![]() |
Jungens. Wenn man nur für nen Bruchteil einer Sekunde den Anlasser betätigt braucht man
nix zu sichern :wusch: |
Bruchteil einer Sekunde? Sissy,- trau dich mal was....! :D:wusch:
|
:lol::lol::lol:
Genau. Das muss richtig poltern im Motorraum. Ich hoffe das nimmt hier keiner allzu ernst!!!! |
Von der Drehrichtung und von der Belastung des Schlüssels kann der eigentlich nur nach unten fliegen und garnicht nach oben. Außer man hat billig Werkzeug und der Schlüssel bricht, Splitter sind immer gefährlich....
Manu |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...oder man setzt den Schlüssel nicht ordentlich an.
Bei meinem ersten Versuch war das der Fall. Der Schlüssel hat eine ordentliche Delle im Längsträger hinterlassen. |
Ui,das ist aber ne ordentliche Delle!
beim l501 kannst du den schlüssel auf den achsträger "legen" - da ist bei mir auch noch nichts weggeflogen. |
Mmhhh-woher kommen diese Probleme ? Ich hab die bisher immer so abbekommen ?!?
|
Zitat:
Die Anlassermethode wäre für mich der letzte Ausweg, denn was ist wenn ein Zahn von der SS bricht, nicht gut........... |
Ich habs mit'n 16 Bar Kompresseor nicht geschafft.
Abreißen kann die Schraube übrings auch.:D |
DIe L701 Kurbelwellenscheiben sind tricky, da hab ichs auch nur mit der Schlüssel/Anlassersache geschafft.
Beim L2, L5, Appi, etc schafft mans noch so,- aber mittlerweile bin ich da zu gemütlich :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.