Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore bei Spritmonitor (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24768)

fundive 01.10.2008 10:56

Zitat:

Zitat von Heavendenied (Beitrag 317391)
Also bei ner Geschwindigkeit von 120-130 sind die 5 Liter aber schon schwierig, zumindest wenn noch ein bißchen Stadt oder sonstwas dazu kommt würde ich sagen unmöglich, da muss man dann eben schon etwas langsamer fahren.

Nö, das geht, genau so setzt sich mein Verbrauch zusammen. Aber man muss schon vorausschauend fahren. Das spart nämlich auch noch ein bischen was ... Wenn man das immer durch Kavalierstarts und abbremsen zusätzlich noch rauswirft dann klappts natürlich nicht.

Heavendenied 01.10.2008 11:10

Du hast aber auch nen L276!!!
LPG hat ja nen L251 und da haöte ich das nicht für machbar. Ich habe ja selbst beide Autos zu Verfügung und der L251 nimmt sich nunmal bei gleicher Fahrweise zwischen 0,3 und 0,5 Liter mehr auf 100km.

goofy783 01.10.2008 20:24

Hallo habe bei Cuore mal so gestöbert, weil sich unsere Tochter (sie ist 17 und der Cuore das erste Auto) einen L501 vor einem Monat gekauft hat.
Ich habe gerade den großen KD an diesem Auto gemacht und dem Getriebe neues Öl gegönnt. Das ist sicher nichts besonderes, aber auch mit dem Getriebeöl lässt sich weiter Sprit einsparen, wenn man z.B. das vollsynthetische Getriebeöl GL5 SAE 75W-90 von LIQUI MOLY verwendet.
Zu den besseren Leichtlaufeigenschaften hat man auch gleichzeitig eine
merklich bessere Schaltbarkeit.

LPG 01.10.2008 21:04

Habe heute getankt.
6,1 Liter :gruebel:
Ok , der Verbrauch ist auch auf einige Staus und einer "noch bekomme Zug
Railly" zurück zuführen.Dann noch mit drei Personen durch die Stadt.
Mal schauen ob ich es:roll: hinbekomme ohne die aufgeführten Umstände
mit dem Wagen zu fahren.993

fundive 02.10.2008 13:19

Zitat:

Zitat von Heavendenied (Beitrag 317584)
Du hast aber auch nen L276!!!

Oh sorry, das ist mir nicht aufgefallen. Ja dann sag ich nix mehr.

LSirion 02.10.2008 17:58

Zitat:

Zitat von Heavendenied (Beitrag 317584)
Du hast aber auch nen L276!!!
LPG hat ja nen L251 und da haöte ich das nicht für machbar. Ich habe ja selbst beide Autos zu Verfügung und der L251 nimmt sich nunmal bei gleicher Fahrweise zwischen 0,3 und 0,5 Liter mehr auf 100km.

Der L251 ist leichter, hat einen besseren Cw-Wert und dasselbe Getriebe wie der L276.

Der Motor ist zwar älter, aber fast 0,5 Liter sind es bestimmt nicht. Vielleicht in ganz bestimmten Situationen, aber nicht generell.
Bei Spritmonitor sind es 0,4 Liter, aber da sind wirklich "Schnellfahrer", denen der Verbrauch vollkommen egal ist, dabei.

Die kann ich beim L276 so nicht erkennen.


Der L251 verbraucht bei 120 km/h etwas über 5 Liter. Bei 130 werden es schon fast 6 Liter sein, ist aber sicherlich beim L276 auch nicht anders.


Bei Top-Speed verbraucht der L251 sogar weniger als der L276, weil er weniger Leistung hat. 10 oder gar 12 Liter bekommt man beim EJ-VE vermutlich nicht durch, von nichts kommt nichts.

Heavendenied 02.10.2008 19:11

Bist du dir da sicher?
Also mein L276 dreht bei gleicher Geschwindigkeit im 5. Gang niedriger als der L251 von meinen Eltern. Und der Motor soll ja auch sparsamer sein, von daher halte ich das schon für realistisch und passt ja auch zum Normverbrauch.
Bei 120 lieg ich (mittlerweile) laut BC bei knapp 4,5 - 4,7 Liter (wobei wir wieder bei den 0,3 bis 0,5 Litern Unterschied wären) und der BC zeigt bei mir laut Messungen an der Tanke auch sehr exakt an.

bluedog 02.10.2008 23:49

Beim EJ-VE kriegt man bei Dauervollgas locker 10l/100km durch. Die Frage ist nur, ob man das im Cuore akustisch aushalten will. Können täte man auch das.

Rafi-501-HH 03.10.2008 01:58

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 317856)
Beim EJ-VE kriegt man bei Dauervollgas locker 10l/100km durch. Die Frage ist nur, ob man das im Cuore akustisch aushalten will. Können täte man auch das.

Das geht auch mit nem L501 :grinsevi:

Da aber die wenigsten mit Dauervollgas fahren ist das zu vernachlässigen.

Olix 10.10.2008 22:45

Dauervollgas hört sich irgendwie abgefahren an...Habe ich noch nicht probiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.