auch nur Stumpf ein Blech über das Loch gebraten wurde:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le070910-8.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e070910-10.jpg

Beim nächsen Halleneinsatz werde ich dann noch Deckbleche auf den großen rausgeschnittenen Stellen an den Radhäusern Braten. Ich hab mir überlegt die bewusst drauf zu schweißen, damit dort ein Hohlraum entsteht, in die Bleche kommt dann ein Loch rein wo ich dann schön mit dem Hohlraumschlauch rein komme um da orgentlich Wachs rein zu jagen.

Außerdem vermute ich, das die Stelle dort so rostanfällig ist, weil sich die Feuchtigkeit an dem hochgebogenen Versteifungsblech sammelt, das werde ich versuchen zu unterbinden indem ich dort alles mit Karosseriekleber voll mache, damit sich keine Feuchtigkeit mehr rein setzen kann.

Über der Schwellerspitze im hinteren Radhaus der Faherseite habe ich dann noch etwas Oberflächenrost entfernt und Rostumwandler aufgetragen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e070910-12.jpg

An der Front wurde die Fahrerseite abgewaschen und mit Zinkspray eingesprüht:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e070910-13.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e070910-14.jpg

Damit sollten die gröbsten Stellen an der Karosse fast durch sein. Hauptsache der Scheibenrahmen der Frontscheibe macht mir nicht noch nen Strich durch die Rechnung, aber das werde ich Sehen wenn dann die Scheiben raus sind . . .

MO COJO 08.09.2010 06:29

Moin Yin, schön zu sehen das es vorran geht - und hätte nur einer der Cuorekäufer vor 10, 15 Jahren begriffen wozu der Stopfen an der Schwellerendspitze im Radhaus gedacht war - würde heute keiner von Rostproblemen bei Daihatsu sprechen ...

Übrigens, wenn der Bolle "weiß" bleibt und Du den Lack wieder auf Hochglanz wienerst - hätte ich noch ´nen Satz "Rally-stripes" mit Cuore-Schriftzug in "Gletscherblau", für die Seiten, oberhalb der Schweller. So wie sie bei Sarah´s (Lady Cuore) Cuore L80 (Schorschi) in schwarz drauf sind...

Ich denke das käm ganz gut auf weiß - ich hatte sie für´nen anderen Cuore machen lassen, den gibts aber leider nicht mehr - so long, no sleep till "Bolle" is ready to run !

Greetings Mo. :gut:

dierek 08.09.2010 07:29

Geht wie ab wie die Feuerwehr bei dir. Du bist echt von der schnellen Truppe.
Bin immer wieder erstaunt, was du so alles an einem "Nachmittag" hinbekommst.

Yin 08.09.2010 11:27

Öhm Nachmittag? Leider bin ich in letzter Zeit auf Arbeit ziemlich eingespannt, so das ich meist erst nach 19 uhr in der Halle bin. Ware echt mal wieder toll nen ganzen Nachmittag Zeit zu haben zum bauen.

dierek 08.09.2010 11:33

Hihi, das kenne ich, bin auch meist erst spät zu Hause aber doch noch deutlich vor 19 Uhr.

Wie lange seit ihr denn dann immer in der Halle? Oder hast du eine Möglichkeit gefunden ohne Schlaf auszukommen? :-)

Yin 08.09.2010 13:01

Ich schalte dem Turbo ein, damit ich spätestens um 22 uhr zu Hause bin. Deshalb geht es in Moment ja nur so langsam voran.

Rotzi 08.09.2010 13:22

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 414340)
....Deshalb geht es in Moment ja nur so langsam voran.


:lol::lol::lol:
Der war gut ! :gut:

Was nimmst du genau für'n Rostumwandler?
Ich hatte mir so'n 5 Literkanister von Ebay geholt. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140402562910

Habs allerdings noch nicht ausprobiert.
War leider verhindert.:grinsevi:

PS: und natürlich wie immer---> Feine Arbeit, tolle Bilder und supi beschrieben.
Danke !

Yin 08.09.2010 15:34

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 414342)
Was nimmst du genau für'n Rostumwandler?
Ich hatte mir so'n 5 Literkanister von Ebay geholt. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140402562910

Den kenne ich garnicht. Ich nehme eigentlich Fertan, das hat aber den Nachteil, das es nach 24 Stunden wieder abgewischt werden muss, sonst bildet sich auf dem überschüssigen Rostumwandler wieder Rost. Für Hohlräume nehme ich Presto, der muss nicht abgewischt werden.

Hab mit beiden bis jetzt nur gute Erfahrung, die Stellen die ich damit gemacht habe blühen zumindest noch nicht wieder und ich hoffe das bleibt auch noch länger so.

