![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Rein theoretisch kann ja der große Luftraum viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen, als im Sirion. Wenn bei gleicher Besatzung und gleicher Fahrtstrecke der Sharan beschlägt, ist er irgendwo undicht. Gruß Martin |
Zitat:
|
Wenn die Teppiche mal vollgesogen sind, dann wirds halt feucht. Am Boden ist nicht viel mit Heizung, da trocknet es auch kaum ab.
Jens |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte immer extrem beschlagene Scheiben bei meinem Astra F Caravan. Das Problem kennt jeder Caravan-Fahrer, Offiziell gab es keine Lösung dafür. Ein sehr guter Freund (3. Lehrjahr bei Opel) hat eine Belobigung bekommen, weil er durch Zufall die Ursache in den undichten Verschraubungen der Dachreling fand. Gruß Martin |
habe neulich in einer Zeitschrift gelesen man solle Holzkohle ins Auto legen:gruebel:ich weiß nur nicht mehr wieviel:nixweiss:und was mache ich dann wenn die Kohle nass ist dann ist sie zum Grillen ja nicht mehr zu gebrauchen:heul:
Prost euer Fred :bier: |
Die Kohle wird nur feucht. Also halt erst auflegen, wenn Du ne Glut drunter hast, die die Kohle erst trocknet.
Wer unbedingt will, kann aber natürlich auch Müllgebühr dafür zahlen... |
Das mit der Kohle habe ich die letzten Wochen mal ausprobiert - Effekt ist
gleich null - kann man sich also sparen... |
Setzt ja auch voraus, das du ganz trockene hast und die Holzart spielt bestimmt auch noch eine Rolle. Salzentfeuchter sind da sicherlich um Längen besser.
Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.