Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Nach einbau der Endstufe kommt zu wenig Saft an. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27615)

Sonny06011983 25.05.2009 00:35

Kannste mal ein Bild von den Einstellreglern der Endstufe posten? Danke!

Didi 25.05.2009 12:26

Gute Idee :D

Bzw. Lowpassfilter einschalten, Lowpass auf etwa 70-80 Hz einstellen und dann sollte mit dem Drehen am Gain-Regler eigentlich schon was zu spüren sein. Wenn nicht, Foto.
Und vor allem schau nochmal ob du den Sub auch wirklich an + und - angeschlossen hast.

Gruß Didi

laternenpfahl 25.05.2009 14:30

so hier erstmal bilder von meinem sub


Habe auf den bildern noch professionell zahlen eingefügt da mit man weiß welches kabel zu welchem anschluss geht.

http://www.abload.de/thumb/dsc00076bearbgtym.jpg http://www.abload.de/thumb/dsc000754tak.jpg http://www.abload.de/thumb/dsc00077bearbysur.jpg http://www.abload.de/thumb/dsc00078bearb0oel.jpg

laternenpfahl 25.05.2009 15:14

Das ist jetzt die Kiste die ich akutell drin hab aber was die kann, steht leider nirgends.

http://www.abload.de/thumb/dsc00079uhk9.jpg

Hier meine Einstellmöglichkeiten bei der Endstufe. (wobei ich eigentlich alles shconmal durch probiert hatte)

http://www.abload.de/thumb/dsc000808h5l.jpg

Cuoregt 25.05.2009 23:16

hab ne Frage: warum sind auf dem 2ten Bild jeweils 2 Kabel an + - drann?

Bei dem Bild der Amp sieht es eig ok aus hab trotzdem paar Fragen:
Warum ist der Input Lvl (schraube ganz Links oben) auf max?
Ist der Lowpass (schraube ganz rechts) auf 40 Hz?
Auf welchem Kanal läuft den der sub? hast du Kanäle gebrückt? wenn ja welche.?

es wäre hilfreich wenn du eine Schaltskizze machen könntest.

Onkelbenz 26.05.2009 11:35

nimm direkt den minus-pol der batteire als massepunkt. ich weiß, dass es nicht üblich ist, aber ich kenn das problem und wenn es dann nicht funktioniert nimm mal den kondensator aus dem system und verwende dikere kabel (zur sicherheit am besten nie unter 35mm²) kosten zwar mehr, aber bringt einiges in sachen leistung und auch sicherheit, was einen evtl kabelbrand durch zu hohen leitungswiderstand angeht.

je nach watt-zahl deiner anlage(nennleistung) solltest du am besten immer direkt an klemme 31 (minuspol-batterie) gehen um genug saft zu bekommen. sollte dann dein licht von der musik flackern kannst du immernoch einen kondensator zwischenschalten. generell empfehle ich dir aber eine batterie mit mehr als 54ah leistung und einen größeren generator (zb den für dein modell mit klimaanlage) zu verwenden.

Sonny06011983 26.05.2009 19:38

Zitat:

Zitat von Cuoregt (Beitrag 354118)
hab ne Frage: warum sind auf dem 2ten Bild jeweils 2 Kabel an + - drann?

Das würde mich aber auch tierisch interessieren. Hat doch nicht etwa was mit dem Brücken zu tun oder???

laternenpfahl 26.05.2009 21:57

Zitat:

Zitat von Cuoregt (Beitrag 354118)
hab ne Frage: warum sind auf dem 2ten Bild jeweils 2 Kabel an + - drann?

Ähm...ich hab KEINE Ahnung....kann es daran liegen das es ein Doppelschwinger (oder sowas in der art ist???)

Zitat:

Bei dem Bild der Amp sieht es eig ok aus hab trotzdem paar Fragen:
Warum ist der Input Lvl (schraube ganz Links oben) auf max?
Weiß ich nicht, wurd mir so mit meinen aktuellem bass eingestellt.
Zitat:

Ist der Lowpass (schraube ganz rechts) auf 40 Hz?
ja, steht auf 40Hz

Zitat:

Auf welchem Kanal läuft den der sub? hast du Kanäle gebrückt? wenn ja welche.?
Gebrückt wäre, wenn ich plus uns minus an den kanälen jeweils tausche? Dürfte ich nicht haben.
Habe für den Sub immer Kanal 3 + 4 und für die frontlautsprecher jeweils kanal 1 + 2 verwendet

es wäre hilfreich wenn du eine Schaltskizze machen könntest.[/QUOTE]

werd mal schauen ob ich das hinbekomme, bin ja kein elektrofachmann :P

Zitat:

Zitat von Onkelbenz (Beitrag 354174)
nimm direkt den minus-pol der batteire als massepunkt. ich weiß, dass es nicht üblich ist, aber ich kenn das problem und wenn es dann nicht funktioniert nimm mal den kondensator aus dem system und verwende dikere kabel (zur sicherheit am besten nie unter 35mm²) kosten zwar mehr, aber bringt einiges in sachen leistung und auch sicherheit, was einen evtl kabelbrand durch zu hohen leitungswiderstand angeht.

Sicher dass es jetzt noch am Massepunkt liegen kann? ich mein die eine kiste läuft ja problemlos in meinem auto, nur wenn ich die ander anschliesse kommt aus der nur ton und kein bass. Den Kondensator hatte ich nur mal testweise drin, ist gar nicht mehr eingebaut.
Neue Kabel hohl ich mir vllt später mal, das muss doch eigentlcih mit den aktuellen auch gehen =/
Zitat:

je nach watt-zahl deiner anlage(nennleistung) solltest du am besten immer direkt an klemme 31 (minuspol-batterie) gehen um genug saft zu bekommen. sollte dann dein licht von der musik flackern kannst du immernoch einen kondensator zwischenschalten. generell empfehle ich dir aber eine batterie mit mehr als 54ah leistung und einen größeren generator (zb den für dein modell mit klimaanlage) zu verwenden.
Ich hatte eigentlich gehofft das ich das erstmal so am laufen bekomme ohne große umbaumaßnahmen wie batterie und so. Das eine ist ja, die kiste die geliehen ist läuft ja jetzt schon seit ner woche problemlos.


Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 354243)
Das würde mich aber auch tierisch interessieren. Hat doch nicht etwa was mit dem Brücken zu tun oder???

Ich habe wie oben schon erwähnt leider keine ahnung wo genau das dran liegt, das hatte man mir da so dran gelötet von jemand der "ahnung" hat.

Sonny06011983 26.05.2009 22:37

Ok. Nochmal zu den Kabeln am Sub. Wenn er eine Doppelschwingspule hätte, hätte er auch zwei Paar Anschlüsse (also 2x Plus und 2x Minus).
Sollten diese vier Kabel jetzt zu zwei verschiedenen Kanäler Deiner Endstufe gehen, machst Du sie damit kaputt.

Mach mal ein Bild davon, wo diese vier Kabel am Verstärker ankommen.

laternenpfahl 29.05.2009 00:19

Zum verstärker gehen nur 2 kabel die vom sub aus kommen der eine hängt in channel 3 + und der andere in channel 4 -

das bild kann ich gerne nachliefern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.