Yin 08.09.2010 23:31

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 414299)
...und hätte nur einer der Cuorekäufer vor 10, 15 Jahren begriffen wozu der Stopfen an der Schwellerendspitze im Radhaus gedacht war - würde heute keiner von Rostproblemen bei Daihatsu sprechen ...

Das stimmt allerdings, aber da sieht man halt wieder das die Cuore doch nur günstige Verbrauchtwagen sind, da macht sich halt keiner die Mühe den nach Kauf zu versiegeln. In der DDR, wo die Leute ewig auf nen Trabi warten mussten und der dann ganz was besonderes war, ging der Wagen quasi vom Werk aus in eine Werkstatt und wurde wieder zerlegt um komplett Hohlraumversiegelt zu werden, Zeitungen unter die Teppiche um Feuchtigkeit zu binden usw..

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 414299)
Übrigens, wenn der Bolle "weiß" bleibt und Du den Lack wieder auf Hochglanz wienerst - hätte ich noch ´nen Satz "Rally-stripes" mit Cuore-Schriftzug in "Gletscherblau", für die Seiten, oberhalb der Schweller. So wie sie bei Sarah´s (Lady Cuore) Cuore L80 (Schorschi) in schwarz drauf sind...

Ich denke das käm ganz gut auf weiß - ich hatte sie für´nen anderen Cuore machen lassen, den gibts aber leider nicht mehr - so long, no sleep till "Bolle" is ready to run !

Danke für das Angebot Martin, aber ich hab schon ein anderes Designconzept, welches mir sofort in den Kopf gesprungen ist als ich den Wagen zum ersten mal bei Ebay gesehen habe.

Der Wagen soll einen EDM JDM Look erhalten :grinsevi::gruebel:

Ja ja ich erklär ja schon. JDM is ja eigentlich nix anderes als das Aussehen eines Autos wie er in Japan ausgeliefert wurde. Aber für nen richtigen JDM Look würde ich mir dann auch nen richtigen Japaner holen, also nen japanisches Modell.

Dann gibt es aber auch die Leute die meinen ihre Wagen auf JDM zu trimmen, indem die den weiß lacken und dann ne schwarze Motorhaube drauf machen, orange Blinker usw. aber eigentlich von den Anbauteilen der Wagen noch europäisch bzw. ausm Zubehör zusammen gekauft ist. Sowas nenne ich dann liebevoll EDM JDM Look :wusch:

Und als ich den Bolle das erste mal gesehen hab, war für mich klar, der braucht nen EDM JDM Look, also quasi sowas hier:

http://reviews.turbometal.com/wp-con...93-94-95-1.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...10P1080205.JPG
http://i258.photobucket.com/albums/h...vicEK9-JDM.jpg

Den absoluten Knüller bei dem Look hab ich dann aber jetzt am WE in Assen auf nem echten Japaner gesehen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...10P1080195.JPG

Naja, wie gesagt, das von mir liebevoll EDM JDM Look genannte Aussehen denke ich passt 1a auf den Bolle. Weiß isser, da muss ich nur ein paar Stellen nachlacken, orange Blinker hat er und ne schwatte Haube is auch fix gemacht. Alus sind schon unterwegs zu mir (danke an BJoe) die werden dann in einem hellen metallic grün lackiert, welches sich irgendwo vielleicht auch noch auf dem Auto wiederfindet :grinsevi:

Heute hatte ich mir zwar viel für den Bolle vorgenommen, aber da ich erst noch das Womo für das WE fit machen musste (Öldruckschalter war im Sack und da lief das Öl raus - wurde ausgetauscht)

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le080910-1.jpg

habe ich im Endeffekt wieder nur ne Kleinigkeit fertig bekommen. Das Frontblech hat die erste Schicht Rostschutzlack bekommen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le080910-7.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le080910-8.jpg

Ansonsten musste ich leider feststellen, dass der Umbau der Front wohl etwas schwieriger wird und mehr kreativität von mir verlangt als erwartet, denn die Stoßstange wo ich mir ein paar schöne Stellen rausschneiden wollte, ist doch zermatschter als ich in Erinnerung hatte.

Naja mal sehen was die nächste Zeit bring.

Kanal Yin meldet Sendepause bis zum Montag den 13.09.2010, wir sind ab morgen Abend in Sachsen und Thürigen bei Familie und Treffen unterwegs . . .

urlauber51 08.09.2010 23:41

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 414383)

Kanal Yin meldet Sendepause bis zum Montag den 13.09.2010, wir sind ab morgen Abend in Sachsen und Thürigen bei Familie und Treffen unterwegs . . .

Na toll, und was soll ich die ganze zeit tun?:wusch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.