Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   A101 unruhiger Motorlauf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32118)

yoschi 09.04.2011 20:45

Danke für die Tip's. Aktueller Appi2 ohne Hauptschlüssel vom Händler gekauft!!! Gibst Urteil: Fiatfahrerin hat Recht bekommen weil wegen fehlenden Hauptschlüssel über tausend EURO fällig waren. Obs mir was nützt?
Gute Fahrt, ohne Ruckeln und, wer günstig wohnt, mit "1,36 Tschechen-Super ethanolarm". Nebenbei: der Stundensatz/Karossenklemptner liegt in Teplice bei 300 Kronen, etwa 12,5 Teuronen.

martin j 09.04.2011 20:48

Also man kann bei den altern die Hauptschlüssel ersetzen wenn graue Schlüssel vorhanden sind die im IMB ECU regestriert sind(Wegfahrsperrensteuergerät).

yoschi 09.04.2011 20:59

Da geht doch gleich die Sonne auf, auch wenn der Mond schon scheint!

yoschi 27.05.2011 06:07

Zum Ruckeln zwischen Leerlaufdrehzahl und 2000min-1 sowohl biem Gasgeben als auch im Schiebebetrieb (nur schwach bemerkbar): da Ruckeln im Schiebebetrieb nur durch fehlerhafte Drehzahlmessung und damit ungewollte Benzineinspritzung erfolgt nochmals Motorsteuerung im Werkstatt-HB studiert. Bisher übersehen, der Nockenwellensensor ist auch der Motordrehzahlmesser. Nockenwellensensor ( über 200tkm ) getauscht, und schon ist erstmal das Ruckeln weg. ZZ muß aber noch eingestellt werden.
Noch etwas stört mich und ist auch nicht gut für die Antriebe: das leichte Verschlucken/ der Ruck beim Gasgeben bei niedrigen Drehzahlen. Wahrscheinlich ist der lange Gasbowdenzug zu elastisch, nicht feinfühlig genug, hat zu hohe innere Reibung. Mit was fetten? Hat jemand Erfahrung? Übrigens Spritverbrauch und Ölverbrauch trotz der hohen Motorlaufleistung niedrig. Gute Fahrt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.