Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24547)

Prelude_BB3 05.08.2008 16:25

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 308323)
Na wenn du der Umwelt was Gutes tun willst - und nur das deine Kaufentscheidung beeinflusst - dann kauf dir ein richtig sparsames Auto.

Sorry, aber nen kleiner Trost muss ja auch noch da sein, wenn ich den hier erstmal einmotte:

http://autos.crxtreme.de/Hondapower/...s_Luder_02.jpg

und der Innenraum ist auch einmalig, mindestens genauso sehr, wie der des Materia:
http://autos.crxtreme.de/Hondapower/Signatur_07.jpg

Genug OT

Ich möchte einfach ein Auto, mit eigenständigem Charakter, und das ist der Materia nunmal.

Christian

Prelude_BB3 06.08.2008 12:12

Und wieder mal Neuigkeiten :D

Mein Händler, der mich gestern morgen noch verschaukeln wollte, hatte gestern nachmittag nochmal angerufen, er könnte noch auf nen White-X zugreifen :D komisch, auf einmal ... daraufhin habe ich ihm erzählt, dass ich auch noch einen aufgetan habe, ihm den Preis genannt, und er war nur am schlucken ... "ich melde mich morgen nochmal". Den Kommentar, dass wir mit seinem Halbjahreswagen zum Neuwagenpreis nicht ins Geschäft kommen werden, habe ich mir natürlich auch nicht verkneifen können.

So, heute morgen kam dann der Anruf: White-X, nagelneu, beläuft sich mit Leasing-Raten & Restwert auf 18.106,- inkl. Überführung und Anmeldung.

Da er seinen Halbjahreswagen ja auch loswerden möchte, hat er den auch nochmal durchkalkuliert. Hier sind wir auf einmal bei 15.400,- :gruebel:

Man sieht, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. :D

Jetzt muss ich mich nur noch zwischen Neu- oder Halbjahreswagen entscheiden. Auf den Neuwagen müsste ich unerträgliche 2 Wochen warten :D, den Halbjahreswagen hätte ich binnen 2 Tage. Aber die Vollausstattung im White reizt da nunmal mehr.

Christian

vBoedefeld 06.08.2008 12:24

Na siehste... jeht doch! Ich persönlich bin allerdings kein Freund des Leasings, da sich bei mir die "Inklusivkilometer" nicht immer mit dem, was ich dann abspule decken.
Finanzierst Du klassisch, ist's egal. Wandert das Fzg in die Presse, bevor er bezahlt ist, ruiniert man sich schlimmstenfalls :grinsevi:
Abgesehen davon, finde ich das Daihatsuleasing nur beim oberflächlichem Betrachten attraktiv (ohne hier eine Diskussion über's Leasing vom Zaun brechen zu wollen) :schlaume:...

Prelude_BB3 06.08.2008 12:33

Über die KM mache ich mir keine Gedanken, mein Prelude wird im Sommer bestimmt 3-4 Monate laufen ;-)

Christian

bluedog 06.08.2008 13:06

Leasen würd ich auch nur, wenns nicht anders geht. Denn das kann einfach viel mehr Probleme geben, als alles andere. Davon abgesehen, dass da immer nochmal jemand was dran verdient. Ganz egal, wie attraktiv das Leasingangebot auch sein mag, kann es also gar nie der billigste weg sein. Ich würde allenfalls einen Geschäftswagen leasen, der nur dann viel gefahren wird, wenn auch Geld damit verdient wird. Da ist es dann auch egal, wenn der Wagen weg ist, wenn ich die Raten nicht zahlen kann. Denn wenn es soweit kommt, brauch ich den Wagen auch nicht mehr, denn dann ist der Laden eh pleite...

Und wer jetzt mit Restschuldversicherung und all sowas kommt: Das gibts auch nicht geschenkt.

Yidaki 06.08.2008 13:34

Huhu!

Btw kann man an Leasingfahrzeugen nicht beliebig rumschrauben, wenn ich mich nicht irre, oder?

Prelude_BB3 06.08.2008 13:39

Das habe ich auch gar nicht vor. Der Matti hat ja schon alles :D

Zum schrauben bleibt ja mein jetziges Auto. :D

Nach einer Scheidung und Fehlkäufen bei gebrauchten Auto's in der Vergangenheit, stehen mir die finanziellen Mittel momentan leider nicht zur Verfügung, daher kommt bei mir nur Leasing in Frage.

Christian

321 06.08.2008 14:11

Wenn man vor hat den Wagen zu übernehmen, dann kann man trotz Leasings dran rumschrauben.

Kumpel wollte bar bezahlen, aber mit dem 0-Prozent-Leasing wars unterm Strich günstiger, da da noch ein 800€ Tankgutschein dabei war.
So hat er halt recht viel angezahlt, hat eine niedrige monatliche Rate und zahlt nach 3 Jahren am Ende den Restwert vom Wagen und er gehört ihm.

bluedog 06.08.2008 14:53

Wobei es zumindest in der Schweiz reine Vertrauenssache ist, ob man den Wagen dann am Ende tatsächlich übernehmen kann. Abreden, die dieses beinhalten, werden soweit ich weiss, rechtlich nicht geschützt, weil man dann zu nahe an einem Kreditkauf, bzw. an einem Kauf überhaupt wäre. Der Kreditkauf untersteht dem KKG und überhaupt will man ja beim Leasing eben NICHT kaufen. So die Argumentation...

321 06.08.2008 15:07

In Deutschland wird i.d.R. ein Kaufrecht zum Vertragsende eingeräumt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.