Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Sirion 1.0 mit E85 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28413)

Werner Schulte 15.09.2013 10:17

Hallöchen,

die Frankreichfahrt ist gut überstanden. Mein kleiner Ferdi hat Benzin trinken müssen - der Ärmste. Extra die E85-Tankstellen anzulaufen, war mir zu aufwändig.

Leider wollte er nach vier Nächten Hotel nicht mehr anspringen und es hat etwas gedauert, bis ich drauf kam, daß ich die Leseleuchte angelassenhatte. Mannmann, was für eine Aktion, in einem Land mit wenig Sprachkenntnissen einen Taxifahrer dazu zu überreden, ein Überstomkabel an seine Batterie halten zu dürfen.

Die Elektronik hatte inzwischen alles vergessen, was ich ihr beigebracht hatte. Kurz gesagt, das Auto fuhr schrecklich. Im Teillast war kein ruhiger Lauf hinzubekommen, aber für die Rückfahrt hat es gereicht.

Zuhause dann erstmal wieder E85 tanken und Fehler löschen - jetzt isses wieder mein Alter :)

Benzinpumpe ? Hat sich nicht mehr gemeldet. Es reicht anscheinend, ab und zu mal ein Tröpchen Öl. Wollen wir es hoffen.

Nun ist das Auto knapp 100.000 km alt und im Kofferraum fahren ein Überstromkabel und ein Döschen Zweitaktöl mit. Ich würd mal sagen, das Auto ist jetzt nicht mehr neu.

;)

Gruß

Werner

Werner Schulte 15.09.2013 10:19

Hallöchen,

die Frankreichfahrt ist gut überstanden. Mein kleiner Ferdi hat Benzin trinken müssen - der Ärmste. Extra die E85-Tankstellen anzulaufen, war mir zu aufwändig.

Leider wollte er nach vier Nächten Hotel nicht mehr anspringen und es hat etwas gedauert, bis ich drauf kam, daß ich die Leseleuchte angelassenhatte. Mannmann, was für eine Aktion, in einem Land mit wenig Sprachkenntnissen einen Taxifahrer dazu zu überreden, ein Überstomkabel an seine Batterie halten zu dürfen.

Die Elektronik hatte inzwischen alles vergessen, was ich ihr beigebracht hatte. Kurz gesagt, das Auto fuhr schrecklich. Im Teillast war kein ruhiger Lauf hinzubekommen, aber für die Rückfahrt hat es gereicht.

Zuhause dann erstmal wieder E85 tanken und Fehler löschen - jetzt isser wieder mein Alter :grinsevi:

Benzinpumpe ? Hat sich nicht mehr gemeldet. Es reicht anscheinend, ab und zu mal ein Tröpchen Öl. Wollen wir es hoffen.

Nun ist das Auto knapp 100.000 km alt und im Kofferraum fahren ein Überstromkabel und ein Döschen Zweitaktöl mit. Ich würd mal sagen, das Auto ist jetzt nicht mehr neu.

;)

Gruß

Werner

Rotzi 15.09.2013 18:21

Hallo Werner,
schön das die Pumpe noch läuft!
Wieviel 2 Taktöl hast du denn in den vollen E85 Tank gegossen?
Kann ja sein das ich das auch mal benötige.

Werner Schulte 15.09.2013 21:19

Hallo,

um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht genau. Diese Fläschen von der Tankstelle hat eine Dosierhilfe eingebaut. Man drückt erst das Öl durch Zusammenpressen der Plastikflasche in den Kopf des Gebindes und gießt diesen Inhalt (50 ccm) dann in den Tank. Damit soll man bei Zweitaktern die Dosierung im Tank vornehmen können .

Ich hab einfach zweimal gedrückt und ab damit. Es müssen ungefähr 100 bis 150 ccm gewesen sein. Inzwischen ist der Tank aber schon mehrere Male wieder (fast) leer gefahren und aufgefüllt worden - ohne daß ich nachkippen mußte.

Als Maschinenbauer weiß ich, daß sich bei Lagern solche "sticky"-Effekte einstellen können. Das Lager selbst ist im Prinzip auf schmierungslose Funktion gebaut, aber kann nach längerer Zeit ein gewissen Anhaftvermögen bekommen. Tankuhren haben sowas auch gelegentlich. Dann zeigen sie 300 km lang vollen Tank und sacken plötzlich mit einem Ruck auf "halb".

Die Welle der Benzinpumpe eiert dann in ihrem Lager immer in die Runde, ähnlich wie die alten Spielzeugautos mit Schwungrad, wenn das Lager schon etwas verschlissen ist.

Da kann ein einziges Tröpfchen Öl für Monate Abhilfe schaffen. Zumindest hoffe ich, daß es so ist. Erklärungen zusammenbasteln ist ja immer leicht ;)

Gruß

Werner

nordwind32 15.09.2013 22:19

Zitat:

Zitat von Werner Schulte (Beitrag 494066)
Überstromkabel

Sind damit Starthilfekabel gemeint? :nixweiss:

Werner Schulte 16.09.2013 06:29

Jau!

Gruß

Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.