![]() |
Zitat:
Cuore88 hatte zu Beginn eine Frage gestellt, die wenn die Japan. Turbos keine kleineren Motoren hätten wäre dies eine durchaus sinnvoll Idee gewesen. Der Wunsch etwas mehr Power zu haben ist wohl o.k. und u.a. dafür ist das Forum wohl da, oder. Wenn ich einen Turbo wollte würde ich mir wohl einen kaufen, im Zweifel einen Copen Rechtslenker. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ersatzrad und Wagenheber rausnehmen, Kofferraum und Handschuhfach leeren.
Wenn man mit Komfortverlusten leben kann, auch Seitenverkleidungen, Teppiche und Dachimmel raus. Gruß Martin |
Und außer Gewichtsparen?
Offener Luftfilter, anderer Auspuff, Fächerkrümmer, Chiptunning (ja ich Weiß...) an sowas, aber in Konkret hatte ich gedacht. |
Probier es doch aus. Zeige uns, dass Chiptuning bei Daihatsu Motoren wirklich funktioniert. Es ist nunmal so, dass noch niemand eine Leistungssteigerung wirklich nachgewiesen hat. Zumindest nicht so, dass man von einer Leistungssteigerung sprechen konnte. Und warum sollten wir dann Chiptuning anpreisen, wenn unsere Autos auch ohne genauso schnell sind ?
Der Luftfilter bringt bei hohen Drehzahlen etwas mehr Leistung, bei niedrigen Drehzahlen kostet er meist Leistung. Aber der Leistungsunterschied ist nicht allzu groß, wenn der Motor lauter ist, kommt er dir automatisch schneller vor. Fächerkrümmer, Sportkat, Sportauspuff - da bist du 1500-2000 € los, bis du das alles in deinem Auto hast. Gibt es nämlich nur als Einzelanfertigung. Bei Sportkat und Fächerkrümmer kann ich das aber nicht so genau sagen, hat noch niemand. Einen Sportauspuff hab ich zwar, aber der bringt fast nichts. Wenn es um Preis/Mehrleistung geht, ist er viel zu teuer. Mfg Flo |
Endlich mal wieder eine sachliche Antwort!! DANKE!!
Es war eine Beispielaufzählung. Hinsichtlich des Chiptunning glaube ich WimmerRS schon die 9 PS und die 10 Nm, ist ne seriöse Firma die schon länger auf dem Markt ist. Ich stehe Chiptunning aber auch skeptisch gegenüber, da es m.E. auf die Haltbarkeit geht. Wenn ich wirklich nur auf die Leistung kucken würde hätte ich mir einen 500 Abarth oder einen worksS gekauft. Aber wie wahrscheinlich viele andere würde ich mein Fahrzeug gerne etwas individualisieren und finde 58 PS doch etwas wenig. Was fürn Auspuff hast DU? Was fürn Luftfilter? Ich liebäugle mit dem D-Sport weiß aber noch nicht was der TÜV sagt. |
Wie wäre es denn mal mit selber Hand anlegen, ich denke mal der Zylinderkopf bietet auch beim EJ Motor potential zum bearbeiten.
So wie mike das z.b. gemacht hat beim L80. ->http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=10992 Sind immerhin 9PS mehr und das durch ehrliche arbeit und durch Leistungsprüfsand bestätigt, wobei ich immernoch der Meinung bin, das es auch etwas mehr sein könnten, denn wer geht schon bei 33°C Lufttemperatur aufm Leistungsprüfstand. Die nächste Möglichkeit ist wie schon mehrfach geschrieben K3VE Motor. Das sind die Möglichkeiten mit dem besten kosten / nutzen Verhältnis. Chiptuning hat mal jemand mit nem Sirion probiert (Simon :gruebel:), das Ergebnis war aber auch nicht sooo berauschend wenn ich mich richtig erinner, hat dafür aber auch ne Menge gekostet...... Manu |
Meinst du den Luftfilter ? Der wird kaum passen, falscher Motor. Und selbst wenn, würde er nicht viel bringen. Vielleicht hält er länger oder ist auswaschbar...
Zum Auspuff findest du eine Menge mit der Suche, speziell hier. Mfg Flo |
Nee, (bei dem bin ich Deiner Meinung) meinte nen offenen, finde das Bild im Moment nicht mehr (suche aber).
Hatte den GTG Auspuff schon auf meinem Auswahlzettel. Wenn man ihn mit dem Daihatsu (D) Zubehörendrohren vergleicht ist es ja ein richtiges Schnäppchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.