![]() |
@Q-Big
Zitat:
Haben wir jetzt einen großen Fehler gemacht, oder kann dadurch noch mehr schaden entstehen. Oder ist es erstmal ok bis ich Ersatz für die Unterdruckdose gefunden hab? Wäre nett, wenn mir bitte jemand ganz unbürokratisch gleich mal hier antworten könnte. Ich muss morgen auch erst noch mal meinen Kumpel fragen, was er genau verstellt hat, denn der war ja auch mit dem Schraubendreher dran. René |
Nö, fahren kannst du wohl schon damit.
Kontrolliert morgen zur Sicherheit nochmal diese Dose. Die Dose erkennt man wie gesagt an dem Stößel und einem Unterdruckschlauch. Wenn eine neue Dose da ist, dann baue sie ein, ziehe den Schlauch ab und stelle wieder zurück auf etwa 2000-2500 Umdrehungen im Leerlauf. Wenn du die Dose dann per Unterdruck anschließt, pendelt sich der Leerlauf wieder auf den Wert ein, der bei der Leerlaufschraube eingestellt ist. Der Schnellleerlauf "sollte" primär für weicheres Schalten und verbesserte Abgaswerte beim Schaltvorgang sorgen. |
Da bin ich erstmal beruhigt, dann werde ich mich schnellstmöglich um eine neue Dose kümmern.
|
Saug mal an der Dose (wie doppeldeutig :D ) und schau ob der Stößel bei vorhandenem Unterdruck eingefahren bleibt. Rutscht er wieder langsam raus oder fährt erst nicht ein, hast du Sicherheit das die Dose defekt ist.
|
Jetzt hab ich grade die Dose getestet, also Schlauch ab und Einwegspritze dran und versucht Unterdruck aufzubauen. Der Stößel bleibt draußen und bewegt sich kein bisschen.
Jetzt muss ich mal sehen wo ich eine neue herbekomme. Kann mir einer sagen was die ca. kostet, oder wo ich eine herbekomme, nicht das ich mich übers Ohr hauen lasse. Gruß René P.S. Zum Anlasser demontieren bin ich noch nicht gekommen. |
Hatte heute am alten Anlasser nach den Kohlen geschaut und die hatten noch ca. 2,5 cm, also sind die noch i.O..
Macht es Sinn die Kohlen auszubauen und aufzuheben, oder besser gleich mit dem alten Anlasser entsorgen? Ich weis ja nicht wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das man die mal ersetzen muss. |
Du weißt ja wie alt dein Anlasser bzw. dein Auto ist, insofern ist es eher unwahrscheinlich das man die jemals tauschen muss, wenn dann brennen eher die Kontakte vom Magnetschalter ab und wie bei dir wahrscheinlich, geht ne Wicklung hops....
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.