Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   kaufen oder nicht kaufen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22855)

bluedog 02.04.2008 18:33

Ich kenn zwar nur den 1.3l im Sirion aus Erfahrung, und denke, dass das für den Sirion der ideale Motor ist. Der 1.0l mag sparsamer sein, wenn man ihn irgendwo im flachen Norddeutschland bewegen kann, und dort ist der dann auch völlig ausreichend.

Hier in der Schweiz möcht ich mit einem 1.0l nicht wirklich ein Auto >cuore fahren. Würd ich nur machen, wenns Geld wirklich knapp ist. Denn Bergauf kann man wirklich nicht auf genügend Hubraum verzichten, sonst wirds dann auch wieder unökonomisch, und das nicht nur, weils laut wird, sondern auch, weil der kleine Motor dann eher mehr als weniger Sprit braucht.

Den 1.5l kenn ich nicht, denke aber, dass damit ein Sirion selbst in den schweizer Bergen voll familientauglich wird. Objektiv gesehen wird der aber sicher mehr Sprit verbrennen als der 1.3l.

evvikvar 02.04.2008 19:13

Danke an alle für äußerst interessante und vollstendige antworten:gut:Jetzt weiß ich, dass mit dem 1,3L K3-VE habe ich in meinem neuem Sirion richtige wahl getroffen:grinsevi:

mat619 02.06.2008 16:49

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 289047)
Also das darfst du so nicht vergleichen. Der 1.5 Liter Motor außer im Sirion NUR in extrem "Kastenartigen" Karosserien verbaut worden (Materia und Terios). Und mit den knapp 7 Litern im Sirion da ist er schon echt okay mit dem Verbrauch.

Ich eier hier zwar jetz in 'nem alten Thread rum, aber zu dem Post möcht ich dennoch meinen Senf dazugeben:

Der Mitsubishi Colt von meinem Vater hat auch einen 1.5 Liter Motor, mit 109 PS - also motortechnisch durchaus vergleichbar, wobei er aber deutlich mehr als der Sirion wiegt. Der Colt genehmigt sich allerdings im Schnitt nur 5,5-6,5 Liter (je nach Fahrweise) auf seinem täglichen Weg zur Arbeit, bestehend zu ungefähr gleichen Teilen aus Stadt + Landstraße + Autobahn. :gruebel:
Soooo toll ist Dai's 1.5er also auch wieder nicht im Verbrauch. Da könnten sie schon noch massiv nachbessern... :|

bluedog 02.06.2008 18:51

Ohne jetzt die Daten zur Hand zu haben. Der hohe Verbrauch muss nicht an der Motorentechnik liegen. Wenn man den 1.5er mit der selben oder einer zu ähnlichen Übersetzung fährt, wie den 1.0 und 13er, kann das etliches erklären. Grosse Motoren sind eben nicht sparsam, wenn man sie hochdrehen muss.

Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass man auf 1.5l-Motoren verzichten kann. Zu viel Hubraum, um noch wirklich sparsam sein zu können, und zu wenig power, um damit schön tieftourig cruisen zu können... nur meine persönliche Meinung.

MeisterPetz 02.06.2008 19:03

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 298782)
Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass man auf 1.5l-Motoren verzichten kann. Zu viel Hubraum, um noch wirklich sparsam sein zu können, und zu wenig power, um damit schön tieftourig cruisen zu können... nur meine persönliche Meinung.

Da ist was Wahres dran.

straubi 02.06.2008 22:23

Zitat:

Zitat von mat619 (Beitrag 298764)
Der Mitsubishi Colt von meinem Vater hat auch einen 1.5 Liter Motor, mit 109 PS - also motortechnisch durchaus vergleichbar, wobei er aber deutlich mehr als der Sirion wiegt. Der Colt genehmigt sich allerdings im Schnitt nur 5,5-6,5 Liter (je nach Fahrweise) auf seinem täglichen Weg zur Arbeit, bestehend zu ungefähr gleichen Teilen aus Stadt + Landstraße + Autobahn. :gruebel:
Soooo toll ist Dai's 1.5er also auch wieder nicht im Verbrauch. Da könnten sie schon noch massiv nachbessern... :|

seh ich auch so. man kann auch den 1.5er vom neuen mazda 2 anschauen - größeres auto, gleiche fahrleistungen aber mit 5,9l angegeben - immerhin 0,3l unterschied.

bluedog 02.06.2008 22:59

Wobei ich dann dem diese 0.3l Unterschied nicht abnehme. Dann haben die wohl einfach gründlicher gearbeitet, als es ums Optimieren auf den Normzyklus ging. Zumal der Mazda wohl eher auch noch ein Stück schwerer ist. Und um die Physik kommt kein Ingenieur rum, und genausowenig die Hersteller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.