![]() |
Die Frage ist, wie die Anforderungen sind. Wenn Abkleben akzeptiert wird, könnte man ja auch mal Versuchen, ob das auch dauerhaft geht, etwa, indem man das Scheinwerferglas von innen entsprechend abdeckt. ggf. mit einer Deckenden Spezialfarbe oder so.
Wenn das auch nicht hilft, kanns wohl nur noch der Carossier richten, der dann eben passende Scheinwerfer einbaut, mit den Entsprechenden Carrosseriearbeiten... Der Trevis hat ja auch andere Scheinwerfer als der L251, und der Mira Gino hat jeweils auch andere Scheinwerfer als der entsprechende Cuore. Mit solchen Kompromissen müsste man dann halt leben... |
Aber es gibt doch linksgelenkte Wagen, die es nicht nach Europa schaffen:
http://www.daihatsu.com.cn/ http://www.daihatsu.co.id/Our%20Product/index_Ind.asp http://www.daihatsu.cl/modelos/index.asp?fId=6659 In Italien gibt es den 1,3 mit LPG und VSC. |
Werden diese Modelle je mals hier angeboten werden? Wie es aussieht nicht. Das finde ich sehr schade. Tolle Autos. Sehen für mich besser aus als diese ständige bis zum äußersten ausgereizte Katzenaugensch......
Also ich wär ein potenzieller Kunde für so ein Auto. Ich denke generell sollten die Automobilhersteller mehr Mut zur Lücke haben. Kann mir jemand sagen wo man detailierte technische Daten von den Fahrzeugen bekommen kann ( nur so zum träumen :heul:). |
Guckst du hier:
http://www.daihatsu.co.jp/lineup/mov...stom/index.htm ^^ Einfach links die Schaltflächen durchklicken, dann bekommst du die Farben, die Ausstattungen, die Preise und unten bei den PDFs die technischen Daten. Die Maßeinheit verrät meist worum es sich handelt (Länge, Breite, Höhe, Leistung, Hubraum, Drehmoment). Für weitere Infos einfach einmal in meinen Thread sehen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...446#post349446 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.