![]() |
Heute...
...fahre ich zu dem Verkäufer mal hin und vergewissere mich, ob eine ABE dabei ist, oder nicht.
Eben habe ich mit einer Kollegin gesprochen und davon erzählt und, wie es immer so ist, hat sie einen Bekannten, der bei Mercedes Lackierer ist. Am WE fragt sie ihn mal, ob er unsere Blenden lackieren könnte und was es kosten würde. Ganz in der Nähe von dem Ebayer ist aber auch eine freie Werkstatt, die selbst lackiert und dort werde ich direkt im Anschluss an den Besuch mal fragen, ob sie die Blenden (günstig) lackieren könnten und ebenfalls fragen, was es dann kostet. Leider habe ich mit Lackiererpreisen keinerlei Erfahrung, werde aber mein Bestes geben. Ich melde mich wieder, ok? |
Dank für deinen Zwischenbericht. Ich freu mich, dass du dich so um die Sache kümmerst. :gut:
Greetings Materianus |
Ja prima und Danke nach Nürnbersch:gut:
|
Und gleich nochmal....
...also, bei den Blenden ist nur ein Teilegutachten dabei.
KEINE ABE! Nach §19 Abs. 3 Nr. StVZO muss man ....unverzüglich...die Änderungsabnahme durchführen. Das Ganze zieht also, soweit ich das erkennen kann, eine Eintragung nach sich. Hat da wer schon Erfahrungen, was das kostet? Preis vom Lacker kommt. Hab ihm eben die Farbcodes mit entsprechender Anzahl der zu lackierenden Blenden geschickt. CSR hat mir den Preis von 30,- Euro pro Satz Blenden für 12 Paar zugesichert! |
würde gern auch einen satz in dunkelblau nemen falls das noch möglich ist gruß lo5tboy
|
Zitat:
Greetings Materianus |
"Böser Blick" gleich "Böse Nachrichten!"
Hallo zusammen,
ich war heute vormittag beim TÜV Bayern in Fürth und habe eine freundliche und vernünftige Auskunft (Danke netter Prüfer!!) bekommen :schlaume:: Bei den von CSR angebotenen Scheinwerferblenden ist ein Teilegutachten des TÜV AUSTRIA dabei. An und für sich ist es kein Problem, dass das Gutachten aus Österreich ist, da dort genauso geprüft wird wie bei uns. Da es aber keine ABE, wie in der Artikelbeschreibung angepriesen, ist, sondern eben ein Teilegutachten, erlischt nach Montage der Blenden die Betriebserlaubnis des KFZ. :verweis: Der Halter muss unverzüglich ("so schnell es Ihnen möglich ist") zum TÜV und die Anbringung abnehmen lassen. Der Halter erhält dann entweder eine Abnahmebestätigung, die er stets mit sich zu führen hat, oder lässt die Blenden in die Fahrzeugpapiere eintragen. Die Abnahme durch den TÜV kostet: Tataaaaaaaa: stolze 38,70 EURO!:stupid: Wer JETZT NOCH Interesse an den begehrten Blenden und den daraus entstehenden Konsequenzen hat, möge mir dieses bitte berichten, damit ich weiß, ob ich mir den Weg zum nächsten Lacker sparen kann. Von dem ersten bekomme ich am Montag abend das Angebot! Grüße und immer genug Grip unter den Rädern, White X |
http://www.whiskybembel.de/A/118.gif
....mmmh muss mal eine N8 drüber schlafen. Gebe dir bis morgen Bescheid. http://www.whiskybembel.de/A/121.gif |
Hm, das sind ja happige Preise beim Tüv.
Ich werd da nochmal ne Runde drauf rumdenken. Würde Dir dann morgen Bescheid geben. Lieben Gruß Susi |
Jochen hast ne PN
:flehan: Danke nochmal:bia: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.