Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kolbenringe tauschen Cuore L701 l7 EJ-DE (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30160)

Nviduum 27.12.2009 21:51

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 383221)
Wegen der Kupplung musst du noch mal schauen - bau sonst erstmal alles aus, nehm das Getriebe ab und guck nach ob die Kupplung noch brauchbar ist. Lieber einmal dann bisschen mehr Schrauben und arbeiten als später das ganze zwei mal zu machen weil nach weiteren 5000km die Kupplung hochgeht.


:gruebel:

So seh ich das naemlich auch ich darf beim Appi nochmal alles rausnehmen weil das Ausruecklager haengt-.-

Rotzi 28.12.2009 19:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hai,
hab Heute mal den Motordichtungssatz genauer untersucht...
und 2 Fotos gemacht.
Mann hat ja sonst nichts zu tun.;)
Wofür sind die Teile 9 bis 19?
Bin mir nicht so sicher aber
Nr.11 könnte für Wasserpumpe zum Motor sein
Nr.12 könnte für Ölpumpe zum Motor sein
Nr.13 ???
Nr.14 ???
Nr.15 Ölsiebdichtung ???
Nr.16 ist Wellendichtring getriebeseitig KW
Nr.17 ist Wellendichtring stirnseitig KW
Nr.18 und 19 sehen auf den ersten Blick gleich aus, sind es aber nicht
einer ist der Wellendichtring Nockenwelle

Kann mir wer sagen wofür der 4.Wellendichtring ist,
ob ich mit Nr.11 & 12 & Nr.15 richtig liege,
wofür Nr.13 & Nr.14 sind
und verdammt...:gruebel: wofür ist der 4. Wellendichtring

Danke schonmal :gut:

Frog1971 28.12.2009 19:43

13: Dichtring Ölablasschraube
14: Dichtring ÖlMessstabkanal ;)

Rotzi 28.12.2009 19:51

Danke Piet
Nr. 13 ist aber aus "Kunststoff".:shock:
Kenne ich so nicht.:gruebel:

Frog1971 28.12.2009 20:07

Sieht für mich aber nach dem Org.Dichtrimg aus, wie er in meiner Stammwerkstatt verwendet wird.
Sollte in der Mitte etwas Alu haben

Rotzi 28.12.2009 20:21

so ... nochmal rausgeholt... stimmt!:gut:
Der Kandidat hat 10 Punkte.:lach:

Rotzi 29.12.2009 10:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So...
Nr.9 und 10 sind die Dichtungen für die Ölleitung
vom Nockenwellenlagerdeckel Nr.1 zum Ölfilterhalter.
Die Ölleitung ist die vorne beim Ölmeßstab
die ja gerne auch mal wegrostet. So wie bei Ohmann.

Genau weiss ich nicht ob Nr. 11, 12 & 15 von mir richtig vermutet sind.
Wo kommt aber Wellendichtring Nr.19 hin?:gruebel::lupe::nixweiss:

Rafi-501-HH 29.12.2009 10:36

19 kann der NW Simmering Getriebeseitig sein, wenn es dort einen geben sollte

Rafi-501-HH 29.12.2009 10:37

Sorry doppelpost - Browser ist bissl abgekackt :grinsevi:

Moppi 29.12.2009 10:39

Hallo,
es könnte sein, daß der Dichtsatz mehrere Motorentypen abdeckt. Dann könnte es sein, daß dort verschiedene Simmerringgrößen verarbeitet werden. Sozusagen ein "den oder den"-Simmerring...


Noch blöder kann ich das nicht ausdrücken...:gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.